PC- & Konsolen-Peripherie
Antlion ModMic 5 im Test – flexibles und leistungsfähiges Mikrofon

ANTLION Audio stellt uns mit seinem Mikrofon ModMic 5 ein leistungsfähiges Dual-Mikrofon vor, das sich auf dem Leistungsniveau eines kostenintensiven Kondensator-Standmikrofons befindet. Abhängig von der jeweiligen Situation kann Wahl zwischen dem Anschluss, zwei Mikrofonen, der Länge des Kabels sowie einem Mute-Switchmodul erfolgen.
Zwar ist die Verpackung recht einfach gehalten, dennoch sehr funktional. Dank eines durchdachten Zusammenführens der verschiedenen Bauteile im Innenteil der Verpackung lässt sich diese problemlos von zwei Seiten öffnen. Neben dem Antlion ModMic 5* sind ferner im Lieferumfang
- eine englischsprachige Bedienungsanleitung
- 2 Meter sleeved Kabelschlauch
- 10 Kabelclips
- das ModMic 5 Kopfteil inklusive zwei Mikrofonkapseln
- der Mute-Adapter
- ein Ersatz M3 Klebe-Pad
- ein Reinigungstuch
- ein Popschutz für das Mikrofon
- eine stabile Transportbox
- eine zusätzliche Magnethalterung
- jeweils ein 1 m- und 2 m-Kabel, die in/out 3,5 mm Klinkenanschlüsse besitzen
enthalten.
Technische Daten
Modellname | ModMic 5 |
---|---|
Mikrofon | Omni- oder Uni-Direktional |
Anschluss | 3,5 mm Klinke |
Kabellänge | Je 1 m und 2 m |
Mikrofon: Uni-Direktional: | |
Eingangsschalldruck | 110 dB |
Empfindlichkeit | -38 ± 3 dB |
Frequenzen | 100 Hz bis 10 kHz |
Impedanz | 2,2 kOhm |
max. Strom bei 2,0 V | 500 uA |
SNR | > 50+ dB |
Mikrofon Omni-Direktional: | |
Eingangsschalldruck | 100 dB |
Empfindlichkeit | -26 ± 3 dB |
Frequenzen | 30 Hz – 17,7 kHz |
Impedanz | 2,2 kOhm |
max. Strom bei 2,0 V | 500 uA |
SNR | 58+ dB |
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!