News

Neue Acer Gaming-Monitore setzen mit 500 Hz und 4K QD-OLED auf Computex 2025 enthüllt

Acer hat seine Gaming-Display-Flotte mit leistungsstarken Modellen der Predator- und Nitro-Serie erweitert. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei neue QD-OLED-Monitore mit extrem hohen Bildwiederholraten und gestochen scharfer 4K-Auflösung sowie vielseitige Smart-Monitore mit integrierter Google TV-Funktionalität. Die neuen Displays richten sich an Gamer mit höchsten Ansprüchen, aber auch an Nutzer, die Unterhaltung und Produktivität in einem Gerät vereint sehen wollen.

  • Predator X27U F5 bietet 500 Hz Bildwiederholrate bei WQHD-Auflösung
  • Predator X27 X vereint 4K UHD QD-OLED und 240 Hz für High-End-Visuals
  • Nitro GA321QK P und GA341CUR W0 integrieren Google TV und starke Gaming-Panels
  • Tragbarer Nitro PG271K punktet mit Flexibilität und 4K-Unterstützung für unterwegs

QD-OLED-Power für kompromissloses High-End-Gaming

Mit dem Predator X27U F5 und dem Predator X27 X bringt Acer zwei Monitore auf den Markt, die vor allem für wettbewerbsorientiertes und visuell beeindruckendes Gaming ausgelegt sind. Beide Modelle setzen auf QD-OLED-Technologie, die für besonders tiefe Schwarztöne, lebendige Farben und schnelle Reaktionszeiten bekannt ist.

Acer Predator X27U F5
Bild: Acer

Der Predator X27U F5 ist ein 27-Zoll-Monitor mit einer WQHD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von unglaublichen 500 Hz – ein Spitzenwert, der für Titel mit extrem hohen FPS-Raten wie Ego-Shooter oder E-Sports-Spiele ideal ist. Mit VESA DisplayHDR TrueBlack 500, einem DCI-P3-Farbraum von 99 Prozent und einer Farbgenauigkeit von Delta E<2 bietet das Display nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch eine beeindruckende Bildqualität. Die Reaktionszeit von 0,03 ms (GTG) eliminiert Geisterbilder effektiv.

Predator X27 X
Bild: Acer

Für Nutzer, die höchsten Wert auf Auflösung legen, liefert der Predator X27 X eine Kombination aus 4K UHD (3.840 x 2.160 Pixel) und 240 Hz – ideal für immersive AAA-Gaming-Erlebnisse. Auch hier kommen die Vorteile von QD-OLED, HDR TrueBlack 400 und präziser Farbwiedergabe zur Geltung. Beide Monitore unterstützen AMD FreeSync Premium Pro und sind damit optimal auf moderne Grafikkarten abgestimmt, um Tearing und Latenz zu reduzieren.

Smarte Allrounder mit Google TV und Gaming-Genen

Neben den High-End-Modellen präsentiert Acer auch neue Monitore der Nitro-Reihe, die Unterhaltung und Gaming verbinden. Der Nitro GA321QK P kommt mit einem 31,5-Zoll-Panel in 4K UHD-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 165 Hz. Mit einer Reaktionszeit von bis zu 0,05 ms (GTG) eignet sich das Modell nicht nur für Streaming, sondern auch für flüssiges Gameplay.

Noch breiter wird es mit dem Nitro GA341CUR W0: Der gebogene 34-Zoll-Monitor mit Ultra-Wide-QHD-Auflösung (3.440 x 1.440) erreicht 240 Hz und unterstützt 99 % des sRGB-Farbraums – ideal für cineastische Spiele oder Multitasking. Beide Nitro-Displays sind mit Google TV ausgestattet und bieten Zugang zu Tausenden von Apps, Serien und Musikdiensten. Wi-Fi- und Bluetooth-Funktionalität machen sie zu smarten Entertainment-Hubs, die sich problemlos mit anderen Geräten verbinden lassen.

Flexibilität für unterwegs mit dem Nitro PG271K

Der tragbare Nitro PG271K ist auf Mobilität und Vielseitigkeit ausgelegt. Mit seinem 27-Zoll-4K-Panel, einem Betrachtungswinkel von 178° dank IPS-Technologie und einer anpassbaren Bildwiederholfrequenz (Standard 72 Hz, bis zu 144 Hz bei Full HD) richtet er sich an Nutzer, die auch unterwegs nicht auf Bildqualität verzichten wollen.

Nitro PG271K
Bild: Acer

Seine Höhenverstellbarkeit, Neigungsoptionen und die Möglichkeit zur Wandmontage machen ihn besonders flexibel im Einsatz – ob im Homeoffice, auf Reisen oder beim Second-Screen-Gaming.

Die besten Monitore: Unsere Empfehlungen für Gaming, Office und mehr

Fazit

Mit den neuen Gaming-Monitoren bringt Acer gleich mehrere spannende Optionen auf den Markt – von ultraschnellen OLED-Boliden für ambitionierte Gamer bis hin zu smarten Alleskönnern für Entertainment und Arbeit. Der Predator X27U F5 (UVP 899 EUR) und der Predator X27 X (UVP 1.099 EUR) erscheinen im Juli 2025 und setzen neue Maßstäbe bei Geschwindigkeit und Bildqualität. Auch der tragbare Nitro PG271K wird ab September 2025 für 499 EUR erhältlich sein. Preise und Verfügbarkeiten der neuen Nitro GA-Modelle stehen noch aus, dürften aber eine interessante Alternative im mittleren Preisbereich darstellen.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"