Langogo Summit – Was kann der neue AI-Sprachübersetzer?

Seitdem Langogo mit dem Genesis vor zwei Jahren den Einstieg gewagt hat, kamen noch zwei weitere AI-Sprachübersetzer des Unternehmens auf den Markt. Das neuere der beiden Modelle, „Summit“ genannt, befindet sich hier bei uns im Test.
Wie schon der Genesis ist auch der Summit durch eine Indiegogo-Kampagne zustande gekommen. Insgesamt 85.792 Euro konnten die Entwickler letzten Oktober sammeln, um das Gerät auf den Markt zu bringen. Ebendies ist mittlerweile auch geschehen: Ende Dezember wurde der Summit an die Unterstützer ausgeliefert, und inzwischen ist er auch im Handel erhältlich. Bei Amazon wird das Gerät derzeit für € 399,00* [Testzeitpunkt: 450 €] angeboten.
Am Konzept hat sich seit dem Genesis nicht allzu viel verändert. Auch der Summit soll ein AI-Sprachübersetzer mitsamt Spracherkennung sein, der ein Smartphone-ähnliches Format hat. Was sich doch verändert hat, und was der neue Sprachübersetzer alles kann, klären wir im Folgenden.
Technische Daten (Herstellerangaben) & Lieferumfang
Abmessungen: | 120 x 60 x 13 mm |
Gewicht: | 115 g |
Bildschirm: | 4,0“, IPS |
Speicher: | 32 GB |
Akkukapazität: | 3250 mAh |
Kamera: | 8 MP |
Betriebszeit: | 10 h |
Konnektivität: | Bluetooth, WLAN, eSIM, microSIM, USB-C |
Preis: | € 399,00* |
Neben dem Summit selbst liefert Langogo noch einige Anleitungen, einen Schlüssel für das SIM-Kartenfach und ein 1,0m langes USB-C-Kabel mit.
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!
Langogo Summit AI Professioneller Übersetzungsgerät Online Sprachübersetzer Kamera/Foto-Übersetzer mit Aufnahme Texttranskriptionen Simultanübersetzung Modus, kompatibel mit TWS Bluetooth Kopfhörer im Preisvergleich
Mit dem Kauf über die Links aus unserem Preisvergleich unterstützt du unsere redaktionelle Arbeit, ohne dass du dadurch Mehrkosten hast. Wir danken dir für deine Unterstützung.
Neue Antworten laden...
Öfters hier
Beteilige dich an der Diskussion in der Basic Tutorials Community →