News

Amazon überarbeitet Fire-TV-Oberfläche

Amazon hat mit der Einführung einer neuen Benutzeroberfläche für Fire-TV-Geräte begonnen. Diese Veränderungen zielen darauf ab, das Streaming-Erlebnis durch verbesserte Navigation, mehr Personalisierungsoptionen und neue Funktionen zu optimieren. Das Update wird nach und nach auf unterstützte Geräte ausgerollt, darunter Fire TV Stick 4K, Fire TV Cube und Fire TV der dritten Generation.

Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick:

  • Modernisierte Benutzeroberfläche: Ein intuitiveres Design mit einer zentral platzierten Menüführung.
  • Verbesserte Suche: Schnellere und präzisere Ergebnisse beim Finden von Filmen und Serien.
  • Benutzerprofile: Bis zu sechs personalisierte Profile für individuelle Vorlieben.
  • Erweiterte Alexa-Funktionen: Sprachsteuerung kann Benutzerprofile automatisch erkennen und wechseln.
  • Anpassbare Favoriten: Lieblings-Apps können direkt in das Menüband integriert werden.
  • Neue Vorschau-Optionen: Inhalte von Apps können teilweise schon im Menüband angezeigt und gestartet werden.

Details zur neuen Oberfläche von Amazon Fire TV

Das Update bringt die größte Überarbeitung des Fire-TV-Systems seit seiner Einführung. Erste Bilder zur neuen Anordnung sind unter anderem auf Reddit aufgetaucht. Die Menüführung wurde von der Oberseite des Bildschirms in die Mitte verschoben, was die Bedienung vereinfachen soll. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, Lieblings-Apps direkt anzuheften, um schnelleren Zugriff zu ermöglichen.

Zudem erkennt Alexa jetzt Nutzerstimmen und kann Profile entsprechend wechseln, was insbesondere in Haushalten mit mehreren Nutzern hilfreich ist. Eine weitere Neuerung ist die optimierte Suchfunktion, die es einfacher macht, Inhalte nach Kategorien wie Filme, Serien oder Kinderprogramme zu durchsuchen. Für Nutzer, die sich ein noch individuelleres Erlebnis wünschen, bietet die Oberfläche zudem mehr Filtermöglichkeiten.

Über die überarbeitete Oberfläche dürfen sich unter anderem Besitzer des Amazon Fire TV Stick 4K (€ 48,46 *), Amazon Fire TV Cube (€ 159,99 *) und Amazon Fire TV HD (€ 44,99 *) freuen. Das Update wird schrittweise verteilt, sodass es einige Zeit dauern kann, bis alle Fire-TV-Geräte auf die neue Version aktualisiert sind. Ältere Modelle wie der Fire TV Stick (2. Generation) und Fire TV Smart TVs sollen schon bald folgen.

Fazit

Mit dieser umfassenden Überarbeitung legt Amazon den Fokus auf eine nutzerfreundlichere Bedienung und mehr Flexibilität bei der Personalisierung. Das Update könnte das Streaming-Erlebnis für viele Nutzer verbessern, besonders durch die neuen Profile und die vereinfachte Navigation. Wer das Update noch nicht erhalten hat, muss sich allerdings gedulden, da der Rollout einige Wochen in Anspruch nehmen wird.

Jens Scharfenberg

Gaming und Technik waren stets meine Leidenschaft. Dies hat sich bis heute nicht geändert. Als passionierter "Konsolero" und kleiner "Technik-Geek" begleiten mich diese Themen tagtäglich.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"