News

ASUS ROG Strix OLED XG27UCDMG: Neuer 27-Zoll-4K-Gaming-Monitor mit QD-OLED-Technologie

ASUS Republic of Gamers (ROG) erweitert sein Monitor-Portfolio um den ROG Strix OLED XG27UCDMG, einen 27-Zoll-4K-Gaming-Monitor, der mit modernster QD-OLED-Technologie der vierten Generation ausgestattet ist. Dieses Modell richtet sich an Nutzer, die sowohl beim Gaming als auch im Alltag Wert auf herausragende Bildqualität und innovative Features legen.​

Highlights des ROG Strix OLED XG27UCDMG

  • 27-Zoll-4K-OLED-Display: Kristallklare Bilder mit einer Pixeldichte von 166 PPI.​
  • 240-Hz-Bildwiederholrate: Flüssiges Gameplay ohne Verzögerungen.​
  • ASUS OLED Care Pro: Inklusive Neo-Proximity-Sensor zum Schutz vor Einbrennen.​
  • OLED Anti-Flicker 2.0: Reduziert Bildschirmflimmern für ein angenehmes Seherlebnis.​

Vielseitige Konnektivität: Auto-KVM, USB-C mit DP Alt-Modus und 90-Watt-Power-Delivery.​

Beeindruckende Bildqualität und Performance

Der ROG Strix OLED XG27UCDMG nutzt ein QD-OLED-Panel der vierten Generation, das für seine lebendigen Farben und tiefen Schwarztöne bekannt ist. Mit einer Pixeldichte von 166 Pixeln pro Zoll (PPI) liefert der Monitor gestochen scharfe Bilder und Texte, was sowohl beim Gaming als auch bei der täglichen Nutzung von Vorteil ist. Die hohe Bildwiederholrate von 240 Hz sorgt zudem für ein flüssiges Spielerlebnis, insbesondere bei schnellen Spielen.​

ASUS ROG Strix OLED XG27UCDMG
Bild: ASUS

Innovative Technologien für Langlebigkeit und Komfort

Ein besonderes Merkmal des Monitors ist die ASUS OLED Care Pro-Suite, die den Neo-Proximity-Sensor beinhaltet. Dieser Sensor erkennt, wenn der Nutzer den Erfassungsbereich verlässt, und schaltet das Display automatisch auf ein schwarzes Bild, um das Risiko von Einbrenneffekten zu minimieren. Kehrt der Nutzer zurück, wird der Bildschirminhalt sofort wiederhergestellt. Zusätzlich bietet die OLED Anti-Flicker 2.0-Technologie einen fortschrittlichen Luminanzkompensationsalgorithmus, der Bildschirmflimmern reduziert und somit ein angenehmeres Seherlebnis ermöglicht.​

ASUS ROG Strix OLED XG27UCDMG
Bild: ASUS

Umfassende Anschlussmöglichkeiten und Zusatzfunktionen

Der ROG Strix OLED XG27UCDMG ist mit vielfältigen Anschlussmöglichkeiten ausgestattet, darunter Auto-KVM, ein USB-C-Anschluss mit DisplayPort Alt-Modus sowie 90-Watt-Power-Delivery. Diese Features erleichtern den Anschluss und die Steuerung mehrerer Geräte und tragen zu einer aufgeräumten Arbeitsumgebung bei. Zudem ermöglicht die Aspect Ratio Control-Funktion die Anpassung des Bildverhältnisses, um unterschiedlichen Inhalten gerecht zu werden.​

Fazit

Mit dem ROG Strix OLED XG27UCDMG präsentiert ASUS einen Gaming-Monitor, der durch seine fortschrittliche QD-OLED-Technologie, hohe Bildwiederholrate und innovative Schutzfunktionen überzeugt. Dieses Modell eignet sich sowohl für anspruchsvolle Gamer als auch für Nutzer, die im Alltag Wert auf exzellente Bildqualität und vielseitige Anschlussmöglichkeiten legen.​

Preis und Verfügbarkeit

Der ROG Strix OLED XG27UCDMG ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.149,90 Euro erhältlich.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"