
LEGO-Fans aufgepasst! Sollte euer Nachwuchs genau so süchtig nach den bunten Bauklötzen sein wie ihr, haben wir jetzt einen Tipp für euch. LEGO Magazine ist speziell für Kinder im Alter von 5-9 Jahren konzipiert und bietet ihnen jede Menge Spaß und Inspiration. Es steckt voller spannender Comics, kniffliger Rätsel, kreativer Bauideen und faszinierender Geschichten – alles rund um das beliebte LEGO Universum! Das Ziel ist, die Fantasie der Kinder zu fördern und sie zum Bauen und Entdecken zu ermutigen.
Das perfekte Heft für kleine LEGO-Fans
Jedes Heft bringt neue Inhalte, die sowohl die neuesten LEGO Sets vorstellen als auch exklusive Einblicke in die bunte Welt von LEGO geben. Es ist eine großartige Möglichkeit für junge Baumeister, ihre Lieblingscharaktere zu treffen und von den Abenteuern der LEGO Helden zu lesen. Die Kinder lernen dabei auch, wie sie ihre eigenen Welten gestalten können, sei es mit LEGO® City, Ninjago oder den Heldinnen von LEGO® Friends.
Warum lohnt sich LEGO Magazine?
Neben spannenden Inhalten sind es die Interaktionsmöglichkeiten, die LEGO® Magazine so besonders machen. Jede Ausgabe lädt die Leser dazu ein, sich mit den Bauideen auseinanderzusetzen. Das animiert dazu, selbst kreativ zu werden. Eigene Bauwerke lassen sich dann sogar zur Redaktion des Magazins senden. Mit etwas Glück werden sie dann vielleicht in der nächsten Ausgabe abgedruckt.
So können Kinder ein Teil der LEGO Community werden und ihre Erfolge mit anderen teilen! Das Beste daran? Der Versand ist völlig kostenlos! Eltern müssen sich keine Sorgen über versteckte Kosten machen – LEGO Magazine kommen regelmäßig, alle zwei Monate, direkt in den Briefkasten, ohne dass dabei eine Gebühr anfällt.
Bis wann anmelden?
Um die erste Ausgabe im neuen Jahr, das Januar-Heft 2025, zu erhalten, ist eine Anmeldung bis spätestens zum 08. November 2024 erforderlich. Anmelden könnt ihr euch auf der offiziellen Webseite von LEGO Magazine. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, den Kindern eine Freude zu machen und ihre Kreativität nachhaltig zu fördern.