Im Vorfeld der CES 2025 hat AMD eine Reihe neuer Produkte vorgestellt, die den Gaming-Markt auf Desktop-, Mobil- und Handheld-Plattformen revolutionieren sollen. Die neuen Prozessoren der Ryzen 9900X3D- und 9950X3D-Serie bieten Desktop-Gamern und Content-Creatorn unglaubliche Leistung, während die Ryzen Z2-Serie das Handheld-Gaming auf ein neues Level hebt. Mit dieser Produktpalette setzt AMD seine Führungsposition in der Gaming-Branche weiter aus und liefert Lösungen für die anspruchsvollsten Spiele.
- Ryzen 9950X3D und 9900X3D Prozessoren: Hervorragende Leistung für Desktop-Gaming und Content Creation.
- Ryzen Z2 Handheld Gaming Prozessoren: Konsolenähnliches Gaming in der Handfläche für unterwegs.
- Ryzen 9000HX Prozessoren für Laptops: Unvergleichliche Leistung in Gaming-Laptops, unterstützt durch modernste Technologien wie 3D V-Cache.
AMD Ryzen 9950X3D und 9900X3D: Desktop-Prozessoren für die Zukunft des Gaming
AMD setzt mit den neuen Desktop-Prozessoren Ryzen 9950X3D und 9900X3D Prozessoren Maßstäbe für Gaming-PCs und Content-Creator-Workstations. Der Ryzen 9950X3D, mit 16 Kernen und 32 Threads, bietet unglaubliche Performance und ist dank der neuen 3D V-Cache-Technologie für Gaming und Content Creation bestens geeignet.
Diese Architektur erlaubt eine engere Anordnung der Kerne und des Caches, was für höhere Taktfrequenzen bei gleichzeitig niedrigen Temperaturen sorgt.
Der Ryzen 9900X3D, ein 12-Kern-Prozessor, bietet ebenfalls eine herausragende Leistung für Gamer und Content Creators, die höchste Anforderungen stellen. Beide Prozessoren sind mit der neuen PCIe 5.0-Schnittstelle kompatibel, was sie zukunftssicher macht. Laut AMD sind diese neuen Prozessoren für Desktop-PCs ab dem ersten Quartal 2025 verfügbar und bieten eine der besten Performances, die es auf dem Markt gibt.
Technische Details der Ryzen 9950X3D und 9900X3D
- Ryzen 9950X3D: 16 Kerne, 32 Threads, bis zu 5,7 GHz, 144 MB Cache, PCIe 5.0, 170W TDP
- Ryzen 9900X3D: 12 Kerne, 24 Threads, bis zu 5,5 GHz, 140 MB Cache, PCIe 5.0, 120W TDP
Ryzen Z2: Handheld Gaming der nächsten Generation
Die Ryzen Z2-Serie von AMD bringt das Gaming auf Handheld-Geräte und ermöglicht ein leistungsstarkes Spielerlebnis, das bislang nur in Desktop- oder Laptop-Systemen möglich war. Ausgestattet mit bis zu 8 „Zen 5“-Kernen und RDNA 3.5-Grafikarchitektur bieten die Z2-Prozessoren eine außergewöhnlich reaktionsschnelle Gaming-Performance bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch.
Die Prozessoren der Z2-Serie, insbesondere das Modell Z2 Extreme, bieten mit 16 GPU-Kernen und einer Boost-Taktrate von bis zu 5,0 GHz hervorragende Leistung für AAA-Spiele in einem Handheld-Formfaktor. Dank der niedrigen cTDP von nur 15 bis 35 W liefern sie eine lange Akkulaufzeit, die stundenlanges Gaming ohne Unterbrechung ermöglicht. Handheld-Systeme, die auf den Ryzen Z2-Prozessoren basieren, sollen ab dem ersten Quartal 2025 erhältlich sein.
Technische Details der Ryzen Z2 Serie
- Ryzen Z2 Extreme: 8 Kerne, 16 Threads, bis zu 5,0 GHz, 24 MB Cache, RDNA 3.5, 16 Grafikkerne, cTDP 15-35W
- Ryzen Z2: 4 Kerne, 8 Threads, bis zu 5,1 GHz, 24 MB Cache, RDNA 3, 12 Grafikkerne, cTDP 15-30W
- Ryzen Z2 Go: 4 Kerne, 8 Threads, bis zu 4,3 GHz, 10 MB Cache, RDNA 2, 12 Grafikkerne, cTDP 15-30W
AMD Ryzen 9000HX: Mobile Gaming auf höchstem Niveau
Die neuen Ryzen 9000HX-Prozessoren bringen die Power von AMD direkt in Gaming-Laptops. Mit bis zu 16 Kernen und 32 Threads bieten sie eine Performance, die Gaming-Laptops in den Bereich von High-End-Desktop-PCs katapultiert. Besonders hervorzuheben ist der Ryzen 9955HX3D, der als einer der schnellsten mobilen Prozessoren gilt. Ausgestattet mit 144 MB Cache und der 3D V-Cache™-Technologie liefert dieser Prozessor unvergleichliche Leistung bei gleichzeitig niedrigen Temperaturen.
Laptops, die mit den Ryzen 9000HX-Prozessoren ausgestattet sind, bieten die beste Leistung, die derzeit auf dem mobilen Gaming-Markt erhältlich ist. Durch die Unterstützung von DDR5-Speicher und PCIe 5.0 erhalten Anwender eine ultraschnelle Speicherleistung, die zu einem flüssigen Gaming-Erlebnis beiträgt. Die neuen Prozessoren werden in der ersten Jahreshälfte 2025 erhältlich sein.
Technische Details der Ryzen 9000HX-Serie
- Ryzen 9955HX3D: 16 Kerne, 32 Threads, bis zu 5,4 GHz, 144 MB Cache, Radeon 610M Grafik, 2 Kerne, cTDP 55-75W
- Ryzen 9955HX: 16 Kerne, 32 Threads, bis zu 5,4 GHz, 80 MB Cache, Radeon 610M Grafik, 2 Kerne, cTDP 55-75W
- Ryzen 9850HX: 12 Kerne, 24 Threads, bis zu 5,2 GHz, 76 MB Cache, Radeon 610M Grafik, 2 Kerne, cTDP 45-75W
Fazit: AMD setzt neue Maßstäbe für Gaming und Mobilität
Mit der Einführung der Ryzen 9950X3D und 9900X3D-Prozessoren für Desktops, der Ryzen Z2-Serie für Handheld-Gaming und der Ryzen 9000HX-Serie für Laptops zeigt AMD eindrucksvoll, dass sie die treibende Kraft hinter der Zukunft des Gaming sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Diese Prozessoren bieten nicht nur eine beispiellose Leistung, sondern auch eine herausragende Effizienz, die für Gamer, Content Creator und Power-User gleichermaßen unverzichtbar ist. Die neuen Produkte werden voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2025 verfügbar sein und sind bereits jetzt ein Highlight für jeden, der das Beste aus seinem Gaming-Erlebnis herausholen möchte.