News

Acer erweitert QD-OLED-Portfolio um zwei leistungsstarke Predator Gaming-Monitore

Acer hat sein Sortiment an Gaming-Monitoren um zwei neue Modelle erweitert: den Predator X32 X2 und den Predator X27U X1. Diese Monitore kombinieren die Vorteile der Quantum-Dot- und OLED-Technologie, um eine beeindruckende Bildqualität mit lebendigen Farben und hohem Kontrast zu liefern.​

  • Predator X32 X2: 31,5 Zoll UHD-Display mit 240 Hz Bildwiederholrate.​
  • Predator X27U X1: 26,5 Zoll WQHD-Display mit 240 Hz Bildwiederholrate.​
  • Reaktionszeit: Beide Monitore bieten eine Reaktionszeit von nur 0,03 ms.​
  • Adaptive Sync: Unterstützung von AMD FreeSync™ Premium Pro für flüssiges Gameplay.​

Technische Highlights der neuen Predator-Monitore

Der Predator X32 X2 verfügt über ein 31,5 Zoll großes UHD-Panel mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln und einem Seitenverhältnis von 16:9. Die Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und die geringe Reaktionszeit von 0,03 ms sorgen für eine flüssige Darstellung, die besonders bei schnellen Spielen von Vorteil ist. Dank der AMD FreeSync Premium Pro Technologie werden Bildstörungen wie Screen Tearing reduziert, was das Spielerlebnis weiter verbessert.

Predator X32 X2
Predator X32 X2 (Bild: Acer)

Der Predator X27U X1 ist mit einem 26,5-Zoll-WQHD-Panel ausgestattet, das eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln bietet. Auch dieses Modell unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und eine Reaktionszeit von 0,03 ms. Ein besonderes Merkmal ist die Möglichkeit, über den Display-Port mithilfe der Dynamic Refresh Rate nahtlos auf 60 Hz umzuschalten, um bei weniger anspruchsvollen Inhalten den Energieverbrauch zu senken.

Bildqualität und Ergonomie

Beide Monitore sind VESA DisplayHDR True Black 400-zertifiziert und decken 99 Prozent des DCI-P3-Farbraums ab. Mit einem Kontrastverhältnis von 1.500.000:1 bieten sie eine differenzierte und kontrastreiche Darstellung, die sowohl beim Spielen als auch bei der Betrachtung von Videos überzeugt. Die integrierte BlueLightShield Pro-Technologie reduziert den Anteil an blauem Licht und trägt so zur Entlastung der Augen bei längeren Sitzungen bei.

Predator X27U X1
Bild: Acer

In puncto Ergonomie bieten die Monitore verstellbare Standfüße, die in Höhe, Neigung und Drehung angepasst werden können. Dies ermöglicht eine flexible Ausrichtung für längere Spiel- oder Arbeitssessions. Zusätzlich erleichtern Picture-in-Picture- und Picture-by-Picture-Modi das parallele Arbeiten mit mehreren Bildquellen.

Fazit

Mit den neuen Modellen Predator X32 X2 und X27U X1 erweitert Acer sein Angebot an Gaming-Monitoren um zwei leistungsstarke Geräte, die sowohl in technischer Hinsicht als auch in Sachen Bildqualität überzeugen. Der Predator X32 X2 wird voraussichtlich ab dem dritten Quartal zu einem Preis ab 1.199 Euro erhältlich sein, während der Predator X27U X1 ab demselben Zeitraum zu einem Preis ab 699 Euro verfügbar sein soll

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"