Backforce One im Test: Kann Interstuhl auch mit einem Gaming-Stuhl überzeugen?

Fazit
Insgesamt können wir festhalten, dass der neue und erste Gaming-Stuhl von Backforce uns überrascht hat – und zwar eindeutig im positiven Sinne. Die Features des Stuhls sind durchaus innovativ und bringen Funktionen in den Gaming-Stuhl-Markt, die es vorher nur bei Bürostühlen gab. Natürlich hat all das seinen Preis – und der ist mehr als stolz. Wie bereits erwähnt wurde, wird der Stuhl in Handarbeit unter hiesigen Arbeitsschutzbedingungen hergestellt, was den Preis natürlich auch ein wenig steigen lässt. Insgesamt finden wir jedoch, dass die aufgerufene Summe für den Backforce One durchaus angemessen ist, wünschen uns aber höhere Armlehnen sowie ein zusätzliches Nackenkissen. Interstuhl ist der Einstieg ins Gaming-Segment mit der neuen Marke Backforce somit gelungen.
Der BackForce One kann direkt beim Hersteller bestellt werden – wenn gewünscht sogar komplett vormontiert. Mit einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr unsere redaktionelle Arbeit.
Backforce One
Design und Verarbeitung
Ausstattung
Sitzkomfort
Preis-Leistungs-Verhältnis
90/100
Ein herausragendes Modell, das nur kleine Kritikpunkte einstecken musste.
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!
BACKFORCE One – Premium Gaming Stuhl im Preisvergleich
Mit dem Kauf über die Links aus unserem Preisvergleich unterstützt du unsere redaktionelle Arbeit, ohne dass du dadurch Mehrkosten hast. Wir danken dir für deine Unterstützung.