Corsair Glaive RGB: Gaming-Maus im Praxistest

Die Corsair Glaive RGB Gaming-Maus will vor allem durch ihre ergonomischen Eigenschaften punkten. Gleichzeitig bemüht Corsair sich, das Design des Eingabegeräts nicht zu vernachlässigen. Bisherige Versuche, Ergonomie und Design zu vereinen, haben bereits gezeigt, dass es sich hierbei um ein wahres Kunststück handelt – nicht immer sind hervorragend anzuschauende Geräte gut zu bedienen. Anders herum sind ergonomisch einwandfreie Produkte meist eher weniger schön anzuschauen. Umso gespannter sind wir, die Glaive RGB* in der Praxis zu testen.
Wie der durchschnittliche Interessent haben auch wir uns vor dem Test der Maus ausführlich informiert und sind dabei auf wahrhaft beeindruckende Werbeaussagen gestoßen, die hohe Erwartungen an das Gerät hervorriefen. So soll es sich laut Corsair um die „ultimative Gaming-Maus“ handeln. Aufgrund ihrer „konturierten Form“ soll sie auch für lange Spielsessions geeignet sein.

Ob die ungewöhnliche Maus all diese Versprechen halten kann, wollen wir in unserem Test herausfinden.
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!
Corsair Gaming GLAIVE Maus mit RGB-LED-Hintergrundbeleuchtung, 16000 dpi, optisch aluminium im Preisvergleich
Mit dem Kauf über die Links aus unserem Preisvergleich unterstützt du unsere redaktionelle Arbeit, ohne dass du dadurch Mehrkosten hast. Wir danken dir für deine Unterstützung.