Die neue AOC GAMING G42-Serie ist da und bringt leistungsstarke Features zu erschwinglichen Preisen. Mit schnellen Bildwiederholraten, modernen IPS-Panels und zahlreichen Gaming-Funktionen verspricht die Serie, die Bedürfnisse von Gamern und Technikliebhabern gleichermaßen zu erfüllen.
Ob kompetitive Spiele oder immersive Gaming-Abenteuer – die G42-Serie macht High-Performance-Gaming für alle zugänglich.
Highlights der AOC GAMING G42-Serie:
- Bildwiederholrate von 180 Hz: Flüssiges Gameplay ohne Ruckeln oder Verzögerungen.
- Schnelle Reaktionszeit: Bis zu 1 ms GtG und 0,5 ms MPRT (Motion Blur Reduction).
- Hervorragende Bildqualität: Deckung von über 90 % des DCI-P3- und 120 % des sRGB-Farbraums.
- Adaptive Sync-Unterstützung: Kompatibel mit AMD- und Nvidia-GPUs sowie Konsolen.
180 Hz für erschwingliches Gaming
Die G42-Serie baut auf der erfolgreichen G4-Reihe von AOC auf und setzt mit 180 Hz einen neuen Standard für erschwingliche Gaming-Monitore. Die Modelle 24G42E (23,8“), 25G42E (24,5“) und 27G42E (27“) sind mit Fast-IPS-Panels ausgestattet, die Full-HD-Auflösung (1920 x 1080) bieten. Diese ermöglichen auch bei mittelstarken GPUs hohe Framerates und flüssige Bilder.
Die Monitore überzeugen mit weiten Betrachtungswinkeln (178°/178°) und einer Farbgenauigkeit, die dank ihrer DCI-P3- und sRGB-Abdeckung lebendige und immersive Bilder liefert. Besonders hervorzuheben sind die Reaktionszeiten: Mit 1 ms GtG und 0,5 ms MPRT (bei aktivierter Motion Blur Reduction) sind die G42-Monitore für schnelle und anspruchsvolle Spiele bestens gerüstet.
César Acosta, Gaming Product Manager bei AGON by AOC, unterstreicht: „Mit 180 Hz als Standard in unserer preisgünstigsten Serie bringen wir High-Performance-Gaming für alle auf ein neues Level.“
Praktische Features für Gamer
Die G42-Monitore sind nicht nur auf Leistung, sondern auch auf Funktionalität ausgelegt. Features wie Shadow Control verbessern die Sichtbarkeit in dunklen Szenen, während Game Colour die Farbsättigung anpasst. Ein Dial-Point-Fadenkreuz erleichtert das Zielen bei Spielen ohne eingebautes Fadenkreuz. Alle Einstellungen können bequem über das OSD-Menü oder die G-Menu-Software vorgenommen werden.
Die Adaptive-Sync-Technologie sorgt zudem für ruckelfreies Gaming, unabhängig davon, ob eine AMD- oder Nvidia-GPU verwendet wird. Darüber hinaus sind die Monitore mit aktuellen Konsolen kompatibel, die 1080p bei 120 Hz unterstützen.
Design und Anschlussmöglichkeiten
Die G42-Serie setzt auf ein kompaktes, vom E-Sport inspiriertes Standfußdesign mit Neigungsverstellung (-5°/23°) sowie einer 100×100 VESA-Montageoption. Mit DisplayPort 1.4 und HDMI 2.0 stehen vielseitige Anschlussmöglichkeiten für PC- und Konsolenspieler bereit. Die 300 Nits Spitzenhelligkeit und HDR10-Kompatibilität garantieren lebendige Bilder, auch in hellen Räumen.
Die passende Größe für jedes Setup
Die Serie bietet drei verschiedene Bildschirmgrößen, die sich ideal an die individuellen Bedürfnisse anpassen:
- 24G42E (23,8“) – Höchste Pixeldichte für gestochen scharfe Details.
- 25G42E (24,5“) – Das E-Sport-Standardformat mit optimaler Balance aus Größe und Schärfe.
- 27G42E (27“) – Mehr Platz für Gaming-Sessions und Multitasking.
Preise und Verfügbarkeit
Die AOC GAMING G42-Monitore sind ab Februar 2025 erhältlich. Die Preise beginnen bei 149,00 EUR für den 24G42E, 159,00 EUR für den 25G42E und 169,00 EUR für den 27G42E (UVP).
Fazit
Mit der G42-Serie bringt AOC hochwertige Gaming-Monitore zu erschwinglichen Preisen auf den Markt. Die Kombination aus 180 Hz, schnellen Reaktionszeiten und praktischen Gaming-Features macht die Monitore zu einer ausgezeichneten Wahl für Einsteiger und erfahrene Gamer. Egal, ob für kompetitives Gaming oder gelegentliche Sessions – die G42-Serie bietet das passende Modell für jedes Setup.