Gigaset GS3 – Das Farbwechsler-Smartphone im Test

Gigaset hat im Oktober nicht nur das GS4 vorgestellt, sondern auch das etwas kostengünstigere GS3. Dieses wird im Gegensatz zum größeren Bruder nicht mit „Made in Germany“ beworben und deshalb wohl in Fernost zusammengesetzt. Dafür ist das Smartphone deutlich günstiger als das GS4, und es hebt sich durch Zusatzfunktionen wie beispielsweise eine austauschbare Gehäusehülle von der Masse ab.
Im Inneren des Smartphones arbeitet ein Mediatek Helio A25, dem vier GB Arbeitsspeicher zur Seite gestellt werden. Das 6,1“-Display löst mit 1560×720 Pixel auf und der interne Speicher des rund 160 Euro (Aktuell: € 149,90*) teuren Gerätes ist 64 GB groß. Dazu gibt es zwei rückseitige Kameras und erneut die Option zum Akkutausch sowie zum kabellosen Laden.
Wie sich das GS3 in der Praxis schlägt, und ob wir das Gerät empfehlen würden, klärt unser folgender Test.
Spezifikationen
Betriebssystem: | Android 10 |
Display: | 1560 x 720 Pixel, 6,1″, 450 cd/m² |
Kamera (hinten): | Hauptkamera: 13 MP F2.0 Weitwinkel: 8 MP F2.2 |
Kamera (vorne): | 8 MP |
Schnittstellen: | USB-C 2.0, 3,5mm-Klinke, WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0, NFC |
Sensoren: | Beschleunigungssensor, Annäherungssensor, Gyroskop, Lichtsensor, Kompass, Fingerabdrucksensor |
SoC: | Mediatek Helio A25 |
CPU: | 4x 1,80 GHZ Cortex-A53 + 4x 1,50 GHz Cortex-A53 |
GPU: | PowerVR GE8320 |
RAM: | 4 GB |
Speicher: | 64 GB |
Akku: | 4.000 mAh, kabelloses Laden |
Abmessungen: | 156 x 74 x 9,5 mm |
Gewicht: | 172 g |
Einschübe: | 2x Nano-SIM + 1x microSD |
Preis: | € 149,90* |
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!
Gigaset GS3 Smartphone im Preisvergleich
Mit dem Kauf über die Links aus unserem Preisvergleich unterstützt du unsere redaktionelle Arbeit, ohne dass du dadurch Mehrkosten hast. Wir danken dir für deine Unterstützung.
Neue Antworten laden...
Öfters hier
Beteilige dich an der Diskussion in der Basic Tutorials Community →