Gewinnspiele

AOC 24G42E Gaming-Monitor Lesertest: 3 Tester gesucht!

Kompakt in der Größe, riesig bei der Leistung: Der im Februar vorgestellte AOC 24G42E ist ein moderner Gaming-Monitor mit einer Bilddiagonale von 24 Zoll, der auf eine Full-HD-Auflösung samt 180 Hz setzt. Und er könnte schon bald euch gehören: Für unseren Lesertest suchen wir 3 Personen, die den 24G42E genau unter die Lupe nehmen – und am Ende behalten dürfen.

Flüssiges Gaming auf kompaktem Raum

Mit seiner Bilddiagonale von 24 Zoll richtet sich der 24G42E gezielt an Nutzer, die einen performanten Monitor auf kleinem Raum benötigen – etwa für Schreibtische mit begrenzter Fläche oder als Zweitmonitor im Setup. Dabei legt AOC den Fokus nicht auf unnötige Spielereien, sondern auf die wesentlichen technischen Merkmale, die für ein reibungsloses Gaming-Erlebnis sorgen.

Die Bildwiederholrate von 180 Hz in Kombination mit einer Reaktionszeit von nur 1 ms GtG und 0,5 ms MPRT sorgt dafür, dass schnelle Bewegungen ohne Ghosting oder Schlieren dargestellt werden. Gerade in kompetitiven Shootern oder rasanten Rennspielen ist dies ein spürbarer Vorteil, der dem Spieler in hitzigen Gefechten die entscheidenden Millisekunden verschaffen kann.

Dank Adaptive Sync wird zudem eine saubere Synchronisation zwischen Monitor und Grafikkarte ermöglicht. Das reduziert Tearing und minimiert Input-Lag – essenziell für alle, die auf präzise Eingaben angewiesen sind.

Starke Farben und stabile Blickwinkel dank IPS

Anders als viele günstige Gaming-Monitore mit TN-Panel setzt der 24G42E auf ein IPS-Panel, das nicht nur lebendige Farben, sondern auch stabile Blickwinkel von bis zu 178° bietet. Das macht ihn auch für kreative Anwendungen wie Foto- oder Videobearbeitung im semiprofessionellen Bereich interessant.

Die Full-HD-Auflösung ist für die 24-Zoll-Größe optimal gewählt, da sie eine scharfe Darstellung ohne übermäßige Belastung der Grafikkarte erlaubt. So können auch Mittelklasse-GPUs bei hohen Einstellungen flüssige Framerates liefern – ein Aspekt, der bei vielen Nutzern ausschlaggebend ist.

Optisch zeigt sich der AGON 24G42E in einem funktionalen, aber modernen Design. Der schmale Rahmen an drei Seiten sorgt für eine immersive Darstellung, besonders im Multi-Monitor-Setup. Der Standfuß ist zwar nicht höhenverstellbar, bietet aber eine Neigefunktion und lässt sich bei Bedarf durch eine VESA-Halterung (100×100 mm) ersetzen.

Anschlussseitig ist alles vorhanden, was für moderne Setups nötig ist: Ein HDMI 2.0-Port sowie ein DisplayPort 1.4 sorgen für Kompatibilität mit Konsolen, PCs und Laptops. Eine Audio-Out-Buchse ermöglicht den Anschluss von Kopfhörern oder externen Lautsprechern.

AOC 24G42E Lesertest

Wie kommt der AOC 24G42E mit modernen Games zurecht? Wie fällt die Bildqualität aus? Und wie verhält es sich mit der HDR10-Darstellung? Das könnt ihr selbst im Rahmen des AOC 24G42E Lesertests herausfinden. Wir suchen 3 Personen, die sich den Gaming-Monitor im Detail anschauen.

Geplanter Ablauf und Voraussetzungen

  • Bewirb dich bis einschließlich 30.04.2025 mit einem Kommentar zu diesem Beitrag
  • Auswahl der drei Tester und Versand der Produkte ab 02.05.2025
  • Testzeitraum von bis zu einem Monat (bis ca. 02.06.2025)
  • Veröffentlichung des Lesertests auf Basic Tutorials (mindestens 300 Wörter + eigene Bilder; alternativ mindestens 3 Minuten Video inklusive Meinung)

