Alpenföhn Brocken 3 Black Edition – massiver Towerkühler mit zwei Lüftern

Der Hersteller Alpenföhn ist schon lange ein sehr bekannter Hersteller von CPU-Kühlern und Gehäuselüftern. Besonders mit den Namen der Produkte schafft es Alpenföhn immer wieder aufzufallen. Viele Kühler tragen den Namen von bekannten europäischen Bergen wie z. B. dem Brocken. Der Brocken gehörte seit der ersten Revision zu den performanteren Kühlern des Line-Ups. Vor zwei Jahren wurde dann die dritte Revision in Form des Brocken 3 vorgestellt. Um die Kühlleistung nochmal zu verbessern und auch optisch nochmal eine Schippe daraufzulegen, hat Alpenföhn diesen Kühler mit einem weiteren Lüfter ausgestattet und den Kühlkörper eingefärbt. Unterschieden werden muss einmal zwischen dem Brocken 3 Black Edition und dem Brocken 3 White Edition. Preislich muss man für die schwarze Version € 65,99 und € 65,99 für die weiße Version auf den Tisch legen.
Wie sich der Alpenföhn Brocken 3 Black Edition bei uns im Testparkour geschlagen hat, seht ihr in diesem Review.
Technische Details
Kühler-Spezifikationen
Maße (mit Lüfter) | 146 x 165 x 125 mm (B x H x T) |
Gewicht (mit Lüfter) | 1,02kg |
Material | Kupfer (Kühlerboden), Aluminium (Lamellen) |
Heatpipes | 5x Ø 6 mm |
unterstützte Kühlleistung | 220W TDP |
Kompatibilität AMD | AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, FM1, FM2, FM2+ |
Kompatibilität Intel | 775, 115x, 1366, 2011,2011-3, 2066 |
Preis | € 65,99 |
Besonderheiten | Gapless Heatpipe-Direct-Touch-Bodenplatte |
Lüfter-Spezifikationen
Lüfter-Bezeichung | Alpenföhn Wingboost 3 |
Abmessungen | 140 mm x 140 mm x 25 mm |
Gewicht | 178 g |
Geschwindigkeit | 400 – 1050 rpm |
Lautstärke | 22 dB(A) [Max.] |
Fördervolumen | 103 m³/h |
Besonderheiten | Fluid Dynamic Lager |
Verpackung & Lieferumfang
Der Brocken 3 Black Edition kommt in einem sehr großen Karton aus Pappe. Dieser ist bunt bedruckt und enthält jede Menge Informationen über den Kühler bzw. die Lüfter. Außerdem sind beide Farbvarianten des Kühlers auf dem Karton zu sehen. Alle Angaben sind in englischer Sprache verfasst.
Packt man den Inhalt innerhalb des Kartons aus, dann findet man den Kühlkörper, zwei Lüfter, einen Schraubendreher, eine ausführliche Montageanleitung und eine Box mit sämtlichen Montagezubehör (Schrauben, Backplate, Abstandshalter, Bügel, Wärmeleitpaste). Vorteilhaft ist vor allem der Schraubendreher dessen Spitze magnetisiert ist und die Montage des Kühler stark vereinfachen sollte. Um den Kühler und die Lüfter vor jeglichen Beschädigungen zu schützen, sind alle Komponenten von einem weichen Schaumstoff umhüllt.
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!