Audio-Technica ATH-G1WL Test: Wie schlägt sich das kabellose Gaming-Headset?

Das japanische Unternehmen Audio-Technica ist vor allem für seine professionellen Audioprodukte bekannt und beliebt. Seit kurzem wagt sich der Hersteller aber auch in den Gaming-Bereich vor. Mit dem ATH-G1WL hat Audio-Technica sein erstes kabelloses Gaming-Headset vorgestellt.
Das Audio-Technica ATH-G1WL verzichtet wie die meisten anderen kabellosen Headsets auf eine RGB-Beleuchtung, doch auch abseits dessen präsentiert sich das Headset sehr zurückhaltend. Das schlanke Konstrukt ermöglicht ein geringes Gewicht. Gamer zocken lange, also soll das ATH-G1WL mit hohem Komfort und klarem Sound überzeugen. Ob das gelingt? Ist es den Preis von über 200 Euro wert? Das erfahrt ihr in diesem Testbericht!
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Audio-Technica ATH-G1WL fällt für ein Premium-Headset vergleichsweise gering aus. Neben dem Kopfhörer sind noch das abnehmbare Mikrofon, ein Micro-USB-Ladekabel und der USB-Stick für die kabellose Funkverbindung in der Verpackung zu finden. Leider ist es nicht möglich das Headset per Klinkenkabel zu betreiben, entsprechend fehlt ein solches Kabel.
Technische Daten
Transceiver
Abmessungen | 50 x 15 x 10 mm (BxHxT) |
Output | 12,5 mW EIRP |
Reichweite | Sichtlinie – ca. 12 m |
Frequency Band | 2,404 GHz – 2,476 GHz |
Modulation Method | AFH |
Batterie | DC 5 V (Versorgung über USB-Bus) |
Transmission Band | 20 bis 24.000 Hz |
Kopfhörer
Typ | Closed-back-Dynamik |
Treiberabmessung | 45 mm |
Frequenzbereich | 5 – 40.000 Hz |
Empfindlichkeit | 101 dB/mW |
Impedanz | 45 Ohm |
Batterie | DC 3,8 V Lithium-Polymer-Akku (eingebaut) |
Gewicht | Ca. 290 g (ohne Mikrofon) |
Beiliegendes Zubehör | • Abnehmbares Mikrofon • Ladekabel (2,0 m/USB-Typ A zu Mikro USB-Typ B) • 1 Satz ersetzbare Ohrpolster • Windschutz |
Mikrofon Typ | Kondensator |
Mikrofon Richtcharakteristik | Hyperkardioid |
Mikrofon Frequenzbereich | 30 – 20.000 Hz |
Mikrofon Empfindlichkeit | -43 dB (1V/Pa bei 1 kHz) |
Betriebstemperatur | 5 °C bis 40 °C |
Ladedauer | Ca. 7 Stunden |
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!