Teilnahmebedingungen

  • Teilnahmeberechtigt sind nur Personen mit einem Wohnsitz in Deutschland.
  • Angestellte und Mitarbeiter von basic-tutorials.de und von AOC sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
  • Die Tester werden anhand ihrer Bewerbung durch die Redaktion von Basic Tutorials ausgewählt.
  • Die Tester werden per Email über ihre erfolgreiche Bewerbung als Lesertester informiert, reagieren sie nicht innerhalb von zehn Tagen, wird ein neuer Tester ermittelt.
  • Die Rezension darf nur bei Basic Tutorials veröffentlicht werden.
  • Das Testgerät geht nach Veröffentlichung des Testberichts in das Eigentum des Testers über.
  • Die Tester räumen Basic Tutorials ein uneingeschränktes Nutzungsrecht ihres Testberichts inkl. Videos und Fotos ein und versichern, dass der Testbericht keine Rechte Dritter verletzt. Ist dies dennoch der Fall, stellen die Tester Basic Tutorials von Ansprüchen Dritter frei.
  • Sollte der Testbericht nicht rechtzeitig online gestellt werden, behalten wir uns vor, das Testprodukt in Rechnung zu stellen.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Advertorial

Dieser Artikel ist ein Advertorial und beinhaltet somit sowohl ein Editorial (redaktionellen Beitrag) als auch ein Advertisement (Werbung).

Ähnliche Artikel

74 Kommentare

  1. Hi, ich würde gerne an als Produkttester an dem Lesertest des Monitors AOC 24G42E teilnehmen. Neben Gamen kämen hier auch meine anderen Interessen und Neigungen zum Tragen:
    – Ausprobieren von neuen technischen Geräten und Features
    – Erfahrungsberichte schreiben
    – DSLR-Fotografie und Videografie für kurze Clips
    Es wäre toll, wenn ihr euch für mich entscheiden würdet.

  2. Ich würde mich sehr freuen, als Produkttester für den AOC 24G42E ausgewählt zu werden. Aktuell nutze ich bereits einen älteren AOC-Monitor und bin mit der Marke bestens vertraut. Besonders interessiert mich, wie sich das neue Modell im Vergleich zu meinem bisherigen Gerät in puncto Bildqualität, Reaktionszeit und Ergonomie schlägt. Als technikaffiner Nutzer mit einem Blick fürs Detail bringe ich das nötige Interesse und Engagement für einen aussagekräftigen Testbericht mit. Gerne teile ich meine Erfahrungen anschließend ausführlich mit der Community.

  3. Hallo,

    ich konnte in den letzten Jahren bereits einige verschiedene Komponenten testen. Gerne würde ich diesen Monitor (AOC 24G42E) in meinem Alltag bestehend aus HomeOffice und abendlichem Gaming ausgiebig testen.

    Für die nötige Auslastung wäre ein passender Gaming-PC vorhanden.

    Gruß
    Georg

  4. Der AOC 24G42E bietet eine spannende Kombination aus Leistung und Design, die ich gerne auf Herz und Nieren prüfen würde. Da ich leidenschaftlicher Gamer von Ego-Shootern bin, würden mir das 180 Hz Display sehr zu Gute kommen.

  5. Hallo,

    Ich experimentiere gerne, probiere neue Sachen aus und bin gern auf dem Laufenden!!!
    Deshalb bin ich der perfekte Tester für Sie!!!!!
    Ich schreibe Rezensionen und Bewertungen und poste diese dann auf meiner Seite, deshalb würde ich mich freuen die Chance zu bekommen auch Ihre Neuigkeiten testen zu dürfen!!!

  6. Hallo,
    mit großem Interesse bewerbe ich mich für die Teilnahme am Produkttest des neuen Monitors, dem AOC 24G42E. Als technikbegeisterte Person mit einem besonderen Fokus auf Gaming- und PC-Zubehör bin ich stets auf der Suche nach innovativen Geräten, die Leistung, Design und Nutzerfreundlichkeit miteinander vereinen.

    Der AOC 24G42E hat mein Interesse durch seine Kombination aus 180 Hz Bildwiederholrate, 1 ms Reaktionszeit und IPS-Panel sofort geweckt. Gerade im Gaming-Bereich sind diese Merkmale entscheidend, um ein flüssiges und immersives Spielerlebnis zu garantieren. Ich bin gespannt darauf, die Leistung dieses Monitors im Alltag und unter Gaming-Bedingungen zu testen – sowohl bei schnellen Shootern als auch bei grafikintensiven Rollenspielen.

    Ich bringe Erfahrung in der Bewertung von Hardware mit und teile meine Eindrücke gerne strukturiert, ehrlich und nachvollziehbar. Falls gewünscht, bin ich auch bereit, meinen Testbericht auf Plattformen wie [z. B. Amazon, Instagram, YouTube oder Tech-Foren] zu veröffentlichen, um meine Erfahrungen mit einer breiten Community zu teilen.

