Aorus 5 KB Gaming-Notebook im Test

Software
Standardmäßig ist das Aorus Gaming Center sowie die Nahimic 3 Software auf dem Gigabyte Aorus 5 KB vorinstalliert. Über die Software des Herstellers können verschiedene Power Modi gewählt werden. So könnt ihr beispielsweise festlegen, dass das Notebook immer im Leistungsmodus ist und das Maximale an Leistung aus der Hardware rausholt. Oder ihr braucht gerade etwas Ruhe im Home Office, dann könnt ihr mit dem Lautlosmodus entspannt arbeiten, ohne dass die Lüfter extrem hoch drehen.
Außerdem können Makros angelegt, sowie die Tastenbelegung geändert werden. Hilfreich ist die „Flexikey“-Funktion, so könnt ihr die Tasten mehrfach belegen. Da eine RGB-Beleuchtung vorhanden ist, muss diese natürlich auch einstellbar sein. Beim Aorus 5 KB ist aber nicht viel Schnickschnack möglich. Angegeben sind 15 Beleuchtungseffekte, was effektiv 15 verschiedene Farben bedeutet. Als letztes können sogar die Lüfter frei eingestellt werden.
Technische Details
Prozessor | Intel Core i7-10750H |
Grafikkarte | NVIDIA® GeForce® RTX 2060 6 GB |
Arbeitsspeicher | 16 GB (2 x 8) DDR4 SDRAM |
Display | 15,6 Zoll (39,6 cm) Full HD 144Hz |
Anschlüsse | 1x USB 3.2 Gen1 Typ-A, 1x USB 2.0 Typ-A, 1x 3,5-mm-Mikrofon, 1x 3,5-mm-Kopfhörer, 1x USB 3.2 Gen2 Typ-A, 1x MiniDP 1.2, SD-Kartenleser, 1x USB 3.2 Gen2 (inkl. DisplayPort 1.4), 1x HDMI 2.0, 1x LAN |
Akku | 48,96Wh Li Polymer |
Abmessungen | 361 mm (B) x 258 mm (T) x 27,9 mm (H) |
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!
Gigabyte Aorus 5 KB-7DE1130SD im Preisvergleich
Mit dem Kauf über die Links aus unserem Preisvergleich unterstützt du unsere redaktionelle Arbeit, ohne dass du dadurch Mehrkosten hast. Wir danken dir für deine Unterstützung.