
ASUS hat mit dem ROG Strix XG248Q5G-P einen neuen Meilenstein im Bereich der High-End-Gaming-Monitore gesetzt. Der Bildschirm, der auf der CES 2025 erstmals vorgestellt wurde, erreicht eine rekordverdächtige Bildwiederholrate von 610 Hz – eine Zahl, die noch vor wenigen Jahren als utopisch galt. Das Modell richtet sich klar an ambitionierte E-Sportler und alle, die im kompetitiven Bereich selbst kleinste Vorteile nutzen möchten.
- Ultra-hohe Bildwiederholrate von 610 Hz auf 24,1 Zoll
- Reaktionszeit von nur 0,1 Millisekunden
- Fast IPS-Panel mit FHD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel)
- Fokus auf professionellen E-Sport-Einsatz
Rekordverdächtige Bildwiederholrate für höchste Präzision
Mit einer Bildwiederholrate von 610 Hz übertrifft der ASUS ROG Strix XG248Q5G-P sämtliche bisher bekannten Gaming-Monitore. Während sich die meisten High-End-Geräte bei 360 oder 500 Hz einpendeln, hebt ASUS die Messlatte nochmals deutlich an. Die extrem hohe Frequenz reduziert Bewegungsunschärfen auf ein absolutes Minimum und sorgt für eine bisher unerreichte Klarheit in schnellen Spielszenen – ein Vorteil, der vor allem in Shootern wie CS2 oder Valorant einen echten Unterschied machen kann.
Ermöglicht wird diese Leistung durch ein speziell angepasstes Fast IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung. Diese bewusste Beschränkung auf 1080p erlaubt es dem Monitor, hohe Bildwiederholraten zu realisieren, ohne bei der Bildqualität spürbare Abstriche zu machen. Die Reaktionszeit von nur 0,1 ms (GTG) unterstreicht zusätzlich den Anspruch, der in Richtung absolute Performance geht. Dabei bleibt die Farbwiedergabe durch die IPS-Technologie stabil – selbst bei schnellen Kamerabewegungen.
Optimiert für den E-Sport
ASUS positioniert den XG248Q5G-P klar im Profi-Umfeld. Das Gerät wurde in Zusammenarbeit mit dem E-Sport-Team DWG KIA entwickelt und auf Turnieranforderungen abgestimmt. Das bedeutet: keine überflüssigen Gimmicks, sondern ein kompromisslos auf Performance getrimmtes Gerät. Neben der Bildqualität wurde auch das Design auf Effizienz ausgelegt. Der Standfuß bietet volle Ergonomie mit Höhenverstellung, Pivot-Funktion sowie Neigungs- und Schwenkbarkeit.
Darüber hinaus unterstützt der Monitor Technologien wie ASUS ELMB (Extreme Low Motion Blur), die bei schnellen Bewegungen zusätzliche Schärfe bieten, sowie Variable Refresh Rate (VRR), um Tearing-Effekte zu vermeiden. Dank DisplayHDR 400-Zertifizierung kann der Monitor auch Inhalte mit erweitertem Dynamikumfang darstellen – was allerdings bei einem klaren Fokus auf kompetitive Nutzung eher ein Zusatzbonus ist.
Fazit
Mit dem ROG Strix XG248Q5G-P bringt ASUS einen der schnellsten Gaming-Monitore auf den Markt – ideal für ambitionierte E-Sportler und Hardcore-Gamer, die jede Millisekunde zählt. Die Kombination aus 610 Hz, 0,1 ms Reaktionszeit und einem farbstabilen Fast IPS-Panel setzt neue Maßstäbe. Der Monitor startet laut WCCFTech zunächst in China und das für 7.999 Yuan, also rund 1.000 Euro.