    Ich würde mich sehr freuen, Teil des Produkttests zu sein und aktiv zum Feedback für den AOC 24G42E beizutragen.

  7. Hallo,
    ich würd mich freuen, wenn ich diesen Monitor mal ausprobieren könnte.
    Ich habe in meinem jetzigen Leben sonst nur auf 60 Hz und 144 Hz Monitoren gedaddelt und auch kürzere Videoclips geschnitten. Dazu waren diese Monitore nie mit einer HDR-Funktion ausgestattet. Einen Vergleich mit 180 Hz und HDR-Funktion fände ich persönlich (und hoffentlich auch alle Leser des Blogs) sehr interessant.

  8. Moin,

    die technischen Daten des kleinen AOC lesen sich ja schon sehr gut. Den würde ich mir sehr gerne einmal genauer ansehen. Mein Testsystem für den Monitor wäre ein (halbwegs) aktuelles Gaming System mit Intel i5 12600KF und einer Palit RTX 4080 GameRock. Für FHD fast ein bisschen viel, aber Doom Eternal und Cyberpunk 2077 in höchsten Einstellungen sollten in den fps schon im Bereich den Monitor-Hz liegen.

    Der AOC würde bei mir auch zeigen dürfen, wie gut er tatsächlich bei HDR Video performt und wie gut die Farbdarstellung und Brillanz ist, insbesondere bei Bildbearbeitung und Videorendering. Am Büro PC werde ich zudem noch testen, wie augenverträglich er als Zweitmonitor über längere Zeit Bildschirmarbeit und wie ergonomisch er einstellbar ist.

    Zu meinem langweiligen Ich:
    Ich bin 53 Jahre jung und schon seit dem Commodore VC20 eingefleischter Computer-Junkie. Inzwischen verdiene ich als Medizininformatiker und Systementwickler meine Brötchen (und Gaming Hardware) mit den elektronischen Zeitfressern. Ich zocke gerne mal ’ne Runde – von Shootern (Doom Eternal, Space Marine 2) über Arcade Racer (Forza Horizon 5) bis hin zu EldenRing, Diablo 4 und Baldur’s Gate 3 eigentlich alles.querbeet.
    Wenn ich am PC gerade nicht spiele oder arbeite, baue ich irgendetwas dran herum oder gleich neu.
    Ich stelle meine PCs grundsätzlich selbst zusammen und helfe da auch bei Freunden und Bekannten. Ab und an lasse ich auch (hoffentlich) hilfreiche Kommentare in verschiedenen PC Foren und Gruppen fallen.
    Ein paar kleinere Reviews habe ich schon verfasst, u.a. für ocinside.de, ein paar MSI Test IT Aktionen, verschiedene Testers Keepers und Lesertests.

    ich würde mich sehr freuen, das Rajintek Bundle austesten zu dürfen.

    Viele Grüße,
    Sven

  9. Hallo,
    vielen Dank für die immer wieder schönen Beiträge. Ich bewerbe mich gerne für den Lesertest. Mit meiner langjährigen Erfahrung als professioneller Tester – Softwaretester seit über 15 Jahren – und meinem Hobby als Produkttester – inklusive eigenem Blog und YouTube Channel – bringe ich gute Voraussetzungen für einen ausführlichen und informativen Test mit.
    Ich würde mich sehr freuen, den Monitor testen zu können und wünsche allen anderen Bewerbern viel Erfolg.
    Vielen Dank.
    Ronny

  10. Hallo,
    ich möchte diesen Monitor sehr gerne testen.
    Ich spiele ‚Alarm für Cobra 11:Highway Nights‘, ‚Warcraft 3:Frozen Throne‘ & ‚World Racing 2‘ auf einer Asus Turbo GeForce GTX 1060 (6GB).
    Wäre ein klasse Upgrad von meinem BenQ 22″-FullHD-Monitor mit 60Hz.
    Mit freundlichem Gruß
    Arne

  11. Hallo, mein Name ist Arne, ich bin 48 Jahre alt und Ingenieur, Vater und Casual Gamer. Hiermit bewerbe ich mich ebenfalls für den Produkttest des AOC 24G42E. Ich verwende aktuell einen Samsung Odyssey G7 Monitor sowie einen ziemlich alten Samsung SyncMaster P2450, welchen ich dann gerne durch den AOC 24G42E ersetzen würde.
    Ich spiele verschiedene Spiele und habe früher auch viel kompetitiv E-Sport betrieben, inzwischen aber mehr casual. Ich würde den Monitor auf folgende Kriterien testen und bewerten:
    – Versand und Verpackung
    – Lieferumfang und Handbuch
    – Aufbau und Anschlussmöglichkeiten
    – Technische Daten, Performance und Software Einstellungen
    – Optik und Fazit
    Als Ingenieur bin ich mit Testberichten gut vertraut und habe auch schon einige Hardware-Reviews verfasst, unter anderem durfte ich schon die DeepCool Mystique hier für basic-tutorials testen. Insbesondere die deutlich höhere Framerate sowie die Bildqualität im Vergleich zu meinem Samsung SyncMaster sind für mich die interessantesten Punkte dieses Monitors. Fotos und Grafiken gehören natürlich mit zu einem richtigen Test. Ich freue mich auf eine hoffentlich positive Antwort!

