Die Gartensaison beginnt. Das erkennt man daran, dass zahlreiche Hersteller dieser Tage neue Mähroboter vorgestellt haben. Darunter beispielsweise Gardena und Husqvarna.
Der Anthbot Genie setzt neue Maßstäbe in der Welt der Mähroboter. Mit fortschrittlicher KI-Technologie, präziser Navigation und einer drahtlosen Einrichtung macht er die Gartenpflege smarter und effizienter als je zuvor. In drei verschiedenen Modellen erhältlich, bietet der Anthbot Genie die passende Lösung für unterschiedlich große Gärten und ist ab sofort vorbestellbar.
Intelligente Technologie für präzise Gartenarbeit
Der Anthbot Genie hebt sich von herkömmlichen Mährobotern ab, indem er völlig ohne Begrenzungsdraht auskommt. Stattdessen nutzt er ein 4-Kamera-Visionssystem in Kombination mit einer RTK-Fusionskartierungstechnologie. Dieses System erlaubt es dem Mähroboter, exakte Karten des Gartens zu erstellen und Hindernisse intelligent zu erkennen und zu umgehen. Ob Blumenbeete, Spielgeräte oder Möbel – der Anthbot Genie identifiziert Objekte zuverlässig und navigiert sicher darum herum.
Ein weiteres Highlight ist das Multi-Zonen-Management. Über die zugehörige App können Nutzer bis zu 20 verschiedene Rasenbereiche definieren und individuell steuern. Zudem lassen sich sogenannte „No-Go-Zonen“ festlegen, die der Mähroboter ausspart. Dies ist besonders nützlich, um empfindliche Gartenbereiche oder frisch gesäte Flächen zu schützen. Mit einer präzisen Mähgenauigkeit sorgt der Anthbot Genie für einen gleichmäßig gepflegten Rasen – ganz ohne zusätzliche menschliche Eingriffe.
Benutzerfreundliche Handhabung und einfache Einrichtung
Der Anthbot Genie ist auf maximalen Komfort ausgelegt. Die drahtlose Einrichtung ist besonders simpel und in nur drei Schritten erledigt. Dank der App-Steuerung, die über 4G funktioniert, können Nutzer den Mähroboter bequem aus der Ferne überwachen und steuern. Einstellungen wie Mähzeiten, Mähhöhen und spezielle Zonen lassen sich einfach über die intuitive Benutzeroberfläche der App anpassen.
Darüber hinaus überzeugt der Anthbot Genie durch eine hohe Energieeffizienz und lange Akkulaufzeit. Je nach Modell kann der Roboter mehrere Stunden ohne Unterbrechung arbeiten und kehrt bei niedrigem Akkustand selbstständig zur Ladestation zurück. Auch die Wartung wurde durch ein modulares Design erleichtert: Ersatzteile wie Klingen lassen sich ohne Werkzeug austauschen, was den langfristigen Einsatz des Roboters sicherstellt.
Varianten für jeden Gartenbedarf
Der Anthbot Genie wird in drei Varianten angeboten, die auf unterschiedliche Gartengrößen zugeschnitten sind:
- Genie 600: Ideal für kleinere Gärten bis zu 600 m², Preis: 999 €.
- Genie 1000: Perfekt für mittlere Flächen bis zu 1.000 m², Preis: 1.299 €.
- Genie 3000: Für große Gärten bis zu 3.000 m², Preis: 1.699 €.
Jedes Modell bietet dieselbe intelligente Technologie und Bedienfreundlichkeit, unterscheidet sich jedoch in der Flächenkapazität und Akkuleistung. Damit gibt es für jeden Bedarf und jedes Budget das passende Modell.
Fazit: Der Anthbot Genie ist ein Gamechanger in der Gartenpflege
Der Anthbot Genie bietet eine beeindruckende Kombination aus künstlicher Intelligenz, Benutzerfreundlichkeit und innovativer Technik. Mit seinen vielseitigen Funktionen und der präzisen Navigation erleichtert er Gartenbesitzern die Pflege ihres Rasens erheblich. Dank der drahtlosen Einrichtung und der App-Steuerung wird die Handhabung besonders einfach und flexibel.
Die Modelle des Anthbot Genie sind ab sofort vorbestellbar, mit einer Lieferung ab Ende Februar 2025. Als besonderes Vorbesteller-Angebot erhalten Kunden 30 kostenlose Ersatzklingen im Wert von 38 €. Außerdem lockt Anthbot mit einem 50 €-Rabatt für Neukunden bei Newsletter-Anmeldung.