Fractal Design Core 500 im Test

Ein Gaming PC in einem Mini-ITX Gehäuse ist eine ziemlich coole Sache, bei der das Gehäuse jedoch perfekt sein muss, damit auch alles rein passt. Das Core 500 aus dem Hause Fractal Design ist genau dafür geeignet. Das schwedische Unternehmen ist für seine extrem hochwertigen und edlen Gehäuse bekannt und das Core 500 macht in dieser Reihe keine Ausnahme.
Lieferumfang
Bei Lieferung findet sich im Gehäuse bereits ein eingebauter 140 mm Lüfter auf der Rückseite. Der Lüfter ist qualitativ ziemlich hochwertig und angenehm leise, weshalb man sich die Arbeit sparen kann selbst einen einzubauen.
Des Weiteren finden sich im Gehäuse noch sämtliche benötigten Schrauben, schön in separaten Tütchen verpackt, sodass man nicht lange nach den entsprechenden Schrauben suchen muss. Solltet ihr einzelne Schrauben verlieren, ist das auch kein Problem, es liegt nämlich alles, was ihr braucht, mindestens zwei Mal bei. Außerdem gibt es noch eine relativ einfach gehaltene Anleitung, welche zeigt wie welche Teile im Gehäuse angeordnet werden sollten.
Mainboard-Format | Mini ITX, Mini DTX |
---|---|
Größe ( L x B x H) | 285 x 335 x 450 mm |
Material | Metall und Kunststoff |
Gewicht | 4,4 kg |
Anschlüsse & Bedienelemente | 2 × USB, HD-Audio, Start- und Resetknopf |
3,5 Zoll Slots | 2 x Seite 1x Käfig |
2,5 Zoll Slots | 2 x Seite 1 x Front |
Lüfter |
|
Staubfilter | Decke, Seite, Boden |
Kompatiblität |
|