  12. Als leidenschaftlicher Gamer und Technik-Enthusiast mit einem Faible für Monitore im kompakten Format bin ich immer auf der Suche nach dem optimalen Setup für mein kleines Home-Office. Der AOC 24G42E reizt mich besonders durch seine Kombination aus hoher Bildwiederholrate, schneller Reaktionszeit und IPS-Panel – genau die Eigenschaften, die für mein Gaming-Alltag (hauptsächlich kompetitive Shooter und Racing-Games) entscheidend sind.
    Ich habe bereits Erfahrung mit Produkttests gesammelt und kann sowohl in schriftlicher Form (inkl. eigener Bilder) als auch in einem Videoformat meine Eindrücke strukturiert und verständlich festhalten. Ich lege großen Wert auf objektives Feedback und würde mich freuen, meine Eindrücke mit der Community zu teilen. Besonders interessiert mich, wie sich der Monitor in längeren Gaming-Sessions schlägt, wie farbtreu das Panel wirklich ist und ob HDR10 einen spürbaren Unterschied macht.

  13. Mein Freund ist seit 15 Jahren begeisterter Zocker und sitzt jeden Abend gerne auch mal mehrere Stunden am PC. Zusammen lieben wir es neue Produkte, vor allem in der Technik Kategorie, auszuprobieren. Er kennt sich super mit den ganzen Bestandteilen und Zubehör für Computer aus und genießt es richtig neue Dinge auf Herz und Nieren zu testen. Die Erfahrungen dabei teilt er anschließend immer mit all seinen Freunden, die die gleiche Leidenschaft für Computer haben.

  14. Hallo liebes Basic-Tutorials-Team,

    der AOC 24G42E klingt nach einem echten Preis-Leistungs-Kracher. Als aktiver Gamer und Technikfan würde ich den Monitor gerne auf Reaktionszeit, Bildqualität und Alltagstauglichkeit testen. Ob schnelle Shooter oder gemütliche Aufbau-Games – ich liefere euch ehrliches Feedback direkt aus der Praxis.

    Mit freundlichen Grüßen Maxdax

  15. Hey Basic-Tutorials-Team,

    ich hätte richtig Lust, den AOC 24G42E für euch auf Herz und Pixel zu prüfen. 180 Hz bei Full-HD klingen nach einem spannenden Gesamtpaket für alle, die schnell und flüssig zocken wollen. Ich bringe das nötige Setup und die Neugier mit, um den Monitor ausgiebig zu testen – natürlich mit einem ehrlichen Fazit am Ende.

    Mit freundlichen Grüßen

  16. Sehr gerne würde ich den 24G42E für euch testen und meine Erfahrungen in einer ausführlichen Rezension aufschreiben. Da bei mir bereits ein paar ältere AOC-Monitore ihren Dienst verrichten, würde ich mich sehr über die Gelegenheit freuen selbst herauszufinden zu können, in welche Richtung sich die Monitortechnik in den letzten Jahren weiterentwickelt hat. Der Monitor würde an einem Gaming-PC zum Einsatz kommen, an dem von Zeit zu Zeit auch mit und an Videos gearbeitet wird. Hohe Bildfrequenzen, niedrige Latenzen und gelungene Farbdarstellungen wären Features, die ich mir gerne genauer ansehen würde – ohne die Bedienungsfreundlichkeit und Ergonomie zu ignorieren. Allen Teilnehmer:innen viel Glück und herzallerbesten Dank an das Basic-Tutorials-Teams für diese großartige Aktion!

  17. Hallo liebe Basic Tutorials , mein Mann ist seit seiner Kindheit ein begeistertet Zocker. Er achtet sehr auf hochwertige Qualität und hat schon so manche Geräte und Bildschirme gehabt. Nach seinen Daten ist er ein echtes Highlight auch für mich. Ich denke er wird sehr viel Freude haben ihn zu testen und anderen gerne seine Erfahrungen mitteilen.

