News

Apple präsentiert das neue iPad 11: Leistungsstarkes Update für das Einsteiger-Tablet

Apple hat neben dem iPad Air M3 das iPad 11 vorgestellt, das mit einem schnelleren A16-Chip und erweitertem Speicher aufwartet. Das neue Modell bietet eine verbesserte Leistung und bleibt dabei preislich attraktiv. Allerdings verzichtet es auf die Integration von Apple Intelligence, die den höherwertigen Modellen vorbehalten bleibt.

Wesentliche Neuerungen des iPad 11:

  • Leistungsstarker A16-Chip: Steigerung der Performance um 30 % im Vergleich zum Vorgängermodell.
  • Erweiterter Speicher: Basismodell jetzt mit 128 GB statt zuvor 64 GB.
  • Unverändertes Design: Beibehaltung des 10,9-Zoll-Displays und des bekannten Formfaktors.

Verbesserte Leistung und Speicheroptionen

Das iPad 11 ist mit dem A16-Chip ausgestattet, der zuvor im iPhone 14 Pro zum Einsatz kam. Dieser Prozessor verfügt über einen CPU- und einen GPU-Kern weniger als die Variante im iPhone 14 Pro, was dennoch eine Leistungssteigerung von etwa 30 % gegenüber dem A14-Chip des Vorgängermodells ermöglicht. Diese Verbesserung sorgt für ein flüssigeres Nutzererlebnis, insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen und Multitasking.

iPad 11
Bild: Apple

In Bezug auf den Speicher verdoppelt Apple die Kapazität des Basismodells von 64 GB auf 128 GB, ohne den Preis zu erhöhen. Zusätzlich stehen Varianten mit 256 GB und erstmals auch mit 512 GB zur Verfügung, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.

Design und Kompatibilität

Das iPad 11 behält das 10,9-Zoll-Display und das Design des Vorgängers bei, das dem des iPad Air und iPad Pro ähnelt. Es ist in den Farben Blau, Pink, Gelb und Silber erhältlich. Touch ID bleibt im Power-Button integriert, und der USB-C-Anschluss (USB 2.0) dient zum Laden und für die Datenübertragung. Das Gerät ist kompatibel mit dem Apple Pencil der ersten Generation (mit Lightning-Anschluss) sowie mit dem Apple Pencil mit USB-C.

Verzicht auf Apple Intelligence

Trotz der Hardware-Verbesserungen unterstützt das iPad 11 nicht die neuen Apple-Intelligence-Funktionen. Diese KI-basierten Features, die unter anderem erweiterte Interaktionen ermöglichen, sind den höherwertigen Modellen wie dem neuen iPad Air mit M3-Chip vorbehalten. Der Verzicht auf Apple Intelligence im iPad 11 könnte für Nutzer, die Wert auf diese Funktionen legen, ein entscheidender Faktor sein.

Preis und Verfügbarkeit

Das iPad 11 ist ab dem 12. März 2025 erhältlich. Die Preise gestalten sich wie folgt:

  • 128 GB Wi-Fi: 399 Euro
  • 256 GB Wi-Fi: 529 Euro
  • 512 GB Wi-Fi: 779 Euro
  • 128 GB Wi-Fi + 5G: 569 Euro
  • 256 GB Wi-Fi + 5G: 699 Euro
  • 512 GB Wi-Fi + 5G: 949 Euro

Mit diesen Verbesserungen positioniert sich das iPad 11 als leistungsstarkes und dennoch erschwingliches Tablet für Nutzer, die auf der Suche nach einem zuverlässigen Gerät ohne die neuesten KI-Funktionen sind.

Die besten Tablets 2025 im Test: Unsere Empfehlungen

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"