Montech Air X ARGB – Luftig, luftiger, Montech Air X

Außeneindruck
Äußerlich wagt Montech bei Air X keine großen Experimente und setzt lieber auf altbewährte Materialien und eine zeitlose Optik. So besteht der Tower fast vollständig aus Stahl. Lediglich das Frontpanel verfügt über einen Rahmen aus stabilem Kunststoff. Der größte Teil des Frontpanels besteht allerdings aus einem Mesh in Form von Diamanten. Hinter dem Mesh befindet sich zudem ein zusätzlicher Staubfilter, der aber leider fest mit dem Frontpanel verbunden ist. Zieht man die Front ab, kommen die zwei vorinstallierten 200-Millimeter-Lüfter zum Vorschein. Alternativ können hier auch drei 140- oder drei 120-Millimeter-Lüfter verbaut werden.
„Form-follows-function“ gilt auch für den Deckel. Dieser besteht aus einem großen Lüftungsgitter mit nach außen versetzten Montageschienen für Lüfter oder Radiatoren. Um eine schlichte Optik zu erhalten und den Innenraum vor Staub zu schützen, platziert Montech vor dem Gitter zusätzlich einen magnetischen Staubfilter. Im rechten Bereich der Deckelpartie findet man ein länglich verbautes I/O-Panel. Vorhanden sind hier drei Taster (Power, Reset, LED), drei USB-Ports (2x USB 3.0, 1x USB 2.0) und zwei Anschlüsse für Kopfhörer sowie Mikrofon.
Wie es sich für ein modernes Gehäuse mit RGB-Effekten gehört, ist das linke Seitenteil aus einem 4 Millimeter starken gehärtetem Glas gefertigt. Beim Montagesystem verzichtet Montech vollständig auf seitliche Rändelschrauben und klebt das Glas stattdessen auf einen Stahlrahmen. Das ermöglicht ein sauberes Erscheinungsbild und vereinfacht die Montage. Auf der linken Seite setzt der Hersteller auf ein Sidepanel aus herkömmlichen Stahl. Das Seitenteil ist 0,7 Millimeter stark und verfügt am hinteren Ende über eine Ausziehhilfe sowie zwei normale Rändelschrauben zur Befestigung.
Das Heck des Air X ARGB verbirgt keine großen Überraschungen. Das Netzteil wird im Boden platziert und kann, durch die acht Bohrungen, wahlweise mit dem Lüfter nach oben oder unten montiert werden. Darüber finden sich sieben wieder verwendbare PCI-Slotblenden, die im Innenraum verschraubt wurden. Im oberen Bereich hat Montech den dritten vorinstallierten Gehäuselüfter untergebracht.
Das Montech Air X ARGB steht auf vier soliden Kunststofffüßen. Diese verfügen jeweils über eine Schicht Gummi zur Entkopplung und sind silbern gehalten. Das im Boden platzierte Netzteil wird durch einen einfachen Meshfilter vor starken Staubansammlungen geschützt. Angesichts des Preises hätten wir uns hier aber eine etwas wartungsfreundlichere Lösung gewünscht.
Insgesamt gesehen ist das Montech Air X unaufgeregt und zeitlos gestaltet. Das Frontpanel bringt durch seine Form und die Gestaltung des Mesh zwar etwas Schwung ins Design, wirkt aber im Vergleich zu vielen anderen „Gaming-Gehäusen“ deutlich schlichter. Die äußere Verarbeitungsqualität und Lackierung würden wir als solide bezeichnen. Verarbeitungs- oder Lackierungsfehler konnten wir nichts erkennen und auch die Finger mussten keine Angst vor scharfen Kanten haben.
Montech Air X ARGB preisgekröntes Mid-Tower-Gaming-Gehäuse mit gehärtetem Glas an der Seite, Perfekter Staubschutz 3 eingebaute ARGB-Lüfter, kompaktes Gehäuse, tolles ATX-PC-Gehäuse Schwarz im Preisvergleich
Mit dem Kauf über die Links aus unserem Preisvergleich unterstützt du unsere redaktionelle Arbeit, ohne dass du dadurch Mehrkosten hast. Wir danken dir für deine Unterstützung.
Neue Antworten laden...
Neues Mitglied
Beteilige dich an der Diskussion in der Basic Tutorials Community →