
Die Deutsche Telekom startet mit dem Sommergewinnspiel 2025 eine neue Runde interaktiver Unterhaltung und attraktiver Preise. Mit einer Eisgestaltung und hochwertigen Gewinnen spricht die Aktion insbesondere technikaffine Nutzerinnen und Nutzer an, die Spaß an spielerischen Herausforderungen und innovativen Gadgets haben. Jetzt mitmachen!
- Hauptgewinn: E-Bike Santa Cruz
- Technik- und Lifestyle-Preise wie Ninja Blast Mixer oder ein Stand Up Paddle Board (Grund-Set)
- Teilnahme durch das Gestalten eines eigenen Eis
Interaktive Teilnahme mit Bilderrätsel
Das Deutsche Telekom Sommergewinnspiel 2025 setzt auf eine spielerische Teilnahmeform. Interessierte können sich auf der offiziellen Gewinnspielseite anmelden, ihre Mobilfunknummer verifizieren und erhalten anschließend einen Sicherheitscode per SMS.
Mit diesem Code wird der Zugang zum Erstellen eines eigenen Eis freigeschaltet. Hier musst du deine eigene Eissorte kreieren: mit zwei Kugeln und Topping. Mehr nicht. Mit etwas Glück gehörst du dann vielleicht auch schon zu den Gewinnern.
Attraktive Preise für Technik- und Outdoor-Fans
Die Gewinnpalette des Sommergewinnspiels ist vielfältig und spricht unterschiedliche Interessen an. Der Hauptgewinn ist ein Santa Cruz E-Bike, Modell Bullit 3 CC GX1 AXS-Kit RSV im Wert von rund 5.000 Euro.
Weitere Preise umfassen:
- 1 x E-Bike Santa Cruz
- 2 x Stand Up Paddle Board (Grund-Set)
- 5 x Kapten & Son Reiserucksack Lindby
- 6 x Sony WF-C500 Wireless Kopfhörer
- 6 x Ninja Blast Mixer
- 15 x Vinga Daya Picknickdecke
Diese Auswahl an Preisen kombiniert Technik, Lifestyle und Outdoor-Erlebnisse und bietet somit für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Anreiz zur Teilnahme.
Fazit
Das Deutsche Telekom Sommergewinnspiel 2025 bietet eine gelungene Mischung aus interaktivem Spielspaß und attraktiven Preisen. Die Teilnahme ist unkompliziert und erfordert lediglich die Verifizierung der Mobilfunknummer sowie das Lösen eines Bilderrätsels. Mit hochwertigen Gewinnen, die von Technikgadgets bis hin zu einem großzügigen Reisegutschein reichen, spricht die Aktion eine breite Zielgruppe an. Interessierte sollten die Gelegenheit nutzen und teilnehmen.