LC-Power Gaming 701B Badge_X – Aluminium, RGB und Glas zu einem günstigen Preis

Fazit zum LC-Power Gaming 701B Badge_X
Konnte das LC-Power Gaming 701B Badge_X unserer anfänglichen Vermutung bezüglich eines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses gerecht werden? In unseren Augen ja. Man spürt allerdings auch an der ein oder anderen Stelle, dass der Hersteller Einsparungen machen musste. So sind alle PCI-Slotblenden nicht wiederverwendbar und dem Zubehör wurden keine Ersatzblenden zugelegt. Zudem ist die Materialstärke stellenweise grenzwertig. Die negativsten Aspekte sind aber der komplette Wegfall von Gehäuselüftern und der Verzicht auf einen Staubfilter für die Front.
Investiert man aber in ein oder zwei Lüfter, werden im Gaming 701B akzeptable Temperaturen erreicht. Was für diesen Midi-Tower spricht ist eindeutig die Optik. Eine schicke Front aus Aluminium, Tempered Glass und eine RGB-Beleuchtung dürften das LC-Power Gaming 701B Badge_X zu einem echten Hingucker auf jedem Schreibtisch machen. Zusätzlich bietet der Innenraum sehr viel Platz für Hardware und ermöglicht eine ordentliche Verkabelung. Zuletzt ist da dann noch der Preis. Zum Zeitpunkt des Reviews liegt der niedrigste Preis für das LC-Power Gaming 701B Badge_X bei lediglich 43 € (aktuell: € 55,36 ). Damit wird dieser Midi-Tower zu einem echten Preis-Leistungstipp wenn man viel Wert auf eine schicke Optik legt und sowieso eigene Lüfter verbauen würde.
LC-Power Gaming 701B Badge_X
Verarbeitung
Aufbau
Ausstattung
Kühlung
Preis-Leistungs-Verhältnis
80/100
Das LC-Power Gaming 701B Badge_X bietet Aluminium, RGB und Tempered Glass zu einem attraktiven Preis, kommt ab Werk aber ohne Lüfter.
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!
LC-Power Gaming 701B - Badge_X - ATX Gaming-Gehäuse mit Seitenfenster im Preisvergleich
Mit dem Kauf über die Links aus unserem Preisvergleich unterstützt du unsere redaktionelle Arbeit, ohne dass du dadurch Mehrkosten hast. Wir danken dir für deine Unterstützung.