News

Aiper Scuba X1: Fortschrittlicher Poolreinigungsroboter für eine mühelose Poolpflege

Mit dem Frühlingsbeginn startet der zur CES 2025 enthüllte Aiper Scuba X1 in den Verkauf. Dabei handelt es sich um einen kabellosen Poolreinigungsroboter, der Poolbesitzern die mühsame Reinigung ihres Schwimmbeckens abnimmt. Dank optimierter Hinderniserkennung, intelligenter Navigationstechnologie und verbesserter Reinigungsleistung sorgt der Scuba X1 für ein sauberes Poolerlebnis.​

Hauptmerkmale des Aiper Scuba X1:

  • OmniSense-Technologie: Schnellere und präzisere Hinderniserkennung durch den Einsatz von Ultraschallsensoren.​
  • WavePath-Navigation: Effiziente Routenplanung für eine maximale Reinigungsabdeckung, geeignet für verschiedene Beckenformen.​
  • Leistungsstarke Reinigung: Doppelwalzenbürsten vorne und hinten, zwei Antriebs- und Wasserauslassmotoren sowie eine Saugleistung von 420 Litern pro Minute.​
  • Lange Akkulaufzeit: Ein 7.800-mAh-Akku ermöglicht bis zu drei Stunden Reinigungszeit.​

Effiziente Reinigungstechnologie

Der Scuba X1 ist mit der OmniSense-Technologie ausgestattet, die durch den Einsatz von Ultraschallsensoren eine präzise Hinderniserkennung ermöglicht. In Kombination mit der verbesserten WavePath-Navigationstechnologie wählt der Roboter automatisch die effizienteste Route, um eine maximale Reinigungsabdeckung sicherzustellen. Dies ermöglicht auch die Reinigung von gebogenen Wänden und Plattformen.​

aiper
AIPER Scuba X1 Pro

Um hartnäckige Ablagerungen und Schmutzpartikel zu entfernen, verfügt der Scuba X1 über Doppelwalzenbürsten an Vorder- und Rückseite sowie über je zwei Antriebs- und Wasserauslassmotoren. Mit einer Saugleistung von 420 Litern pro Minute und einer vergrößerten Saugöffnung wird das Reinigungsergebnis optimiert. Die weiterentwickelte WaveLine™-Technologie ermöglicht zudem eine effektive Reinigung der Wasserlinie, indem der Roboter höher die Wand hochfährt und sich horizontal entlanghangelt, um Ablagerungen wie Algen oder Kalk zu beseitigen.​

Kabelloses Design und Benutzerfreundlichkeit

Der Scuba X1 arbeitet dank eines integrierten 7.800-mAh-Akkus vollständig kabellos. Eine volle Ladung ermöglicht bis zu drei Stunden Reinigungsleistung, sodass der Roboter in Einbaubecken mit bis zu 200 m² Fläche zuverlässig Sand, Kieselsteine, Blätter, Haare und andere Verunreinigungen aufsaugt. Die Schmutzpartikel werden dabei in einem 5-Liter-Filterkorb gesammelt, was die Wartungsintervalle verlängert.​

Über die optionale App-Steuerung können Nutzer bequem den Reinigungsmodus wählen, die Reinigungszeit verfolgen und Wartungsbenachrichtigungen empfangen. Die App warnt zudem bei einem verstopften Filter, sodass direkt eingegriffen werden kann. Regelmäßige OTA-Updates stellen sicher, dass das Gerät funktionsseitig auf dem neuesten Stand bleibt.​

Erweiterte Funktionen mit HydroComm Pro

Der Scuba X1 lässt sich mit der neuen Kommunikationsboje Aiper HydroComm Pro verbinden, die über ein integriertes Solarpanel verfügt und die Echtzeitüberwachung der Wasserqualität ermöglicht. Dabei erfasst sie Werte wie Temperatur, pH-Wert, Redoxpotential (ORP), TDS (Total Dissolved Solids) und elektrische Leitfähigkeit (EC) und informiert den Nutzer per Push-Benachrichtigung auf dem Smartphone, wenn Handlungsbedarf besteht.​

Aiper Scuba X1: Fazit

Der Aiper Scuba X1 bietet eine fortschrittliche Lösung für die Poolreinigung, die durch innovative Technologien und Benutzerfreundlichkeit überzeugt. Mit einem Preis von 1.499 € ist er ab sofort erhältlich. Für Schnellentschlossene bietet Aiper zum Verkaufsstart 13 % Rabatt auf den neuen Poolreinigungsroboter. So ist er bis zum 24. März 2025 für 1.299 € im Aiper-Onlineshop sowie bei Amazon erhältlich.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"