News

Apple integriert Apple Intelligence und ChatGPT in visionOS 2.4

Apple hat angekündigt, mit dem kommenden Update auf visionOS 2.4 seine Mixed-Reality-Brille Vision Pro um die Funktionen von Apple Intelligence und ChatGPT zu erweitern. Dieses Update soll die Benutzererfahrung durch KI-gestützte Features wie Schreibassistenten und Bildgenerierung deutlich verbessern, wie Bloomberg berichtet.

  • Integration von Apple Intelligence: Erweiterte KI-Funktionen für die Vision Pro
  • ChatGPT-Unterstützung: Verbesserte Schreibwerkzeuge und Textgenerierung
  • Neuer Gastmodus: Erleichterte Nutzung für mehrere Benutzer
  • Neue App für VR-Inhalte: Zugriff auf eine Vielzahl von 3D-Videos und -Fotos

Erweiterte KI-Funktionen mit Apple Intelligence

Mit der Integration von Apple Intelligence in visionOS 2.4 erhalten Nutzer der Vision Pro Zugriff auf eine Reihe von KI-gestützten Tools. Dazu gehören erweiterte Schreibwerkzeuge, die durch die Einbindung von ChatGPT das Verfassen und Bearbeiten von Texten erleichtern. Nutzer können beispielsweise Memos oder E-Mails diktieren und erhalten dabei Unterstützung durch intelligente Textvorschläge. Zudem ermöglicht die Funktion „Create Memory Movie“ im Fotos-App das Erstellen von personalisierten Videos, indem anhand von Beschreibungen passende Fotos und Videos ausgewählt werden. Diese Filme können auf virtuellen Bildschirmen oder in immersiven Umgebungen betrachtet werden.

visionOS 2.4
Bild: Apple

Zusätzlich bietet das Update Tools wie Genmoji und Image Playground, mit denen Nutzer personalisierte Emojis erstellen und Bilder generieren können. Die Funktion Image Wand ermöglicht es, einfache Skizzen in detailliertere Illustrationen zu verwandeln. Diese Features sollen die kreative Nutzung der Vision Pro fördern und den Anwendern neue Möglichkeiten der Interaktion bieten.

Verbesserter Gastmodus und neue VR-Inhalte

Ein weiterer Schwerpunkt des Updates liegt auf der Verbesserung des Gastmodus. Dieser ermöglicht es, die Vision Pro unkompliziert mit Freunden oder Familienmitgliedern zu teilen, ohne persönliche Daten preiszugeben. Der Besitzer kann den Gastmodus bequem über sein iPhone oder iPad einrichten und dabei festlegen, welche Funktionen und Inhalte für Gäste zugänglich sind. Zudem kann die Sichtbarkeit des Geräts für AirPlay gesteuert werden, um ein nahtloses Streaming-Erlebnis zu gewährleisten.

visionOS 2.4
Bild: Apple

Zusätzlich führt Apple mit visionOS 2.4 eine neue App namens Spatial Gallery ein. Diese dient als Plattform für kuratierte räumliche Inhalte wie 3D-Videos und -Fotos, die speziell für die Nutzung mit der Vision Pro optimiert sind. Die App soll den Nutzern helfen, die vielfältigen Möglichkeiten der Mixed-Reality-Brille zu entdecken und immersive Medieninhalte zu erleben.

Mittlerweile ist visionOS 2.4 auch als Beta-Version verfügbar, wie Apple bestätigt. Die finale Version ist für April 2024 geplant.

Fazit

Mit dem Update auf visionOS 2.4 erweitert Apple die Funktionalität der Vision Pro erheblich. Die Integration von Apple Intelligence und ChatGPT bietet Nutzern leistungsstarke KI-Tools für kreative und produktive Anwendungen. Der verbesserte Gastmodus und die Einführung der Spatial Gallery App tragen dazu bei, die Benutzererfahrung zu optimieren und den Zugang zu hochwertigen VR-Inhalten zu erleichtern. Das Update wird voraussichtlich im April 2025 für alle Vision Pro Nutzer verfügbar sein.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"