  18. Ich bewerbe mich hiermit für den Lesertest des AOC 24G42E Gaming-Monitors. Als passionierter Gamer und Technik-Enthusiast bin ich sehr daran interessiert, den Monitor ausführlich zu testen und meine Erfahrungen mit euch zu teilen.

    Meine Motivation für die Teilnahme am Lesertest liegt in meiner Leidenschaft für Gaming und meine Neugierde auf die Leistungsfähigkeit des AOC 24G42E. Ich bin überzeugt, dass dieser Monitor eine großartige Ergänzung zu meinem Gaming-Setup wäre und ich bin gespannt, wie er sich in der Praxis schlägt.

    In meinem Testbericht würde ich mich auf die folgenden Aspekte konzentrieren:

    – Die Leistung des Monitors bei modernen Games: Wie flüssig läuft das Spiel, wie gut sind die Farben und die Details dargestellt?
    – Die Bildqualität: Wie gut ist die Auflösung, die Farbtreue und die Kontrastverhältnisse?
    – Die HDR10-Darstellung: Wie gut unterstützt der Monitor das HDR10-Format und wie verbessert es die Bildqualität?

    Ich bin überzeugt, dass ich durch meine Erfahrungen und mein technisches Verständnis einen umfassenden und informativen Testbericht erstellen kann, der euch hilft, den AOC 24G42E besser zu verstehen.

  19. Top Preis-Leistungs-Verhältnis für Gamer! ⭐⭐⭐⭐⭐

    Ich habe den AOC 24G42E jetzt seit ein paar Wochen im Einsatz und bin echt positiv überrascht! Die Bildqualität ist super – klare Farben, guter Kontrast und die 165Hz Bildwiederholrate macht beim Zocken echt einen Unterschied. Vor allem bei schnellen Spielen wie FPS oder Rennspielen merkt man, wie flüssig alles läuft.
    Auch das Design gefällt mir – schlicht, aber modern. Der Aufbau war einfach und die Einstellungen am Monitor lassen sich intuitiv anpassen.

    Einziger kleiner Kritikpunkt: Die Lautsprecher sind eher basic, aber ich nutze eh meistens ein Headset.
    Für den Preis kann man da wirklich nicht meckern. Klare Empfehlung für alle, die einen soliden Gaming-Monitor zu einem fairen Preis suchen!

  20. Hallo,
    ich würde mich freuen, wenn ich den Monitor testen darf. Ich könnte ihn sowohl im Office-Betrieb als auch als Spiele-PC gründlich prüfen und habe einen neuen leistungsstarken Gaming-PC (Ryzen 7 9700X, RTX 4060) an dem der Monitor auch richtig zur Geltung kommt.
    Da ich viel im Homeoffice bin, würde der Monitor viele Stunden genutzt werden und ich könnte einen aussagekräftigen Testbericht schreiben. Bei meiner Tätigkeit (KI, Computer Vision) kommt es auch auf die Farbtreue an, außerdem lege ich Wert auf flüssige Bilddarstellung, beides Themen die ich bei diesem Monitor testen könnte.
    Viele Grüße
    Johannes

  21. Ich möchte Produkttester werden, weil ich gerne neue Produkte ausprobiere und meine ehrliche Meinung dazu teilen möchte. Außerdem finde ich es spannend, Einfluss auf die Entwicklung und Verbesserung von Produkten zu haben. Es macht mir Spaß, verschiedene Produkte zu testen und meine Erfahrungen mit anderen zu teilen.

  22. Neben dem Zocken ist ein guter Monitor für mich auch im Home Office wichtig. Durch meine Tätigkeit als Ingenieur in der Planung sind gestochen scharfe Bilder wichtig, damit auch die Details der Zeichnungen gut erkennbar sind. Durch mein Hobby als freiberuflicher Fotograph auf Hochzeiten und anderen Events zu arbeiten ist mir auch eine gute Darstellung der Farben wichtig.
    Ich denke durch mein Profil bin ich perfekt dazu geeignet den Monitor auf Hertz (haha) und Nieren zu testen.

  23. Hallo Basic-Tutorials-Team,
    ich würde mich freuen, wenn ich den AOC ausführlich testen dürfte. Als Gamer und Ingenieur bringe ich dafür, neben meinem Interesse, auch technisches Verständnis und strukturiertes Arbeiten mit. Auch ein direkter Vergleich mit meinem aktuellem Monitor von Asus scheint mir sinnvoll. Ich beleuchte stets Vor- UND Nachteile eines Produktes und bewerte objektiv nach bestem Wissen und Gewissen.
    Viele Grüße

  24. mit großem Interesse habe ich von der Möglichkeit erfahren, den AOC 24G42E Monitor zu testen – und ich möchte mich hiermit gerne als Produkttester bewerben.

