News

Alienware präsentiert neue Monitore

Alienware hat sein Monitor-Portfolio massiv erweitert. Besonders hervorzuheben ist der Alienware 27 4K QD-OLED Monitor, der bereits auf der CES 2025 für Aufsehen sorgte. Mit neuen Technologien und verbesserter Leistung bietet die neue Modellreihe für jeden Gamer das passende Display.

Wichtige Neuerungen auf einen Blick:

  • Drei neue QD-OLED-Monitore erweitern die High-End-Serie.
  • Der beliebte Alienware 34 Ultra-Wide QD-OLED kehrt mit verbesserten Spezifikationen zurück.
  • Neue Modelle in verschiedenen Preisklassen machen Alienware-Displays für mehr Gamer erschwinglich.
  • Das neue AW30-Design vereint moderne Optik mit durchdachter Ergonomie.

Die neuen QD-OLED-Monitore

Alienware 34 Ultra-Wide QD-OLED (AW3425DW)

alienware

Mit einer WQHD-Auflösung (3440×1440) und einer verbesserten Bildwiederholrate von 240 Hz (statt 175 Hz beim Vorgängermodell) bietet dieser Monitor ein immersives Spielerlebnis. Durch die 1800R-Krümmung und die neue HDMI 2.1 FRL-Unterstützung wird die Nutzung noch flexibler. G-SYNC-Kompatibilität, AMD FreeSync Premium Pro und VESA AdaptiveSync sorgen für ruckelfreies Gameplay.

  • US-Launch: 29. April 2025 zum Preis von 799,99 USD

Alienware 27 280Hz QD-OLED (AW2725D)

Dieser Monitor kombiniert eine QHD-Auflösung (2560×1440) mit einer extrem schnellen Bildwiederholrate von 280 Hz. Damit eignet er sich ideal für schnelle Action-Spiele und kompetitive Gamer. Besonders attraktiv ist der anvisierte Preis von ca. 549,99 USD, der QD-OLED-Technologie einem breiteren Publikum zugänglich macht.

  • US-Launch: Sommer 2025 zum Preis von 549,99 USD

Alienware 27 4K QD-OLED (AW2725Q)

Mit einer Pixeldichte von 166 PPI (die höchste aller OLED- oder QD-OLED-Monitore) setzt dieses Modell neue Maßstäbe in Sachen Bildqualität. Die 4K-Auflösung (3840×2160) sorgt für gestochen scharfe Details, und dank der schnellen Reaktionszeit bleibt das Spielerlebnis flüssig.

  • US-Launch: Erhältlich ab sofort für 899,99 USD.

Performance-Monitore für kompetitive Gamer

Alienware 25 320Hz (AW2525HM)

Für ambitionierte eSports-Spieler bietet dieser Monitor mit seiner Fast-IPS-Technologie und einer Bildwiederholrate von 320 Hz ein unvergleichlich reaktionsschnelles Gaming-Erlebnis. Der Preis liegt bei ca. 249,99 USD, was ihn zu einer erschwinglichen Wahl für schnelle FPS-Games macht.

  • US-Launch: Erhältlich ab Sommer 2025 für 249,99 USD.

Preiswerte QHD-Monitore

Alienware 34 Gaming Monitor (AW3425DWM)

alienware

Ein ultrabreites WQHD-Display (3440×1440) mit 180 Hz Bildwiederholrate bietet eine kostengünstige Alternative zu den High-End-Modellen.

  • US-Launch: Erhältlich ab sofort für 399,99 USD.

Alienware 32 Gaming Monitor (AW3225DM)

alienware

Dieser 32-Zoll-Monitor mit QHD-Auflösung und 180 Hz Bildwiederholrate bietet ein großzügiges Display für immersive Gaming-Sessions.

  • US-Launch: Erhältlich ab sofort für 319,99 USD.

Alienware 27 Gaming Monitor (AW2725DM)

alienware

Für Spieler, die auf einen kompakten QHD-Monitor mit 180 Hz setzen, ist dieser 27-Zoll-Monitor ideal.

  • US-Launch: Erhältlich ab sofort für 269,99 USD.

Fazit

Alienware setzt mit seinen neuen Monitoren auf Innovation und Vielseitigkeit. Vom High-End 4K QD-OLED bis hin zu preiswerten QHD-Displays ist wohl für jeden Gamer das passende Modell dabei. Wer auf der Suche nach einem neuen Gaming-Monitor ist, sollte die neuen Alienware-Modelle unbedingt im Auge behalten.

Jens Scharfenberg

Gaming und Technik waren stets meine Leidenschaft. Dies hat sich bis heute nicht geändert. Als passionierter "Konsolero" und kleiner "Technik-Geek" begleiten mich diese Themen tagtäglich.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"