Creative SXFI Air im Test: Mit Super X-Fi-Technologie auch ein super Headset?

Mit dem SXFI Air bietet Creative auf dem Papier nicht nur sehr viele Features. Zudem wird versprochen, ein holographisches und magisches Klangerlebnis zu erzeugen. Möglich machen soll dies eine Super X-Fi Technologie, welche den Sound auf die Ohren des Nutzers personalisieren soll. Doch wie das funktioniert und ob bei der Menge an Features die Audioqualität tatsächlich überzeugen kann, soll unser ausführliche Testbericht klären.
Technische Daten
Das Creative SXFI Air wird in zwei Farben angeboten: Schwarz und Weiß. Zudem bietet Creative mit dem SXFI Air C das Headset in einer reinen USB-Variante an. Diese Version wird nur in Schwarz angeboten. Zudem fallen Features wie die Touch-Bedienung und die MP3-Wiedergabe über eine Micro-SD-Karte weg.
Zu den technischen Details:
Frequenzbereich | 20~20.000 Hz |
Treiber | 50-mm-Neodym-Magnet |
Impedanz |
32 Ohm
|
Gewicht | 338 g (Air C: 318 g) |
Bauart | geschlossen |
Akkulaufzeit | Bis zu 10 Stunden |
Konnektivität | Bluetooth 4.2, USB-C, Line-in, integrierter MP3-Player |
Preis | Für 159,99 € bei Creative (129,99 € für das Air C) |
Lieferumfang
Neben dem Kopfhörer befindet sich im Lieferumfang ein USB-Typ-A auf Typ-C Lade-/Übertragungskabel, ein 3,5-mm-Klinkenanschlusskabel, eine Mikrofon-Abdeckung und diverse Beiblätter.
Auf den ersten Blick sind alle Teile sauber verarbeitet. Die mitgelieferten Kabel wirken stabil und hochwertig.
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!