Das kürzlich veröffentlichte Windows 11 Update auf Version 24H2 sorgt bei Gamern für Probleme: Die Auto-HDR-Funktion führt zu Abstürzen und Darstellungsfehlern in verschiedenen Spielen.
Hauptprobleme:
- Spiele reagieren nicht mehr oder zeigen schwarze Bildschirme.
- Farbfehler treten während des Spielens auf.
- Abstürze bei aktivierter Auto-HDR-Funktion.
Auto-HDR und seine Auswirkungen
Auto-HDR soll Standard-Dynamikbereich-Inhalte aufwerten, indem es den Dynamikumfang erhöht und somit lebendigere Farben bietet. In der Praxis führt diese Funktion jedoch in der aktuellen Windows 11 Version 24H2 zu Problemen. Microsoft hat bestätigt, dass bei aktivierter Auto-HDR-Funktion Spiele abstürzen oder fehlerhafte Farben anzeigen können.
Betroffen sind unter anderem Titel von Ubisoft wie „Assassin’s Creed Valhalla“, „Assassin’s Creed Origins“, „Assassin’s Creed Odyssey“, „Star Wars Outlaws“ und „Avatar: Frontiers of Pandora“. Spieler berichten von Spielabstürzen, schwarzen Bildschirmen und unspielbaren Zuständen.
Microsofts Reaktion und Empfehlungen
Microsoft hat auf die Probleme reagiert und ein „Compatibility Hold“ für Systeme mit den betroffenen Spielen implementiert. Das bedeutet, dass das Update auf Version 24H2 für diese Systeme vorübergehend gestoppt wurde, um weitere Probleme zu vermeiden. Nutzer, die das Update bereits installiert haben und auf Probleme stoßen, wird geraten, die Auto-HDR-Funktion zu deaktivieren. Dies kann in den Anzeigeeinstellungen unter „HDR“ vorgenommen werden.
Ubisoft hat für „Star Wars Outlaws“ einen temporären Hotfix bereitgestellt, der die Absturzprobleme mi Allerdings können weiterhin Performance-Probleme auftreten. Spieler sollten sicherstellen, dass ihre Spiele und Treiber auf dem neuesten Stand sind und die offiziellen Kanäle von Microsoft und Ubisoft für weitere Updates im Auge behalten.
Fazit
Die Einführung der Auto-HDR-Funktion in Windows 11 Version 24H2 sollte das Spielerlebnis verbessern, führt jedoch derzeit zu erheblichen Problemen. Spieler, die von Abstürzen betroffen sind, sollten Auto-HDR deaktivieren und auf offizielle Updates von Microsoft und den Spieleentwicklern warten. Es bleibt zu hoffen, dass zukünftige Patches diese Probleme beheben und die versprochenen Verbesserungen ohne negative Nebenwirkungen bieten.