News

BeeStation Plus: Synologys neue Speicherlösung für mehr Leistung, Komfort und Datenschutz

Mit der BeeStation Plus bringt Synology ein neues Modell auf den Markt, das den Wunsch vieler Nutzer nach mehr Leistung, Speicherplatz und Benutzerfreundlichkeit erfüllt. Die 8-TB-NAS-Lösung richtet sich an alle, die ihre digitale Welt zentral organisieren, schützen und flexibel nutzen möchten – ohne auf komplexe Konfigurationen angewiesen zu sein. Dank deutlich gesteigerter Performance und vielseitiger Funktionen wird die BeeStation Plus zur Drehscheibe für Medien, Daten und Backups im privaten wie professionellen Umfeld.

  • 8 TB Speicherplatz und bis zu 4,8-fache Leistung gegenüber dem Vorgänger
  • Zentrale Mediensicherung mit lokaler KI für intelligente Fotoverwaltung
  • Integrierter Plex Media Server für private Streaming-Erlebnisse
  • Snapshot-Wiederherstellung & Cloud-Backup mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Mehr Speicher, mehr Möglichkeiten – ganz ohne Technikstress

Die BeeStation Plus setzt auf Einfachheit ohne Abstriche bei Funktionalität oder Leistung. Mit 8 TB Speicherplatz bietet sie genug Raum für Fotos, Videos, Dokumente und Projektdateien – unabhängig davon, ob sie von Smartphones, Cloud-Diensten, Computern oder externen Laufwerken stammen. Alles wird automatisch synchronisiert und an einem zentralen Ort zusammengeführt. So entsteht eine persönliche Datenzentrale, die jederzeit abrufbereit ist – zu Hause und unterwegs.

BeeStation Plus
Bild: Synology

Besonders praktisch: Die integrierte lokale KI analysiert Fotos auf dem Gerät selbst, ohne dass Daten in eine Cloud geladen werden müssen. So lassen sich Bilder schnell anhand von Personen oder Motiven finden – sicher und ohne Datenschutzbedenken. Die klare Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass auch weniger technikaffine Nutzer die Kontrolle über ihre Daten behalten.

Leistungstechnisch ist die BeeStation Plus bis zu 4,8-mal schneller als ihr Vorgänger. Das macht sich bei Dateiübertragungen, der Medienverarbeitung und bei Mehrnutzerzugriffen deutlich bemerkbar. Die Kombination aus Power und intuitivem Design macht sie zu einem vielseitigen Werkzeug für den privaten wie auch semiprofessionellen Einsatz.

Synology BeeStation im Test: Die eigene Cloud mit hohem Komfort

Medienzentrale mit Streaming-Funktion und starkem Backup-Konzept

Ein Highlight der BeeStation Plus ist die native Unterstützung für Plex Media Server. Dadurch lassen sich Filme, Serien, Musik oder persönliche Videoarchive direkt von der BeeStation aus streamen – auf Fernseher, Tablets oder Smartphones. Für alle, die ihre Mediensammlung gerne in einem benutzerfreundlichen, visuell ansprechenden Interface verwalten möchten, entsteht damit ein echtes Heimkino-Erlebnis auf Knopfdruck.

Ein weiterer zentraler Aspekt ist der Datenschutz. Synology kombiniert lokale Snapshots mit einem Cloud-basierten Sicherungssystem namens BeeProtect. Nutzer erhalten beim Kauf ein dreimonatiges Gratis-Abo für die Cloud-Backup-Funktion, mit der sich ein klassisches 3-2-1-Backup einrichten lässt. Dabei wird eine lokale Kopie erstellt, eine auf einem externen Laufwerk und eine weitere sicher in der Cloud. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung stellt sicher, dass ausschließlich die Eigentümer Zugriff auf ihre Daten haben – selbst im Fall von Diebstahl oder Naturkatastrophen.

Besonders für Nutzer mit sensiblen Daten oder mehreren Geräten im Haushalt oder Team ist diese Kombination aus Redundanz, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit ein klares Argument.

Fazit

Die BeeStation Plus vereint hohe Speicherkapazität, überzeugende Leistung und moderne Medien- sowie Backup-Funktionen in einem Gerät, das sowohl im Alltag als auch im Homeoffice oder kreativen Teamumfeld überzeugt. Sie bietet eine effektive Alternative zu Cloud-Diensten – mit voller Kontrolle über die eigenen Daten, ohne technisches Vorwissen vorauszusetzen.

Die BeeStation Plus ist ab sofort zu Preisen ab ca. 440 Euro über die Synology-Website sowie bei autorisierten Fachhändlern weltweit erhältlich.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"