be quiet! Dark Rock 4 im Test: Performance trifft Stil?

Der be quiet! Dark Rock 4 ist ein massiver Tower-Kühler in einem stylischen schwarzen Finish und bändigt Prozessoren nicht nur besonders leise, sondern auch extrem effizient. Bis zu 200 Watt TDP kühlt der Dark Rock 4 und ist damit locker im Stande, eine übertaktete Mainstream-CPU im Zaum zu halten. Neben seiner edlen Optik und herausragenden Performance weiß der be quiet! Dark Rock 4 aber auch durch eine benutzerfreundliche Montage zu gefallen. Wer also einen leisen Tower-Kühler für seinen neuen Gaming-PC sucht und Top-Performance mit einem edlen Design wünscht, sollte sich den be quiet! Dark Rock 4 auf jeden Fall genauer anschauen!
Technische Details
Maße (mit Lüfter) | 136 x 159,4 x 96,3 mm (B x H x T) |
Gewicht (mit Lüfter) | ca. 920 g |
Material | Kupfer (Bodenplatte, Heatpipes), Aluminium (Lamellen) |
Heatpipes | 6x Ø 6 mm |
Lüfter | 135 mm PWM (max. 21,4 dB(A)) |
Kühlleistung | 200 W TDP |
Anschluss | 4-Pin-PWM |
Kompatibilität AMD | AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, FM1 |
Kompatibilität Intel | 115x, 1366, 2011, 2011-v3, 2066 |
Preis | € 62,19 |
Verpackung, Lieferumfang & Verarbeitung
Der in Schaumstoff verpackte Dark Rock 4 wird mit dem notwendigen Montagekit, einer Montage-Anleitung, einem Schraubendreher sowie dem PWM-Lüfter ausgeliefert. Die Montage-Kits sind sortiert nach Intel und AMD in wiederverschließbaren Beuteln verpackt. Im Lieferumfang befinden sich zudem zusätzliche Klammern zur Montage eines optionalen 120-mm-Lüfters. Sollte ein zweiter Lüfter nachgerüstet werden, kann dieser zusammen mit dem mitgelieferten 135-mm-Lüfter per Y-Splitter am CPU-Kühler-Header des Mainboards angeschlossen werden. Der Dark Rock 4 ist zudem sehr gut verarbeitet und keine der Lamellen wies eine scharfe Kante oder andere Mängel auf.
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!