Corsair K100 RGB: Das neue Nonplusultra unter den Gaming-Tastaturen
Ladies and Gentlemen, wir präsentieren Corsair’s neuestes optisch-mechanisches Flaggschiff: die K100 RGB. Die Entwicklung von RGB-beleuchteten High-End-Produkten geht damit im Hause des US-amerikanischen Herstellers weiter voran. Nachdem Corsair dieses Jahr bereits seine erste RGB-beleuchtete Netzteil-Serie oder den Smart Lighting Tower präsentiert hat, folgt mit der K100 RGB nun ein weiteres buntes Must-have für Gamer.
Dabei ist die Tastatur der Nachfolger der K95 RGB Platinum, die erst Anfang des Jahres mit der XT-Variante ein Upgrade für Streamer bekam. Im Vergleich zu den beiden Vorgängern hat die K100 RGB nicht nur ein generalüberholtes Outfit bekommen, sondern überzeugt auch durch zahlreiche neue Features wie beispielsweise das iCUE-Steuerrad onboard.
Wir haben uns angeschaut, was das neue Keyboard-Schmuckstück kann und ob Corsair hält, was es verspricht.
Die Hauptmerkmale
Bevor wir ins Detail gehen, bringen wir die Highlights der K100 RGB kurz auf den Punkt. Die neue Gaming-Tastatur von Corsair hat sowohl onboard als auch seitens der Steuersoftware iCUE einiges zu bieten.
- Stabilität und Langlebigkeit durch einen Aluminiumrahmen sowie einer mit Kunstleder bezogenen Memory-Schaumstoff-Handauflage.
- Einzeln ansteuerbare Hintergrundbeleuchtungen pro Taste und eine dreiseitige 44-Zonen-Lichtleiste an den Seiten.
- Hohe Individualisierbarkeit in Sachen RGB und Tastenbelegung
- Schnelles Polling mit 4.000 Hz.
- Rasante Eingabe mittels optisch-mechanischer Tastenschalter.
- Haptisches iCUE Steuerrad für die händische Konfiguration der Hintergrundbeleuchtung, fürs Scrollen und mehr.
- Sechs dedizierte Tasten, die mit der Elgato Stream Deck Software kompatibel sind
- 8 MB Speicher für 200 Onboard-Profile mit benutzerdefinierten Makros, RGB-Lichteffekten und anderen Einstellungen.
- Dedizierte Medientasten mitsamt einer Corsair-Lautstärkerolle aus Aluminium
- USB-Pass-Through-Anschluss, um weitere Peripherie anzuschließen.
Technische Details
Rahmen/Handauflage | Aluminium, schwarz (eloxiert), gebürstetes Finish / Kunstleder, Memory-Schaumstoff als Polsterung, magnetisch anbringbar |
Abmessung | 470 x 166 x 38 mm |
Gewicht | 1,31 kg |
Switches | Corsair OPX, optisch-mechanisch |
Abtastrate | 1.000 Hz und 4.000 Hz |
Tastenkappen | 104/105/108-Key PBT double-shot Set |
Beleuchtung/Anzahl Farben | RGB/16,8 Millionen |
USB-Pass-Through | 1x USB 2.0 Typ A |
Onboard-Profilspeicher | 8 MB für 200 Profile |
Dedizierte Tasten | Lautstärkenrolle, 6 Hotkeys, 6 G-Tasten als Hotkeys fürs Streaming |
Besonderheiten | iCUE Steuerrad |
Kompatibilität | Windows 10, macOS 10.15+, Xbox One (iCUE & Streamdeck nur mit Windows und macOS) |
Verpackungsinhalt | Tastatur, 10 Zusatztasten (FPS- & MOBA-Sets), Keycap-Puller |
Preis | € 257,00* |
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!
Corsair K100 RGB Gaming-Tastatur im Preisvergleich
Mit dem Kauf über die Links aus unserem Preisvergleich unterstützt du unsere redaktionelle Arbeit, ohne dass du dadurch Mehrkosten hast. Wir danken dir für deine Unterstützung.