Gewinnspiele

YouGov Shopper: Mit Kassenbons Geld verdienen und Marktforschung smarter machen

Marktforschung verändert sich – und mit Plattformen wie YouGov Shopper wird sie nicht nur smarter, sondern auch lukrativer für Verbraucher. Statt klassischer Umfragen setzt das Programm auf echte Kaufbelege, mit denen Teilnehmende aktiv zur Optimierung von Produkten, Preisen und Angeboten beitragen. Das Ziel: ein präziseres Bild des Konsumverhaltens, das auf realen Daten basiert – und eine einfache Möglichkeit für Nutzer, mit minimalem Aufwand Geld zu verdienen.

Einfach Einkäufe scannen, in der App hochladen und auf tolle Prämien, Gutscheine und die regelmäßige Verlosung von Geldgewinnen und atemberaubenden Traumreisen. Rund 120 Prämien und Gutscheine stehen zur Auswahl, zum Start gibt es 50 Punkte geschenkt!

  • Kassenbons per App hochladen und dafür Geld erhalten
  • Teilnahme an klassischen YouGov-Umfragen weiterhin möglich
  • Flexible Nutzung per Smartphone, unabhängig vom Einkaufsort
  • Sichere, datenschutzkonforme Auswertung ohne Weitergabe persönlicher Daten

So funktioniert YouGov Shopper im Alltag

Der Einstieg ist unkompliziert: Nach der Anmeldung über die offizielle Website oder direkt über die YouGov Shopper App kann es sofort losgehen. Nach jedem Einkauf – egal ob im Supermarkt, Drogeriemarkt, Elektronikfachhandel oder Online-Shop – laden Nutzer ein Foto des Kassenbons hoch. Die Plattform analysiert die Einkäufe anonymisiert, erkennt Muster und verwendet diese Daten, um Unternehmen einen realitätsnahen Einblick in das Kaufverhalten zu geben.

Ein großer Vorteil: Es spielt keine Rolle, wo eingekauft wird. Vom lokalen Bäcker bis zum internationalen Onlineshop zählt jeder Beleg. Auch digitale Rechnungen lassen sich in vielen Fällen einreichen. Die gesammelten Daten helfen Unternehmen dabei, ihre Produkte besser auf die Bedürfnisse des Marktes abzustimmen. Gleichzeitig wird die Teilnahme mit Punkten belohnt, die sich später in Bargeld oder Gutscheine umwandeln lassen.

Zusätzlich zur Belegerfassung bleibt auch der klassische YouGov-Umfrageteil bestehen. Wer möchte, kann weiterhin an Meinungsumfragen teilnehmen und sein Profil regelmäßig aktualisieren – das erhöht nicht nur die Vergütung, sondern liefert auch wertvolle Kontextdaten für die Marktforschung.

Datenschutz und Nutzerfreundlichkeit im Fokus

Ein zentraler Aspekt von YouGov Shopper ist der verantwortungsvolle Umgang mit Nutzerdaten. Die hochgeladenen Kassenbons werden ausschließlich zur Analyse des Kaufverhaltens verwendet. Persönliche Informationen wie Namen, Adressen oder Zahlungsdaten werden nicht weitergegeben. Die Auswertung erfolgt auf aggregierter Ebene – Rückschlüsse auf einzelne Nutzer sind ausgeschlossen.

Die App ist für Android und iOS verfügbar und wurde bewusst benutzerfreundlich gestaltet: intuitive Benutzeroberfläche, schnelle Uploads und transparente Punktestände sorgen für eine reibungslose Nutzung. Auch Erinnerungsfunktionen helfen dabei, keine Belege zu vergessen und regelmäßig Punkte zu sammeln. Damit eignet sich YouGov Shopper sowohl für Gelegenheitsnutzer als auch für besonders aktive Mitglieder.

Fazit

YouGov Shopper bietet eine einfache und praktische Möglichkeit, mit alltäglichen Einkäufen Geld zu verdienen und dabei gleichzeitig die Marktforschung der Zukunft aktiv mitzugestalten. Durch das Scannen von Kassenbons entsteht ein realistisches Bild des Verbraucherverhaltens – und Nutzer profitieren in Form von Prämien oder direkter Auszahlung.

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über die offizielle Website, die App steht kostenlos im Google Play Store und im Apple App Store zum Download bereit.

Advertorial

Dieser Artikel ist ein Advertorial und beinhaltet somit sowohl ein Editorial (redaktionellen Beitrag) als auch ein Advertisement (Werbung).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"