    Als technikaffiner Nutzer mit einem starken Fokus auf Gaming und Mediennutzung bin ich immer auf der Suche nach innovativer Hardware, die Leistung, Bildqualität und Design vereint. Besonders die Kombination aus 165 Hz, 1 ms Reaktionszeit und IPS-Panel beim AOC 24G42E macht diesen Monitor für mich äußerst spannend. Ich bin überzeugt davon, dass ich durch meinen kritischen Blick und mein Interesse an Display-Technologie ein ehrliches und aussagekräftiges Feedback liefern kann.

    Ob im Alltag beim Multitasking, beim Zocken schneller Titel wie First-Person-Shootern oder beim Streaming – ich werde den Monitor unter realen Bedingungen auf Herz und Nieren testen. Dabei lege ich Wert auf Dinge wie Bildqualität, Reaktionsgeschwindigkeit, Verarbeitung, Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit.

    Gerne teile ich meine Erfahrungen in einem strukturierten Testbericht und – falls gewünscht – auch auf Social Media oder Technik-Foren.

    Ich freue mich sehr über die Chance, Teil Ihres Produkttests zu werden und stehe für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.

  25. Ich würde am Test des Monitors gerne teilnehmen, da ich
    – 30 Jahre IT und IT-Spielerfahrung habe,
    – im Formulieren und Schreiben geübt bin, und
    – die notwendige Zeit zum Testen und Bewerten des Monitors AOC 24G42E habe.

  26. Klasse Testgerät, AOC ist sehr gut und in so einer Größe wäre er perfekt für mein Studium und zum Zocken. Mir fehlt eh noch ein Monitor zum richtigen arbeiten 🙂

  27. Als IT-Techniker & Programmierer wäre dieser Test fürs Home Office Ideal, da ich täglich viele Stunden vorm „Bildschirm“ verbringe.

    und am WE darf auch mal gezockt werden.

    Würde mich sehr freuen…

  28. Sehr interessanter Monitor, wenn die Bildqualität stimmt kann es durchaus ein klasse Gaming-Monitor sein.
    Die mittlerweile „geringe“ Full-HD-Auflösung sorgt dafür, dass man die 180Hz des Monitors sicherlich gut erreichen kann.
    Das dürfte nochmal ein anderes Gaming-Erlebnis bieten.

    Ich kann den Monitor mit meinem aktuellen LG 38WN95C-W vergleichen.
    Bereits jetzt kann man im Vergleich schon sagen:
    Der LG ist deutlich größer (sowie teurer) und ein viel leistungsstärkerer PC wird benötigt.

    Fährt man für ein TOP Preis-Leistungs-Verhältnis mit dem AGON 24G42E besser?

    Gerne würde ich diese Frage auf den Grund gehen 🙂

  29. Wer würde solch ein Gerät nicht gerne mal testen. Ich will !!!
    Bei mir könnte er mal durch die Generationen reisen. Ich würde mit einem Ryzen 7 7800 X3D und einer Radeon RX 6750 XT unter Win11 anfangen. Das treibt ihn an seine Grenzen. Danach gehe ich mal 10 Jahre zurück und scheue wie er mit einem AMD Phenom 2 X4 955 und einer Geforce GTX 460 OC unter Win10 zurecht kommt. Und zum Schluß würde ich ihn auf meinen neuesten PC loslassen, ein AMD Athlon 64 3000+ und eine ATI Radeon 9800 Pro unter Win98 / WinXP. Da kann er zeigen, ob er für Spielspaß geeignet ist.
    Also bitte, bitte, bitte, gebt mir einen ab.
    Gruß gunny0606

  30. Sehr gerne würde ich mit testen und meine Erfahrungen mit Monitoren teilen nach der Anwendung. Er sieht einfach Mega aus und ich könnte ihn in meinem Haushalt gebrauchen.

  31. Sehr geehrtes Basic-Tutorials-Team,

    hiermit bewerbe ich mich für den Lesertest des AOC 24G42E Gaming-Monitors. Als leidenschaftlicher Gamer, der vor allem schnelle und actionreiche Spiele wie Rocket League oder kompetitive Shooter spielt, bin ich immer auf der Suche nach Hardware, die meine Spielerfahrung verbessern kann.

  32. Interessanter Monitor wie verhält der sich in gewissen Kriterien bei Belastung Blickwinkel Farbtreue und der gleiche lasst es uns herausfinden

  33. Der Monitor würde mein Gamingsetup perfekt ergänzen und ich würde ihn sehr gerne ausgiebig testen. Mit meinen drei schon vorhandenen Vergleichsbildschirmen und dem möglichen Einsatz am Stand-PC, an der Switch und an der PS5 werde ich dabei die Pros und Contras herausfiltern.

