News

ASUS ROG Swift OLED PG27UCDM und Strix OLED XG27AQDPG: Gaming-Monitore der nächsten Generation

ASUS Republic of Gamers (ROG) hat zwei neue 27-Zoll-OLED-Gaming-Monitore vorgestellt, die Maßstäbe in Sachen Geschwindigkeit, Bildqualität und Schutz vor Einbrennen setzen. Mit ihren fortschrittlichen QD-OLED-Panels der vierten Generation und innovativen Technologien wie der OLED Care Pro-Suite bringen der Swift OLED PG27UCDM und der Strix OLED XG27AQDPG Gaming auf ein neues Niveau.

  • Swift OLED PG27UCDM: Der weltweit erste 27-Zoll-4K-OLED-Gaming-Monitor mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz und Dolby Vision-Unterstützung.
  • Strix OLED XG27AQDPG: Mit 500 Hz der schnellste OLED-Monitor der Welt, ideal für eSports und wettbewerbsorientiertes Gaming.
  • QD-OLED der 4. Generation: Verbessert Farbgenauigkeit und Kontrast, reduziert Flimmern durch Anti-Flicker 2.0-Technologie.
  • OLED Care Pro: Umfassender Schutz vor Einbrennen durch intelligente Funktionen wie einen Neo-Proximity-Sensor.

Detailreiche Darstellung und ultraschnelle Reaktionszeiten

Der ROG Swift OLED PG27UCDM setzt mit seinem 4K-OLED-Panel neue Standards für Bildqualität. Die Pixeldichte von 166 ppi sorgt für schärfere Bilder und klareren Text – ideal für immersives Gaming und kreative Anwendungen. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und einer Reaktionszeit von 0,03 ms erleben Gamer flüssige Darstellungen und schnelle Reaktionen, die vor allem bei modernen AAA-Titeln glänzen. Die Unterstützung von HDR10, Dolby Vision und VESA DisplayHDR™ 400 True Black hebt das visuelle Erlebnis auf ein neues Niveau.

ROG Swift OLED PG27UCDM
Bild: ASUS

Dank umfangreicher Anschlussmöglichkeiten wie DisplayPort 2.1a, HDMI 2.1 und USB-C mit 90 Watt Power Delivery bietet der PG27UCDM maximale Flexibilität.

Der Strix OLED XG27AQDPG hingegen ist auf Geschwindigkeit optimiert. Mit einer Bildwiederholrate von 500 Hz ist er der schnellste OLED-Monitor der Welt. Sein WQHD-Panel (2560 x 1440) und die ultraschnelle Reaktionszeit von 0,03 ms machen ihn zur idealen Wahl für eSports-Enthusiasten. Die Dynamic Brightness Boost-Technologie gewährleistet selbst in HDR-Modi eine brillante Darstellung.

Strix OLED XG27AQDPG
Bild: ASUS

Innovative Technologien für Komfort und Langlebigkeit

Beide Monitore sind mit der neuen OLED Care Pro-Suite ausgestattet, die umfassenden Schutz vor Einbrennen bietet. Ein Highlight ist der Neo-Proximity-Sensor, der erkennt, ob sich der Nutzer vor dem Monitor befindet, und bei Abwesenheit automatisch ein schwarzes Bild aktiviert.

Zusätzlich minimiert die OLED Anti-Flicker 2.0-Technologie Bildschirmflimmern und verbessert so das Seherlebnis. Der „Refresh Rate Cap“ erlaubt es, die Bildwiederholrate an individuelle Vorlieben anzupassen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Fazit

Mit dem Swift OLED PG27UCDM und dem Strix OLED XG27AQDPG setzt ASUS ROG neue Maßstäbe für Gaming-Monitore. Ob gestochen scharfe 4K-Visuals oder bahnbrechende 500 Hz für blitzschnelle Reaktionen – diese Monitore bieten für jeden Gamer das perfekte Setup. Beide Modelle sind ab Frühjahr 2025 erhältlich, Preise werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"