Apple hat seine Pläne, iPhones im Rahmen eines Hardware-Abonnements anzubieten, aufgegeben. Das Abo-Modell hätte es Kunden ermöglicht, gegen eine monatliche Gebühr jährlich ein neues iPhone zu erhalten, ohne jemals Eigentümer des Geräts zu werden.
Hintergrund des geplanten Hardware-Abonnements
Die Gerüchte über ein geplantes Hardware-Abo seitens Apple kursierten bereits seit Frühjahr 2022 durch die Medien. Auch wir berichteten darüber. Nun scheint der Traum vom neuen Vertriebsmodell zumindest auf Eis gelegt, wenn nicht sogar gänzlich gestrichen worden zu sein. Dies geht aus einem Bericht von Bloomberg hervor, bei dem man sich auf zuverlässige Quellen beruft.
Angesichts der Tatsache, dass Kunden ihre Smartphones zunehmend länger nutzen, plante Apple ein Abonnement-Modell, um die Umsätze zu steigern. Dieses hätte es ermöglicht, gegen eine monatliche Gebühr jährlich ein neues iPhone zu erhalten, ohne dass das Gerät in den Besitz des Kunden übergeht. Für Kunden wäre der Vorteil ein regelmäßiges Upgrade, während Apple von kontinuierlichen Einnahmen profitiert hätte.
Gründe für die Aufgabe der Pläne des iPhone-Abos
Aus dem Bericht von Bloomberg gehen auch die mutmaßlichen Gründe hervor, weshalb Apple seine Pläne aufgegeben hat. Derer gibt es wohl gleich mehrere:
- Änderungen bei Apple Pay: Die Strategie von Apple Pay wurde dahingehend angepasst, dass der Dienst keine Möglichkeiten mehr bietet, Produkte zu einem späteren Zeitpunkt oder in Raten zu bezahlen.
- Interne Bedenken: Es gab Befürchtungen, dass ein neues Abonnement-Programm mit bestehenden Angeboten wie dem iPhone Upgrade Program in den USA oder mit subventionierten Smartphones der Netzbetreiber konkurrieren könnte.
- Technische und regulatorische Herausforderungen: Schwierigkeiten bei behördlichen Genehmigungen und ungelöste Software-Probleme verhinderten eine zeitnahe Einführung des Modells.
Aktuelle Alternativen für Kunden
Derzeit bietet Apple das iPhone Upgrade Program in den USA an, bei dem Kunden ihr iPhone in 24 Monatsraten bezahlen und nach zwölf Monaten auf ein neues Modell umsteigen können, indem die Laufzeit erneut auf 24 Monate gesetzt wird. Zukünftig sollen Ratenzahlungs-Optionen ausschließlich über Partner wie Klarna abgewickelt werden.
Fazit
Apple hat seine Pläne für ein Hardware-Abonnement-Modell für das iPhone eingestellt. Kunden können weiterhin bestehende Finanzierungsoptionen nutzen, während Apple seine Vertriebsstrategien entsprechend anpasst.