
Apple wird diese Woche das lang erwartete MacBook Air mit dem neuen M4-Chip vorstellen. Die Ankündigung erfolgte durch ein Teaservideo von CEO Tim Cook mit dem Titel „Something in the AIR“, das auf eine bedeutende Neuerung in der Air-Produktlinie hinwies.
Wesentliche Neuerungen:
- Leistungsstarker M4-Chip: Verbesserte Performance und Energieeffizienz.
- Verfügbar in zwei Größen: 13,3-Zoll und 15,3-Zoll Modelle.
- Erweiterter Arbeitsspeicher: Basisversion mit 16 GB RAM.
Design und Display
Das neue MacBook Air behält voraussichtlich das schlanke und leichte Design seiner Vorgänger bei. Mit einer Dicke von nur wenigen Millimetern und einem Gewicht von unter 1,5 Kilogramm bleibt es eines der portabelsten Notebooks auf dem Markt. Die beiden verfügbaren Displaygrößen – 13,3 Zoll und 15,3 Zoll – bieten eine hohe Auflösung und brillante Farbdarstellung, ideal für alltägliche Aufgaben sowie kreative Anwendungen.
This week. pic.twitter.com/uXqQaGNkSk
— Tim Cook (@tim_cook) March 3, 2025
Leistung des M4-Chips
Der M4-Chip stellt eine Weiterentwicklung der von Apple entwickelten Prozessoren dar. Er bietet nicht nur eine gesteigerte Rechenleistung, sondern auch eine verbesserte Energieeffizienz, was längere Batterielaufzeiten ermöglicht. Besonders hervorzuheben sind die erweiterten KI-Funktionen des M4, die Anwendungen im Bereich maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz beschleunigen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Entwickler und Anwender, die auf leistungsstarke KI-Tools angewiesen sind.
Speicher und Konnektivität
In der Basisversion ist das MacBook Air mit 16 GB Arbeitsspeicher ausgestattet, was Multitasking und den gleichzeitigen Betrieb anspruchsvoller Anwendungen erleichtert. Für Nutzer mit höherem Speicherbedarf sind Konfigurationen mit bis zu 32 GB RAM erhältlich. Die SSD-Optionen reichen von 256 GB bis zu 2 TB, sodass ausreichend Speicherplatz für Dokumente, Fotos und Videos zur Verfügung steht. In Bezug auf die Konnektivität verfügt das MacBook Air über Thunderbolt 4 Anschlüsse, die schnelle Datenübertragungen und den Anschluss externer Displays ermöglichen. Ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss ist ebenfalls vorhanden.
Fazit
Mit dem neuen MacBook Air und dem leistungsstarken M4-Chip setzt Apple erneut Maßstäbe im Bereich der ultraflachen Notebooks. Die Kombination aus bewährtem Design, leistungsstarker Hardware und erweiterten Funktionen macht es zu einer attraktiven Wahl für Studierende, Berufstätige und Kreative gleichermaßen. Die verbesserte Leistung und Energieeffizienz des M4-Chips versprechen ein noch besseres Nutzererlebnis und unterstreichen Apples Engagement für Innovation und Qualität.