Basic-Tutorials Lestertest: Sichert euch das MOZA R3-Bundle

Basic Tutorials

Gehört zum Inventar
Rennspiel-Fans aufgepasst, das hier ist für euch: Ihr wollt wie Max Verstappen die Formel-1-Weltmeisterschaft gewinnen? Oder im Stile von Sébastien Loeb wie virtuelle WRC dominieren? Mit einem Lenkrad werdet ihr zum virtuellen Renn-Profi. Glücklicherweise haben wir da etwas für euch: In unserem Basic-Tutorials Lesertest habt ihr die Möglichkeit, das MOZA R3-Bundle auf Herz und Nieren zu überprüfen – und das Lenkrad im Nachhinein sogar zu behalten! MOZA R3-Bundle Lesertest: Wer wird zum virtuellen Rennsport-Ass? Hersteller MOZA Racing gehört im Bereich der Rennlenkräder bereits seit Jahren zu den bekanntesten Marken. Zeichnen sich die Racing Wheels des Herstellers doch nicht nur durch … (Weiterlesen...)
 
Ich spiele tatsächlich mit dem Gedanken mir ein Lenkrad anzuschaffen. Da wäre der Test hier doch eine ideale Möglichkeit für mich😃👍🚀
 
Würde ich tatsächlich ausprobieren wollen. Bin allerdings kein Rennspiel-Profi, fahre privat nur viel Auto :D

Also seht mich gerne als Bewerber, wenn Rennspiel-Grünschnäbel dazuzählen.
 
Was Racing Games oder Fahr-Simulatoren (F1, The Crew Motorfest, Forza, ETS2 oder das kommende Test Drive Unlimited) angeht habe ich mich schon in den letzten Jahre schon überlegt mir ein Lenkrad zuholen.
 
Leider ist es mir sowohl finanziell als auch familientechnisch nicht vergönnt etwas nachhaltiges Fahren zu können, was auf der Straße Spaß macht. Daher zocken ich gerne alle Arten von Renn-Sims bis hin zu Arcade Races für das Speeding. Mein altes Peripheriegerät datiert auf über 20 Jahre Alter und hat nichts mit den modernen Lenkrädern zu tun, daher kommt noch der gute Logitech Wingman Gamepad Extreme daher würde ich gerne einmal mehr reales Feeling ins Computerzimmer kriegen und herzlich gerne auf Herz- und Nieren testen.
 
Das ist ja mal ein ganz anderer Gewinn, richtig spannend! Mich würde mal interessieren, ob man das Lenkrad in Verbindung mit einer Meta Quest 3 nutzen kann? Evtl. via Steam.
 
Moin Simon, Hi liebes Basic-Tutorials Team,

sehr gerne bewerbe ich mich als Tester für das coole Moza R3 Bundle.

Ich bin Ü50 jung und schon seit dem Commodore VC20 eingefleischter Computer-Junkie. Inzwischen verdiene ich als Medizininformatiker und Systementwickler an der Uni Bielefeld meine Brötchen (und PC Teile) mit den elektronischen Zeitfressern. Ich zocke gerne mal 'ne Runde - von Shootern (Doom Eternal, Warframe) über Arcade Racer (Forza Horizon 5), Sim-Racer (Forza Motorsport und Assetto Corza), MS Flight Simulator bis hin zu (Action)RPGs wie EldenRing und Baldur's Gate 3 eigentlich alles.querbeet. Häufig erwische ich mich auch beim PC Basteln statt beim Spielen. Ich stelle meine PCs grundsätzlich selbst zusammen und helfe da auch bei Freunden und Bekannten. Und ab und zu lasse ich auch (hoffentlich) hilfreiche Kommentare in PC Foren fallen. :) Hobbymäßig schreibe ich bereits gelegentlich Hardware-Tests und Reviews für verschiedene Online-Foren, wie ocinside, im MSI Forum, wo ich bereits einige MSI Test IT Aktionen mit gemacht habe und auch bei den Testers Keepers von Mindfactory war ich schon aktiv. Eines der Reviews war das Thrustmaster T.16000M FCS Flight Pack, also auch mit Peripherie habe ich da schon Erfahrung.
Das Moza R3 Bundle würde ich natürlich mit ein paar RennSims aber auch mal den Arcade-Rennspielen testen.

Würde mich sehr freuen, als Tester ausgewählt zu werden.

Liebe Grüße,
Sven
 
Das wäre mein erster Test, welchen ich allerdings sehr gerne machen würde.
Vorerfahrung habe ich mit dem Logitech Driving Force GT, Logitech G27 und dem Thrustmaster TS-XW mit T3PA-Pro Pedalen.
 
Da die echte Formel 1 mit der Dominanz von Verstappen zur Zeit so langweilig ist, wäre das doch eine gute Gelegenheit sonntags lieber selbst zu zocken. Ich bin dabei!
 
Könnte ich gut gebrauchen. Mein altes hat sich verabschiedet und für ein neues fehlt mir derzeit aufgrund längerer Krankheit derzeit das nötige Kleingeld.
 
Das klingt nach einem interessanten Lenkrad. Ich selber nutze ein Thrustmaster T300 RS für diverse Rennspiele wie Project Cars, Assetto Corsa und RaceRoom. Ich habe auch schon über den Tellerrand schauen dürfen und Lenkräder von Fanatec und Logitech ausprobiert.

Aufgrund der gesammelten Erfahrungen und meinem Interesse, bewerbe ich mich hiermit gerne für diesen Lesertest.
Fotos sind kein Problem, eine gewisse Erfahrung im Erstellen von Berichten mit ordentlicher Gliederung ist ebenfalls vorhanden.
 
Das Bundle sieht echt gut aus, ich wäre zum Testen sofort bereit. Mich würde interessieren welche Unterschiede zu meinem aktuellen Logitech G29 Bundle mit Shifter vorhanden sind.
 
Ich würde sehr gerne bei diesem Test mitmachen. Ich spiele auf meiner Xbox Series X hauptsächlich Rennspiele wie Forza, F1 und AC. Die Tests würde ich auch gerne per Video machen. In den letzten Jahre hatte ich schon verschiedene Lenkradsetups und könnte daher einen guten Vergleich machen.
 
Zurück
Oben