Alpenföhn Brocken 3: Sehr leiser CPU-Kühler für warme Sommertage
Der Alpenföhn Brocken 3 wird vom Hersteller als CPU-Kühler für den Silent-Betrieb beworben. Ob eben dieser Anspruch erfüllt wird, werde ich in dieser Review bewerten. Aufgrund seiner Größe von 16,5 cm passt der Prozessor-Kühler nicht in jedes Gehäuse, sodass man auf jeden Fall vorher prüfen sollte, ob das Case ausreichend Platz bietet. Die angegebene Kühlleistung des Alpenföhn Brocken 3 liegt bei enormen 220 Watt TDP, wodurch der CPU-Kühler auch übertaktete High-End-Prozessoren wie Intels Core i7-8700K oder AMDs Ryzen 7 2700X problemlos kühlt.
Technische Details
Maße (mit Lüfter) | 146 x 165 x 125 mm (B x H x T) |
Gewicht (mit Lüfter) | ca. 850 g |
Material | Kupfer (Bodenplatte), vernickeltes Kupfer (Heatpipes), Aluminium (Lamellen) |
Heatpipes | 5x Ø 6 mm |
Lüfter | 140 mm PWM (max. 22 dB(A), 400 – 1.050 U/min, max. 103 m³/h) |
Kühlleistung | 220 W TDP |
Anschluss | 4-Pin-PWM |
Kompatibilität AMD | AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, FM1 |
Kompatibilität Intel | 775, 115x, 2011, 2011-v3, 2066 |
Preis | € 45,99* |
Verpackung, Lieferumfang & Verarbeitung
Der in Schaumstoff verpackte Alpenföhn Brocken 3 wird mit dem notwendigen Montagekit, einer Montage-Anleitung, einem Schraubendreher sowie dem PWM-Lüfter ausgeliefert. Der Brocken 3 ist sehr gut verarbeitet und keine der Lamellen wies eine scharfe Kante oder andere Mängel auf
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!
Brocken 3, CPU-Kühler im Preisvergleich
Mit dem Kauf über die Links aus unserem Preisvergleich unterstützt du unsere redaktionelle Arbeit, ohne dass du dadurch Mehrkosten hast. Wir danken dir für deine Unterstützung.
Neue Antworten laden...
Neues Mitglied
Beteilige dich an der Diskussion in der Basic Tutorials Community →