Cooler Master MasterBox MB400L – Geräumiger Mini-Tower unterstützt optisches Laufwerk

Der Hardware-Hersteller Cooler Master erweitert seine Gehäuseserie MasterBox um ein weiteres Produkt. Es handelt sich dabei um das Cooler Master MasterBox MB400L. Das MB400L basiert zwar auf dem beliebten Korpus des NR400, wurde aber anstatt mit Mesh, mit einer Kunststoff-Front in Aluminium-Optik versehen. Neben der Optik soll dieser Tower auch mit viel Platz, einem vielseitigen Airflow-Konzept und durch den Slot für ein externes 5,25″-Laufwerk überzeugen. Das MB400L wird insgesamt in vier verschiedenen Varianten angeboten: mit/ ohne ODD-Schacht, mit/ ohne Tempered Glass. Die zwei Varianten mit Tempered Glass werden allerdings nicht für den deutschen Markt erscheinen.
Preislich veranschlagt Cooler Master für die Version mit ODD-Schacht ca. 60 Euro (aktuell: € 65,23*). Ob das Cooler Master MasterBox MB400L bei diesem Preis noch mit der Konkurrenz mithalten und wie es im Allgemeinen abschneidet, lest ihr in diesem Review.
Technische Details
Modell: | Cooler Master Masterbox MB400L |
Gehäuse Typ: | Mini-Tower |
Abmessungen: | 218 mm (B) x 410 mm (H) x 411 mm (T) |
Gewicht: | ca. 5,47 kg |
Material: | Stahl, Kunststoff |
Farbe: | Schwarz |
Front-Anschlüsse | 1x USB 3.0 Typ-A, 1x USB 2.0 Typ-A, 1x Audio Combo-Port (Audio+Mic) |
Laufwerkschächte: | 1x 5,25″ (intern) 2x 3,5″ (intern) 2x 2,5″ (intern) |
Erweiterungsslots: | 4x horizontal |
Formfaktoren: | mATX, mini-ITX |
Belüftung: | Front: 2x 120 mm oder 2x 140 mm Rückseite: 1x 120 mm Deckel: 1x 120 oder 1x 140 mm |
Radiatoren: | Front: 1x 240 mm oder 1x 280 mm (ohne ODD-Käfig) Heck: 1x 120 mm |
Max. CPU-Kühlerhöhe: | 166 mm |
Max. Grafikkartenlänge: | 344 mm |
Max. Netzteillänge: | bis zu 325 mm (ohne HDD-Käfig), 140 (mit HDD-Käfig) |
Platz für Kabelmanagement: | bis zu 18-22 mm |
Preis: | € 65,23* |
Besonderheiten: | Staubfilter, Kabelmanagement, externer ODD-Schacht |
Lieferumfang
Das Cooler Master MB400L kommt gut und sicher verpackt in einem braunen Karton mit schwarzer Schrift. Innerhalb des Kartons ist der Tower von zwei Blöcken aus normalem Styropor und einer Folie aus Kunststoff umhüllt. Auf dem Karton sind Bilder des Towers und alle wichtigen technischen Daten abgedruckt. Das mitgelieferte Zubehör befindet sich in einem Beutel und ist innerhalb des Gehäuses mit einem Kabelbinder befestigt. Mitgeliefert werden alle wichtigen Schrauben, eine Bedienungsanleitung, neun schwarze Kabelbinder, eine Nuss zum Eindrehen von Abstandshaltern und vier Schienen zum Einbau von Festplatten. Außerdem gehören zum Lieferumfang der vorinstallierte 120-Millimeter-Lüfter, vorinstallierte Abstandshalter, sowie ein magnetischer Staubfilter für den Deckel.
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!
Cooler Master MasterBox MB400L im Preisvergleich
Mit dem Kauf über die Links aus unserem Preisvergleich unterstützt du unsere redaktionelle Arbeit, ohne dass du dadurch Mehrkosten hast. Wir danken dir für deine Unterstützung.