
ASUS Republic of Gamers (ROG) hat mit dem ROG Swift OLED PG27UCDM einen neuen Maßstab für Gaming-Monitore gesetzt. Als weltweit erster 27-Zoll-4K-OLED-Monitor bietet er modernste Technologien für ein außergewöhnliches Spielerlebnis.
Hochauflösendes 4K-OLED-Display mit hoher Pixeldichte
Das Highlight des Monitors ist das 4K-OLED-Panel mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln. Mit einer Pixeldichte von 166 ppi sorgt das Display für gestochen scharfe Darstellungen und klare Textanzeigen. Dank der ROG QD-OLED-Technologie der vierten Generation werden Farben lebendiger dargestellt und der Kontrast verbessert, was insbesondere in dunklen Spielszenen für beeindruckende Details sorgt.
Ein weiteres Highlight ist die Unterstützung für VESA DisplayHDR 400 True Black, Dolby Vision® und HDR10. Diese Technologien ermöglichen eine realistischere Farbdarstellung mit tieferen Schwarztönen und einer höheren Helligkeit für ein immersives Spielerlebnis.
Extrem schnelle Bildwiederholrate und niedrige Reaktionszeit
Der ROG Swift OLED PG27UCDM überzeugt mit einer extrem schnellen Bildwiederholfrequenz von 240 Hz. Dies sorgt für eine besonders flüssige Darstellung, was vor allem in schnellen FPS- oder Rennspielen von Vorteil ist.
Hinzu kommt eine beeindruckend niedrige Reaktionszeit von nur 0,03 ms. Dadurch werden Ghosting-Effekte und Bewegungsunschärfen minimiert, was ein präzises Spielerlebnis ermöglicht. Besonders kompetitive Gamer profitieren von dieser ultraschnellen Reaktionszeit.
Fortschrittliche OLED-Schutztechnologien
Eine der größten Herausforderungen von OLED-Displays ist das Risiko des Einbrennens. ASUS begegnet diesem Problem mit der neuen ROG OLED Care Pro-Technologie, die eine Reihe von Schutzmaßnahmen umfasst.
Ein besonderes Feature ist der Neo Proximity Sensor. Dieser erkennt die Entfernung des Nutzers zum Monitor und schaltet das Display automatisch auf ein schwarzes Bild um, wenn sich der Nutzer entfernt. Dadurch wird die Lebensdauer des OLED-Panels verlängert und das Einbrennen minimiert.
Zusätzlich bietet der Monitor Funktionen wie Pixelreinigung, Bildschirmschoner und eine Taskleistenerkennung, die langfristig die Bildqualität bewahren sollen. ASUS gewährt zudem eine dreijährige Garantie auf das OLED-Panel.
ROG OLED Anti-Flicker 2.0: Flimmerfreies Gaming
Um ein möglichst angenehmes Seherlebnis zu bieten, ist der ROG Swift OLED PG27UCDM mit der ROG OLED Anti-Flicker 2.0-Technologie ausgestattet. Diese nutzt einen fortschrittlichen Luminanzkompensationsalgorithmus, um das Flimmern des Bildschirms zu reduzieren.
Durch diese Technologie wird die Pixelhelligkeit dynamisch angepasst, was insbesondere bei wechselnden Bildwiederholraten für eine gleichmäßigere Darstellung sorgt. Im Vergleich zur vorherigen Generation konnte das Flimmern um bis zu 20 % reduziert werden.
Zusätzlich können Nutzer über die Funktion Refresh Rate Cap die Bildwiederholrate begrenzen, um das Seherlebnis weiter zu optimieren. Hier stehen drei voreingestellte Bereiche zur Verfügung, sodass individuelle Präferenzen berücksichtigt werden.
Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten und Komfort-Features
Der ROG Swift OLED PG27UCDM bietet eine Vielzahl von Anschlüssen, um eine maximale Kompatibilität mit verschiedenen Systemen zu gewährleisten:
- DisplayPort 2.1a UHBR20 mit einer Bandbreite von bis zu 80 Gbps für unkomprimierte Bildqualität
- HDMI 2.1 für Konsolen und andere Endgeräte
- USB-C mit 90-Watt-Stromversorgung, ideal für Laptops und mobile Geräte
Darüber hinaus verfügt der Monitor über das ROG DisplayWidget Center, mit dem Nutzer die Monitoreinstellungen bequem anpassen und auf die OLED Care Pro-Funktionen zugreifen können.
Preis und Verfügbarkeit
Der ROG Swift OLED PG27UCDM ist ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.499,90 Euro. Der Monitor kann sowohl im Fach- und Onlinehandel als auch im ASUS-Webshop bestellt werden.