Corsair iCUE H115i Elite Capellix – Der RGB-Meister im Test

Am Markt für Computerhardware werden zwei Dinge immer beliebter: RGB-Beleuchtung und AiO-CPU-Kühler. Corsair spielt hier schon länger mit und aktualisiert unter anderem mit dem hier getesteten iCUE H115i Elite Capellix sein Portfolio. Insbesondere soll der im Lieferumfang befindliche Controller und die im Detail einstellbare RGB-Beleuchtung die Käufer überzeugen. In unserem Test wollen wir herausfinden, wie sich der iCUE H115i Elite Capellix im Vergleich zu anderen AiO-Kühler schlägt und ob sie schlussendlich überzeugen kann.
Technische Daten
Der iCUE H115i Elite Capellix* mit 280 mm Radiator von Corsair ist seit September 2020 erhältlich. Es existiert auch eine kleine Variante mit einem 240 mm Radiator, der iCUE H100i Elite Capellix* mit zwei 120-mm-RGB-Lüftern und eine größere Variante mit 360 mm Radiator, iCUE H150i Elite Capellix* mit drei 120-mm-RGB-Lüftern.
Radiator:
Maße: | 322 x 137 x 27 mm |
Material: | Aluminium (schwarz lackiert) |
CPU-Kühler:
Höhe: | 65 mm |
Material Bodenplatte: | Kupfer |
Schlauchlänge: | 380 mm |
Kompatibilität:
Intel-Sockel: | LGA 2066, 2011-3, 2011, 1200, 1156, 1155, 1151, 1150 |
AMD-Sockel: | AM4, sTR4, sTRX4 |
Lüfter:
Typ: | 2x 140 mm (CORSAIR ML140 RGB-PWM-Lüfter) |
Drehzahl: | 400 – 2.000 U/min (Zero-Mode möglich) |
Fördervolumen: | nicht angegeben |
Statischer Druck: | bis zu 3,0 mmH2O |
Lautstärke: | bis zu 36,0 dB(A) |
Anschluss: | 4-Pin-PWM, 4-Pin-RGB |
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!
Hydro Series H115i RGB Platinum, Wasserkühlung im Preisvergleich
Mit dem Kauf über die Links aus unserem Preisvergleich unterstützt du unsere redaktionelle Arbeit, ohne dass du dadurch Mehrkosten hast. Wir danken dir für deine Unterstützung.