Alpenföhn Gletscherwasser 240 mm High Speed & 280 mm im Test

Die Alpenföhn Gletscherwasser, in Zusammenarbeit mit dem Rockstar der Overclocking-Szene Roman „der8auer“ Hartung für Höchstleistungen konzipiert. Das verspricht top Leistung und eine sehr praxisnahe Umsetzung. In der Vergangenheit durften wir bereits die 360-mm-Variante ausführlich testen. Welche uns mehr als überzeugt und direkt einen Platin-Award abgeräumt hat.
Die Produktfamilie „Gletscherwasser“ bekommt nun einen neues Mitglied, neben den Varianten mit 240-mm- und 360-mm-Radiator, hat Alpenföhn jetzt auch eine 280-mm-Ausführung im Angebot. In unserem Test haben wir die 240 mm High Speed und die 280 mm Gletscherwasser, nicht nur optisch, sondern auch anhand der Kühlleistung miteinander verglichen. Welche Unterschiede sich gezeigt haben und wie die beiden Wasserkühlungen abschneiden, erfahrt ihr in unserem folgenden Testbericht.
Spezifikationen
Modell | 240 mm – High Speed | 280 mm |
Abmessungen Radiator inkl. Lüfter ( H x B x T /mm) | 52 x 282 x 120 | 52 x 322 x 138 |
Sockelkompatibilität | Intel LGA: 1200 / 1150 / 1151 / 1155 / 1156 / 1366 / 2066 / 2011-V3 / 2011 AMD: TR4 / sTRX4 / AM4 / AM3+ / AM3 / AM2+ / AM2 / FM1 |
Intel LGA: 1200 / 1150 / 1151 / 1155 / 1156 / 1366 / 2066 / 2011-V3 / 2011 AMD: TR4 / sTRX4 / AM4 / AM3+ / AM3 / AM2+ / AM2 / FM1 |
Anzahl, Lüftermodell, Größe | 2x Alpenföhn Wing Boost 3 ARGB 120mm | 2x Alpenföhn Wing Boost 3 ARGB 140mm |
Lüftergeschwindigkeit (U/min) | 500 – 2200 | 500 – 2000 |
Lüfter Lautstärke (dB(A)) Pumpe / Lüfter @ 100% Leistung |
17,8 / 36,8 | 17,8 / 36,4 |
Geschwindigkeit der Pumpe (U/min) |
1200 – 2550 | 1200 – 2550 |
Bodenplatte Pumpe | Kupfer | Kupfer |
Anschluss der Pumpe | 3-pin | 3-pin |
Schlauchlänge (in mm) | 380 | 410 |
Nachfüllport | vorhanden | vorhanden |
Preis | € 187,22* | 184,90 € |
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!
Alpenföhn Gletscherwasser 240 High Speed RGB im Preisvergleich
Mit dem Kauf über die Links aus unserem Preisvergleich unterstützt du unsere redaktionelle Arbeit, ohne dass du dadurch Mehrkosten hast. Wir danken dir für deine Unterstützung.
Neue Antworten laden...
Mitglied
Beteilige dich an der Diskussion in der Basic Tutorials Community →