MSI GM41 Lightweight: Das Federgewicht im Test
Fazit
Wären wir in der Schule und der Lehrer müsste eine Note für die Arbeit von MSI vergeben, wäre es sicherlich eine 2. Festhalten können wir jedenfalls, dass die Verarbeitung, die verwendeten Materialien, das Design sowie Sensor und Tastenschalter von uns gut bewertet werden. Das Kabel und die Software sind den Taiwanesen jedoch weniger gut gelungen. Hier sollte sich MSI nochmal dransetzen und beides mit Sicht auf eine 2. Generation optimieren.
Rein geschmacklich ist beim Großteil der Redaktion das geschlossene Gehäuse der GM41 Lightweight besser angekommen als die perforierten, die sonst üblich sind in der Leichtgewichtsklasse. Dennoch wiegt die Maus von MSI lediglich 65 Gramm, was kaum mehr als das Gewicht der Rekordhalter in dem Segment ist. Beeindruckend ist dabei eine dennoch gute und robuste Verarbeitung. Wie gesagt: Unter dem Strich ist die MSI GM41 Lightweight eine 2.
MSI Clutch GM41 Lightweight
Verarbeitung
Ausstattung
Ergonomie
Software
Preis-Leistungs-Verhältnis
89/100
Großartig verarbeitet, fast so leicht wie führende Mäuse in der Gewichtsklasse, aber dennoch ohne perforierte Oberschale. Außerdem bringt die MSI GM41 Lightweight 16.000 CPI, 400 IPS und ein schlichtes Design auf die Waage. Zusammen mit taktilen Schaltern von Omron ein ideales Werkzeug für FPS-Spieler.
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!
MSI Clutch GM41 Lightweight im Preisvergleich
Mit dem Kauf über die Links aus unserem Preisvergleich unterstützt du unsere redaktionelle Arbeit, ohne dass du dadurch Mehrkosten hast. Wir danken dir für deine Unterstützung.