News

Acer stellt neue AI-Notebooks vor: Swift Go und Aspire für mehr Leistung und Effizienz

Acer erweitert sein Copilot+ Portfolio mit leistungsstarken und vielseitigen AI-Notebooks aus den Swift Go- und Aspire-Serien. Die neuen Modelle bieten eine Kombination aus modernster AI-Technologie, leistungsstarken Prozessoren und beeindruckendem Design. Sie richten sich an Berufspendler, Studierende sowie technikbegeisterte Nutzer, die auf der Suche nach mobiler Produktivität und effizienter Leistung sind. Mit leistungsstarken Prozessoren und fortschrittlichen Funktionen bieten diese Notebooks nicht nur reibungsloses Arbeiten, sondern auch beeindruckende Unterhaltungsmöglichkeiten.

Wichtige Features auf einen Blick:

  • Leistungsstarke Prozessoren: AMD Ryzen™ AI 300 Series und Intel® Core™ Ultra Prozessoren mit Neural Processing Units (NPUs) für optimierte AI-Workloads.
  • AI-unterstützte Funktionen: Acer PurifiedVoice™ 2.0 und Acer UserSensing™ 2.0 für verbesserte Audio- und Sicherheitsfunktionen.
  • OLED-Displays: Bis zu 3K-Auflösung mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz für eine lebendige Darstellung.
  • Lange Akkulaufzeiten: Bis zu 24,9 Stunden bei Videowiedergabe, perfekt für den ganztägigen Einsatz.

Acer Swift Go AI: Hohe Leistung in einem kompakten Design

Die neuen Swift Go AI-Notebooks von Acer zeichnen sich durch ihre krafvolle Leistung und ein flaches, leichtes Design aus. Mit dem AMD Ryzen AI 300 Series-Prozessor und der AMD XDNA 2 NPU-Architektur bieten die Modelle eine maximale Boost-Taktfrequenz von 5,0 GHz und verbessern die Leistung bei AI-gestützten Workloads wie Bildbearbeitung, Streaming und mehr. Beide Modelle, der Swift Go 16 AI (16 Zoll) und der Swift Go 14 AI (14 Zoll), bieten OLED-Displays mit einer Auflösung von bis zu 3K und einer Bildwiederholrate von 120 Hz, was zu einer außergewöhnlich lebendigen und realistischen Darstellung führt.

Acer Swift Go AI
Bild: Acer

Die Notebooks sind außerdem mit der Acer PurifiedVoice 2.0-Technologie ausgestattet, die bei Online-Meetings eine klare Audiowiedergabe gewährleistet und störende Hintergrundgeräusche filtert. Dank der Acer UserSensing 2.0-Funktion wird die Sicherheit zusätzlich erhöht, da der Bildschirm automatisch gesperrt wird, sobald der Nutzer den Arbeitsplatz verlässt.

Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 24,9 Stunden bei Videowiedergabe eignen sich die Swift Go AI-Modelle hervorragend für lange Arbeits- oder Studientage. Außerdem sorgen die 1.440p QHD IR-Kamera und das 3-Mikrofon-Array für erstklassige Bild- und Tonqualität bei Videokonferenzen.

Acer Aspire 14 AI: Der ideale Einstieg in die AI-Welt

Das Acer Aspire 14 AI richtet sich an preisbewusste Nutzer, die von der AI-Technologie profitieren möchten, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Das Modell ist mit einem Intel Core Ultra Prozessor ausgestattet, der durch die integrierte NPU AI-Workloads beschleunigt und für ein optimiertes Arbeitserlebnis sorgt. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 22 Stunden bei Videowiedergabe ist das Aspire 14 AI ein idealer Begleiter für den ganzen Tag, sei es im Unterricht, bei Hausaufgaben oder in der Freizeit.

Acer Swift Go AI
Bild: Acer

Ein besonderes Highlight ist das 180-Grad-Scharnier, das es ermöglicht, das Notebook flach auf den Tisch zu legen, was die Zusammenarbeit und das Teilen von Inhalten erleichtert. Das Notebook ist wahlweise mit einem OLED-Display im 16:10-Format oder einem WUXGA-Panel erhältlich, das eine exzellente visuelle Darstellung bietet.

Dank Thunderbolt 4 und Wi-Fi 6E bietet das Aspire 14 AI schnelle Datenübertragungsraten und eine stabile Internetverbindung. Mit Bluetooth 5.3 und einem robusten Aluminium-Gehäuse ist das Notebook auch für den täglichen Einsatz bestens geeignet.

Integrierte AI-Funktionen für mehr Effizienz

Die neuen Swift Go AI- und Aspire 14 AI-Modelle sind mit einer Reihe von AI-gestützten Funktionen ausgestattet, die das Arbeiten und die Nutzung des Notebooks noch effizienter machen. Dazu gehört die AcerSense-App, die über eine Shortcut-Taste schnell zugänglich ist und Funktionen wie Systemnutzungsmodi, die Überwachung des Akkustatus und Zugriff auf die Acer Experience Zone bietet. Diese Zone bündelt alle AI-Tools von Acer und ermöglicht den Nutzern, die Leistung und Energieeffizienz des Geräts optimal zu steuern.

Die Acer PurifiedView 2.0-Technologie sorgt bei Videoanrufen für eine optimierte visuelle Darstellung, indem sie die Beleuchtung anpasst und Hintergrundunschärfe hinzufügt. Mit der Acer Assist-Funktion bietet das Aspire 14 AI zudem eine Offline-Wissensdatenbank, die Nutzern hilft, Informationen schnell zu finden, ohne eine Internetverbindung zu benötigen.

Preis und Verfügbarkeit

Die neuen Acer Swift Go AI-Modelle (Swift Go 14 AI und Swift Go 16 AI) werden voraussichtlich ab Q2 2025 erhältlich sein, mit Preisen, die zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Das Acer Aspire 14 AI wird bereits ab März 2025 zu einem Preis von 999 Euro verfügbar sein.

Fazit

Mit der Swift Go AI- und Aspire 14 AI-Serie setzt Acer auf eine leistungsstarke Kombination aus modernster AI-Technologie, effizienter Leistung und praktischen Funktionen. Ob für berufliche Anwendungen, Studium oder Freizeit – die neuen Modelle bieten eine hervorragende Balance zwischen Leistung und Portabilität. Besonders die langen Akkulaufzeiten und die AI-gestützten Features machen sie zu einem wertvollen Begleiter für alle, die viel unterwegs sind. Das Acer Aspire 14 AI bietet zudem einen preiswerten Einstieg in die Welt der AI-Notebooks, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"