Acer präsentiert mit dem TravelMate B3 Spin 12 ein vielseitiges Convertible, das speziell für den Bildungssektor entwickelt wurde. Ob im Klassenzimmer oder beim digitalen Lernen zu Hause – das Notebook vereint Robustheit, Flexibilität und innovative Funktionen, die Schüler und Studierende optimal unterstützen. Auf der Bildungsmesse didacta wird das Gerät erstmals vorgestellt und kann vor Ort getestet werden.
- 12-Zoll-WUXGA-Display mit TÜV-zertifiziertem Low-Blue-Light-Modus für augenschonendes Arbeiten.
- Intel Core 3 Prozessor und Wi-Fi 7 für leistungsstarkes und schnelles Arbeiten.
- Stylus und 5-MP-World-Facing-Kamera für kreatives und interaktives Lernen.
- Robustes Design gemäß MIL-STD 810H-Normen, ideal für den Bildungsalltag.
Die besten Laptops für Uni & Schule: Dein perfekter Begleiter im Alltag
Vielseitige Funktionen für kreatives Lernen
Das TravelMate B3 Spin 12 punktet mit einem 12-Zoll-WUXGA-Display (1.920 x 1.200 Pixel), das mit seinem TÜV Rheinland Low Blue Light-Modus die Augen auch bei längeren Lernphasen schont. Das Display unterstützt sowohl Touch-Eingaben als auch die Nutzung des integrierten Stylus, der präzises Arbeiten ermöglicht – sei es für handschriftliche Notizen oder kreative Projekte. Der Stylus wird in einer Dockingstation direkt am Notebook aufbewahrt und aufgeladen, sodass er immer einsatzbereit ist.
Ein weiteres Highlight ist die 5-MP-World-Facing-Kamera, die vielseitige Einsatzmöglichkeiten bietet: Ob für Gruppenprojekte, das Erstellen von Videos oder im platzsparenden Zeltmodus – die Kamera unterstützt flexibles und produktives Arbeiten. Diese Funktionen machen das Gerät zu einer idealen Wahl für moderne, interaktive Lernumgebungen.
Leistungsstarke Technologie für den digitalen Unterricht
Angetrieben von einem Intel Core 3 Prozessor bietet das TravelMate B3 Spin 12 eine starke Performance bei geringem Stromverbrauch – perfekt für den schulischen Alltag. Dank Wi-Fi 7 und optionaler 4G LTE-Konnektivität gewährleistet das Notebook eine schnelle und stabile Internetverbindung, was gerade bei Online-Unterricht und kollaborativen Projekten entscheidend ist.
Ein besonderes Feature ist die Acer User Sensing Software, die ergonomische Funktionen wie Abstandswarnungen und Erinnerungen an Pausen bietet, um die Gesundheit der Nutzer zu fördern. Zudem sorgt die AI-optimierte Audioklarheit von Acer PurifiedVoice mit Rauschunterdrückung dafür, dass Videoanrufe auch in lauten Umgebungen klar und verständlich bleiben.
Robustheit und Ergonomie im Fokus
Das TravelMate B3 Spin 12 ist speziell für den Bildungsalltag konzipiert und erfüllt die strengen MIL-STD 810H-Normen. Es verfügt über stoßfeste Stoßfänger, verstärkte Halterungen und mechanisch verankerte Tasten, die auch intensiver Nutzung standhalten. Die spritzwassergeschützte Tastatur mit Drainage-Design leitet eindringendes Wasser gezielt ab und schützt so die empfindlichen Komponenten.
Das ergonomische Design sorgt mit doppelten Gummifüßen für sicheren Halt auf jeder Oberfläche. Gleichzeitig ist das Gerät dank seines modularen Aufbaus einfach zu warten: Die Tastatur kann bei Bedarf schnell ausgetauscht werden, was Reparaturen erleichtert.
Fazit
Das Acer TravelMate B3 Spin 12 ist ein vielseitiges und robustes Convertible, das speziell auf die Bedürfnisse von Schülern und Studierenden zugeschnitten ist. Mit seinen innovativen Funktionen, der starken Performance und dem robusten Design ist es die ideale Wahl für den Bildungsalltag.
Das Notebook ist ab April zu einem unverbindlich empfohlenen Preis ab 399 EUR erhältlich. Interessierte können es auf der Bildungsmesse didacta am Stand der co.Tec in Halle 1, Stand 1G12, live erleben.