  34. Hallo liebe Redaktion,

    ich würde mich sehr freuen den Monitor testen zu dürfen.

    Da die Darstellung kräftiger, lebendiger Farben und eine scharfe Auflösung bei einer gleichzeitig stabilen, flüssigen Bildrate für mich beim Monitorkauf ausschlaggebend sind, bin ich gespannt, wie der AOC 24G42E hierbei abschneiden wird.

    Liebe Grüße

  35. Wäre der Hammer den Monitor zu testen, aber wieso genau ich? Ich selbst bin leidenschaftlicher und auch ein rechtkompetitiver FPS-Spieler von CS2 zu Apex Legends spiele ich gerne, oft und auch immer mit dem Ziel zu gewinnen. Tatsächlich hatte ich bis zuletzt noch einen AOC-Gamingmonitor bestimmt 5 Jahre, aber leider hat der den Geist aufgeben und mein Kollege und ich hatten keine Ahnung wieso, also dümpel ich jetzt mit 60Hz rum, wäre für mich ein richtig geiles Upgrade! Natürlich würde ich den Monitor auf Herz und Nieren testen und dann einen ehrlichen Testbericht verfassen. Wäre das erste mal, dass ich so eine Chance bekommen, aber dass kann ich aufjedenfall meistern! Vielen Danke für die tolle Chance

  36. Ganz sicher ein super Gaming-Monitor, den ich gerne testen möchte!
    Ich denke, die Bildfrequenz und die Auflösung werden überzeugen.
    Würde mich freuen!

  37. Richtig geile Aktion und wäre ideal für mich. Bin seit Jahren ein recht kompetitiver FPS-Player, hauptsächlich CS2, das FPS Game schlecht hin aber auch Apex Legends, Overwatch etc. und da wäre der Monitor ideal, vorallem habe ich nur noch 60Hz, der Vorgänger von mir war auch ein AOC, aber hat leider den Geist aufgegeben, also von 60Hz wieder auf 180Hz wäre geil. Wieso genau ich ? Ich spiele pro Woche sehr viel und werde den Monitor auf Herz und Niere testen. Hab noch nie einen Produkttest gemacht, aber werde ich sicherlich meistern und meine ehrliche Meinung abgeben.

  38. Ich würde den AOC 24G42E Gaming-Monitor gerne testen, weil aktuell einen älteren Monitor mit TN-Panel habe. Er hat 144 Hz, aber gerade bei schnellen Shootern könnte ich mir vorstellen, dass die 180 Hz noch mal ein Vorteil sind.
    Den AOC 24G42E würde ich gerne mit meinem aktuellen Monitor vergleichen. Ich denke, dass der Vergleich gut wäre, da er ebenfalls 25″ und eine Full-HD-Auflösung hat.

  39. Hallo,
    ich würde gern den Monitor testen, da ich regelmäßig im Homeoffice arbeite und mir das kleine Notebook auf Dauer etwas zu klein ist. Da würde ein größeres Display viel helfen. Meine Augen würden vielen Dank sagen…
    Und für meine private Zeit wäre es auch toll, dann müsste ich nicht immer auf dem Fernseher zocken!

  40. Ich freue mich darauf, den AOC 24G42E im Test zu erleben, besonders wegen seiner 180 Hz und der schnellen Reaktionszeit. Als begeisterter Gamer bin ich gespannt, wie er sich bei schnellen Bewegungen und intensiven Spielsequenzen schlägt! Die Bildqualität und das IPS-Panel interessieren mich auch sehr, da ich viel Wert auf lebendige Farben lege!

