News

Röhrensound für die Hosentasche: Der Cayin RU9 bringt High-End-Audio mobil ins Spiel

Mit dem Cayin RU9 betritt ein außergewöhnliches Gerät die Bühne der mobilen Audiotechnologie: ein tragbarer USB-DAC mit integrierter Vakuumröhre, der audiophilen Klanggenuss unterwegs ermöglichen soll. Der RU9 vereint klassische Röhrentechnologie mit moderner Digitaltechnik und ist besonders für Nutzer interessant, die kompromisslosen Klang auch abseits stationärer Anlagen schätzen. Das kompakte Format, die durchdachte Anschlussvielfalt und die elegante Verarbeitung machen den Cayin RU9 zu einem spannenden Neuzugang im Bereich mobiler High-End-Verstärker.

  • Integrierte Nutube 6P1-Röhre für authentischen Röhrenklang
  • Dual-Mono-DAC mit AKM AK4493s für maximale Präzision
  • Symmetrischer und unsymmetrischer Kopfhöreranschluss
  • Drei umschaltbare Klangcharakteristiken: Klassisch, Modern, Solid State

High-Fidelity für unterwegs – mit Röhrencharme

Der Cayin RU9 hebt sich deutlich von anderen tragbaren DAC/Amps ab, nicht zuletzt durch die Integration einer Nutube 6P1-Vakuumröhre – ein Novum in diesem Formfaktor. Die Röhre sorgt für den warmen, leicht gesättigten Klangcharakter, den viele HiFi-Enthusiasten bevorzugen. Dieser ist allerdings kein Muss: Per Knopfdruck kann auf einen Halbleitermodus umgeschaltet werden, der eine neutralere Wiedergabe liefert. Die Auswahl zwischen drei Klangprofilen – „Klassisch“, „Modern“ und „Solid State“ – erlaubt eine einfache Anpassung an Musikstil, Kopfhörer und persönlichen Geschmack.

Im Zentrum der digitalen Signalverarbeitung arbeiten zwei AK4493s-DACs im Dual-Mono-Modus, die ein hohes Maß an Auflösung, Dynamik und Detailreichtum ermöglichen. Diese Architektur hebt das Gerät auf ein Niveau, das sonst eher stationären Setups vorbehalten ist. Durch Unterstützung für hochauflösende Audioformate und eine interne Stromversorgung per Akku wird sichergestellt, dass Quellgeräte – sei es Smartphone, Tablet oder Digital Audio Player – in ihrer Akkuleistung unbeeinträchtigt bleiben. Das magnetische Gehäuse erleichtert den mobilen Einsatz, indem der RU9 direkt an kompatiblen Geräten haftet.

Intelligente Technik in kompakter Form

Trotz seiner komplexen Technologie bleibt der Cayin RU9 angenehm portabel: Mit nur 150 Gramm Gewicht und einem Aluminiumgehäuse von 100 x 70 x 15 mm ist er kaum größer als eine Zigarettenschachtel. Der integrierte 2000-mAh-Akku ermöglicht fast fünf Stunden Betrieb und lässt sich über USB-C schnell wieder aufladen. Die Bedienung gelingt intuitiv über eine präzise laufende Lautstärkewalze und seitliche Funktionstasten, die direkten Zugriff auf Ausgangsmodus, Klangprofil und Lautstärke bieten.

Ein weiteres Highlight ist das kleine OLED-Display, das alle relevanten Informationen anzeigt – von der eingestellten Lautstärke über das aktuelle Klangprofil bis zur verbleibenden Akkukapazität. Anschlussseitig stehen sowohl ein unsymmetrischer 3,5-mm-Ausgang als auch ein symmetrischer 4,4-mm-Anschluss zur Verfügung. Beide Ausgänge können flexibel zwischen Röhren- und Transistormodus betrieben werden. Die USB-Schnittstelle unterstützt UAC 1.0 und 2.0, womit eine breite Kompatibilität mit Android-, iOS- und PC-Systemen gewährleistet ist. Auch drahtlose Anbindung per Bluetooth inklusive LDAC wird unterstützt – eine Besonderheit in dieser Geräteklasse.

Premium-Audio für unterwegs – ohne Kompromisse

Mit dem RU9 bringt Cayin High-End-Audio in die mobile Welt – kompromisslos und innovativ. Die Kombination aus klassischer Röhrentechnik, moderner digitaler Architektur und vielseitiger Konnektivität macht das Gerät zu einer ernstzunehmenden Option für Musikliebhaber mit höchsten Ansprüchen an Klang und Mobilität. Trotz seines hohen audiophilen Anspruchs bleibt der RU9 leicht bedienbar und durchdacht in der Alltagstauglichkeit.

Der Cayin RU9 ist ab Mitte Juli erhältlich. Der Preis liegt bei 598,00 Euro (UVP, inkl. MwSt.). Eine hochwertige Lederhülle für sicheren Transport ist im Lieferumfang enthalten.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"