News

Apple kündigt neue Produktvorstellungen ohne Event an

Apple hat für die kommende Woche Produktvorstellungen angekündigt. Doch auf das klassische Event in Form einer Keynote will der Tech-Konzern verzichten. Die neuen Produkte sollen stattdessen über Pressemitteilungen, ausgewählte Videos und durch Medien-Briefings vorgestellt werden. Welche Neuvorstellungen uns blühen ist derweil schon bekannt. So soll es wohl in erster Linie um neue Mac-Modelle mit dem leistungsstarken M4-Chip gehen.

Das  Wichtigste in Kürze

  • Voraussichtlich im Fokus stehen neue Macs mit dem M4-Chip.
  • Modelle wie Mac mini, MacBook Pro und iMac gelten als sicher.
  • Der Mac mini könnte ein frisches Design erhalten, während macOS 15.1 neue KI-Features bringt.

Der Apple M4-Chip und neue Mac-Modelle

Ein zentrales Thema der anstehenden Produktvorstellungen dürfte der M4-Chip sein, der laut Spekulationen die nächste Evolutionsstufe in Apples eigener Prozessorenentwicklung darstellt. Der neue M4-Chip kommt bereits jetzt im aktuellen iPad Pro (€ 1069,00) zum Einsatz. Die M-Chip-Reihe wurde seit dem M1-Chip im Jahr 2020 kontinuierlich weiterentwickelt, und nun soll die nächste Generation im neuen MacBook Pro, iMac und im Mac mini integriert sein.

Wie das Resultat beim kommenden MacBook Pro aussehen könnte, hat bereits ein Leak durch russische Tech-Influencer gezeigt. Der M4-Chip könnte, wie seine Vorgänger, in mehreren Versionen erscheinen – etwa als M4 Pro und M4 Max – die auf unterschiedliche Leistungsbedürfnisse und Zielgruppen zugeschnitten sind. Der neue Mac mini, der mit dem M4-Chip ausgestattet sein soll, wird zudem vermutlich ein kompakteres und moderneres Design aufweisen.

Der iMac wird ebenfalls in einer überarbeiteten Variante erwartet, möglicherweise in mehreren Farben. Die Zielgruppe der professionellen Nutzer dürfte sich besonders für das neue MacBook Pro interessieren, da dieses Gerät traditionell mit leistungsstärkeren Varianten der Chips ausgestattet wird und sich für kreative Anwendungen wie Videobearbeitung und Grafikdesign eignet. In seiner aktuellen Version mit M3-Pro Chip, 18 GB RAM und 512 GB SSD kostet es noch immer € 2099,00.

macOS 15.1 und die Rolle von „Apple Intelligence“

Neben der Hardware könnte das neue Betriebssystem macOS 15.1 eine bedeutende Rolle spielen. Apple hat im Vorfeld einige Informationen zu „Apple Intelligence“ durchsickern lassen, einem KI-Feature, das im neuen macOS enthalten sein soll. Diese Funktion könnte ähnlich wie persönliche Assistenten funktionieren, die bestimmte Aufgaben automatisiert oder Anwendungen und Inhalte an die Bedürfnisse des Nutzers anpasst.

So könnten zum Beispiel das automatische Anordnen von Fenstern, die Analyse von Nutzerdaten oder Empfehlungen für Apps, die im Workflow des Nutzers hilfreich sind, zu den Features gehören. Damit positioniert sich Apple in direkter Konkurrenz zu Produkten von Google und Microsoft, die bereits seit Jahren auf KI-Lösungen in ihren Produkten setzen.

Fazit

Apple bringt mit den bevorstehenden Produktveröffentlichungen höchstwahrscheinlich zahlreiche Innovationen, die sowohl die Hardware als auch die Software betreffen. Der Verzicht auf eine klassische Keynote dürfte aber zumindest für Fans des Tech-Konzerns einen bitteren Beigeschmack bedeuten. Ob Pressemitteilungen und Medienbriefe nämlich dieselbe Begeisterung hervorrufen wie ein Live-Event, bleibt abzuwarten.

Jens Scharfenberg

Gaming und Technik waren stets meine Leidenschaft. Dies hat sich bis heute nicht geändert. Als passionierter "Konsolero" und kleiner "Technik-Geek" begleiten mich diese Themen tagtäglich.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"