  41. Hallo mein Name ist Norbert, und ich bin leidenschaftlicher Gamer mit umfassender Erfahrung in verschiedenen Genres und auf unterschiedlichen Plattformen. Daher bin ich überzeugt, dass ich bestens geeignet bin, den AOC 24G42E Gaming-Monitor zu testen und meine Eindrücke detailliert und objektiv zu teilen.
    Durch meine jahrelange Erfahrung im Gaming habe ich ein gutes Gespür für die wichtigen Bildschirmmerkmale entwickelt, die für ein herausragendes Spielerlebnis entscheidend sind. Besonders wichtig sind mir dabei Aspekte wie Reaktionszeit, Bildwiederholfrequenz, Farbwiedergabe und Kontraste – alles Kriterien, die für ein flüssiges und immersives Gaming-Erlebnis unerlässlich sind. Ich weiß, wie entscheidend es ist, dass ein Monitor die Performance eines Spiels optimal unterstützt, ohne Verzögerungen oder Unschärfen zu erzeugen, und kann diese Faktoren präzise bewerten.
    Zudem habe ich bereits mehrere Monitore getestet und bin daher mit den typischen Stärken und Schwächen von Gaming-Bildschirmen vertraut. Diese Vergleichserfahrungen ermöglichen es mir, den AOC 24G42E nicht nur objektiv zu bewerten, sondern auch fundierte Empfehlungen zu geben, wie er sich im Vergleich zu anderen Geräten auf dem Markt schlägt.
    Ich freue mich darauf, den AOC 24G42E auf Herz und Nieren zu testen und Ihnen ausführliches Feedback zu den Stärken und möglichen Verbesserungspotenzialen des Monitors zu liefern. Sollten Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben, stehe ich Ihnen gerne für weitere Informationen oder Rückfragen zur Verfügung.

    Vielen Dank für Ihre Zeit und die Möglichkeit, mich als Tester zu bewerben.

  42. Moin,
    würde den Monitor gern ein zweierlei Hinsicht testen. Zum Einen bei der Fotobearbeitung mit DXO Photolab und Affinity Photo. Die Osterfotos freuen sich schon.
    Beim Gaming kommt aktuell Wolfenstein, Space Marine 2 und Quake II RTX für den Test zum Einsatz. Eventuell noch Baldurs Gate 3.
    Eine Beurteilung erfolgt von mir auf Grundlage meiner langjährigen Erfahrung mit Bildbearbeitung und Gaming, wobei ich kein ausgesprochener Profi bin, sondern ambitionierter Privatanwender.

  43. Hi,
    ich würde gerne den Monitor testen.
    Ich habe nur ein Notebook und möchte Ihn als Hauptbildschirm für mein Notebook damit ich endlich mal vernünftig zocken kann.

  44. Als leidenschaftlicher Gamer und Technikfan bin ich immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, mein Setup zu verbessern – und der AOC 24G4ZE klingt wie ein echter Gamechanger. 180 Hz, 1 ms Reaktionszeit und FreeSync Premium? Das schreit nach flüssigem Gameplay, butterweichen Bewegungen und echtem Eintauchen – perfekt für schnelle Shooter, aber auch für immersive Rollenspiele.

    Ich bringe die nötige Begeisterung, ein kritisches Auge und die Erfahrung mit, um den Monitor auf Herz und Nieren zu testen – praxisnah, ehrlich und verständlich. Mein Ziel ist ein Review, das anderen wirklich bei der Kaufentscheidung hilft. Ich freue mich riesig über die Chance, Teil des Lesertests zu sein!

  45. Hallo,
    ich würd mich freuen, wenn ich diesen Monitor testen dürfte.
    Als Hobby Gamer und Fotograf ist ein guter Bildschirm essenziell

  46. Liebes BASIC-TUTORIALS-Team,
    ich würde mich sehr freuen den Monitor AOC 24G42E testen zu dürfen. Der Monitor würde bei mir zum Testen im Bereich Gaming, tägliche Arbeiten am PC, Fotobearbeitung und Videobearbeitung kommen.

  47. Ich bin technikbegeistert und bringe ein großes Interesse mit. Außerdem habe ich Freude daran, meine Eindrücke aufzubereiten. Ich besitze bereits einen Monitor von AOC und kenne daher die Bildqualität als auch die Menüführung der Marke. So kann ich Neuerungen und Verbesserungen einordnen und vergleichen. Ich zocke Shooter als auch Strategiespiele und setze neben dem Gaming meinen Rechner für Office Aufgaben ein.

  48. Ich würde sehr gern den Monitor testen,
    ich hatte bereits einen AOC Monitor, den G2460VQ6, dieser hat aber vor knapp einer Woche seinen „Dienst“ nach Jahren aufgegeben.
    Als Leidenschaftliche Gamerin (mit gerade gebrochenem Fuß) würde ich mich unheimlich freuen, wenn ein neuer und auch deutlich besserer Monitor sein Platz füllen würde.

  49. Ich würde super gern den AOC 24G42E testen! Als Streamer setze ich auf flüssiges Gameplay und schnelle Reaktionszeiten – genau das, was dieser Monitor mit seinen 180 Hz und 1 ms verspricht. Ideal für meine Community auf TikTok, wo ich regelmäßig interaktive Gaming-Streams mache. Ich würde den Monitor live testen, ehrliches Feedback geben und zeigen, wie er sich im echten Streamer-Alltag schlägt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"