
Amazfit, eine führende Marke im Bereich Sport-Wearables, präsentiert am 31. März 2025 die Amazfit Bip 6. Diese neueste Ergänzung der beliebten Bip-Serie bringt zahlreiche technologische Innovationen mit sich und bleibt dabei preislich unter 80 Euro.
- Hochauflösendes AMOLED-Display: 1,97 Zoll Bildschirmdiagonale mit 390×450 Pixeln und bis zu 2.000 Nits Helligkeit.
- Fortschrittliche Sensorik: BioTracker™ 6.0 für umfassende Gesundheitsüberwachung.
- Vielfältige Sportmodi: Unterstützung für über 140 Sportarten inklusive personalisierter Trainingspläne.
- Lange Akkulaufzeit: Bis zu 14 Tage Betrieb mit einer einzigen Ladung.
Design und Display
Die Amazfit Bip 6 besticht durch ein modernes Design mit einem Gehäuse aus Aluminiumlegierung und faserverstärktem Polymer. Das 1,97 Zoll große AMOLED-Display bietet eine Auflösung von 390×450 Pixeln und erreicht eine maximale Helligkeit von 2.000 Nits, was eine hervorragende Lesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung gewährleistet. Im Vergleich zum Vorgängermodell, der Bip 5 mit LCD-Display und 600 Nits, stellt dies eine deutliche Verbesserung dar.
Sensoren und Gesundheitsfunktionen
Ausgestattet mit dem neuesten BioTracker™ 6.0 (5PD + 2LED) ermöglicht die Amazfit Bip 6 eine präzise Überwachung von Schlafmustern, Herzfrequenz, Herzfrequenzvariabilität (HRV) sowie des körperlichen und geistigen Ermüdungsgrades (Readiness Score). Diese umfassenden Messungen unterstützen nicht nur eine genaue Analyse der Regeneration, sondern auch intelligente Trainings basierend auf präziser Steuerung der Herzfrequenzzonen.
Sportmodi und Trainingsunterstützung
Mit der Unterstützung von über 140 Sportarten, darunter HYROX, Jogging und Fitnessübungen, bietet die Amazfit Bip 6 eine breite Palette an Trainingsmöglichkeiten. Für ausgewählte Sportarten stehen personalisierte Trainingspläne, ein KI-Trainer sowie detaillierte Berichte zu aktivierten Muskelgruppen zur Verfügung. Zudem ermöglicht die Integration von Offline-Karten eine flexible Trainingsgestaltung ohne ständige Verbindung zum Smartphone.
Akkulaufzeit und zusätzliche Funktionen
Die Amazfit Bip 6 überzeugt mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen bei typischer Nutzung und bis zu 32 Stunden bei kontinuierlicher GPS-Nutzung. Im Vergleich zur Bip 5, die eine Laufzeit von 10 Tagen bot, stellt dies eine signifikante Steigerung dar. Zusätzliche Funktionen wie Zepp Flow für sprachgesteuerte Bedienung, Bluetooth-Telefonie, SOS-Anrufe (für Android-Systeme), SMS-Benachrichtigungen und Informationen aus sozialen Netzwerken erhöhen den Alltagskomfort.
Anpassungsfähigkeit und Personalisierung
Mit über 400 verfügbaren Zifferblättern und 200 Mini-Apps bietet die Amazfit Bip 6 umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Im Vergleich zur Bip 5, die 70 Watchfaces und 70 Mini-Apps bot, ermöglicht die Bip 6 eine noch persönlichere Anpassung an den eigenen Lebensstil und Geschmack.
Fazit
Die Amazfit Bip 6 kombiniert fortschrittliche Technologie mit einem erschwinglichen Preis und richtet sich an Nutzer, die Wert auf Gesundheit, Wohlbefinden und einen smarten Alltag legen. Mit Funktionen, die den täglichen Ablauf erleichtern und einem Design, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist, stellt sie eine attraktive Option im Segment der Smartwatches dar. Die Amazfit Bip 6 ist ab dem 31. März 2025 für unter 80 Euro erhältlich.