Bose Frames Tenor – Die smarte Sonnenbrille im Test

App und Konnektivität
Die zugehörige App zur Brille ist die Bose Music App. Mit der hauseigenen App lässt sich nicht nur die Lautstärke ändern und zum nächsten Lied wechseln. Auch findet man hier alle Einstellung, die man bei einer Bluetooth-Sonnenbrille braucht. Es lässt sich unter anderem die Sprache ändern oder die Einstellungen zur Bewegungserkennung anpassen. In der Bose Music App kann man zusätzlich verschiedene Quellen angegeben und hinzufügen. Die App wird zur Einrichtung benötigt und bietet dazu eine schrittweise Anleitung für den Einstieg.
Mit der Bose Frames Tenor lässt sich auch der Sprachassistent auf dem eigenen Smartphone steuern. Dabei ist es egal, ob ihr lieber mit Alexa, Google oder Siri redet. In der Praxis funktioniert das auch ziemlich gut. Alle Befehle werden präzise erfasst und umgesetzt.
Bedienung
Der Mittelpunkt der Steuerung ist der Knopf, der an der Unterseite des rechten Bügels angebracht ist. Hiermit lässt sich die Brille ein- bzw. ausschalten, der Sprachassistent kann aktiviert werden und man hat die Möglichkeit diverse Multimedia-Funktionen auszuführen.
Was der Knopf so kann haben wir euch hier einmal übersichtlich aufgeführt:
-
- Gedrückt halten: Ein und Aus
- (Musik) 1x drücken: Wiedergabe starten/anhalten
- (Musik) 2x drücken: Nächster Titel
- (Musik) 3x drücken: Zum vorherigen Titel springen
- (Anruf) 1x drücken: Telefonat annehmen
- (Anruf) 2x drücken: Telefonat ablehnen
- (Anruf) 1x drücken: Während des Telefonats auflegen
Der Sprachassistent lässt sich bequem durch zweifaches Betätigen des Funktionsknopfes aktivieren.
An der Außenseite des rechten Bügels befindet sich eine unscheinbare Touch-Oberfläche, durch die sich mit einfachem „Wischen“ die Lautstärke beliebig regeln lässt. Außerdem besitzt die Tenor einen Bewegungssensor, durch den sich die Sonnenbrille nach dem Absetzen und dem gleichzeitigen Umdrehen ausschaltet. Möchte man das nicht, lässt sich diese Einstellung ganz einfach in der Bose App widerrufen.
Neue Antworten laden...
Neues Mitglied
Beteilige dich an der Diskussion in der Basic Tutorials Community →