Dreame hat auf der CES 2025 seinen neuesten Flaggschiff-Saugroboter, den X50 Ultra Complete, vorgestellt. Dieses Modell beeindruckt mit innovativen Funktionen, die das Reinigungserlebnis auf ein neues Niveau heben. Es wurde speziell entwickelt, um mit modernster Technologie selbst anspruchsvolle Haushaltsaufgaben zu bewältigen.
Überblick über die wichtigsten Features
- Hindernisüberwindung: Dank des ProLeap-Systems mit ausfahrbaren Beinen kann der X50 Ultra Complete Hindernisse bis zu 6 cm Höhe überwinden. Dies erfolgt in zwei Schritten: zunächst 4,2 cm, gefolgt von weiteren 1,8 cm.
- Einziehbarer Laserturm: Der Laserturm des Roboters kann bei Bedarf eingefahren werden, wodurch die Höhe auf 89 mm reduziert wird. Dies ermöglicht die Reinigung unter niedrigen Möbeln.
- Erweiterte Navigation: Mit strukturiertem 3D-Licht und KI erkennt der Roboter bis zu 200 verschiedene Objekte, einschließlich Haustierhinterlassenschaften.
Technische Highlights des Dreame X50 Ultra Complete
Auf der CES 2025 kristallisiert sich ein waschechter Saugroboter-Krieg zwischen den Flaggschiff-Herstellern Dreame und Roborock. Während Roborock den Roborock Saros Z70, Saros 10R und Saros 10 neue Premium-Sauger an den Start bringt, hat Dreame mit dem X50 Ultra Complete ein nicht minder heißes Eisen im Feuer.
Der Dreame X50 Ultra Complete bietet dabei eine beeindruckende Saugleistung von 20.000 Pa, unterstützt durch die Vormax-Saugtechnologie. Die Hauptbürste, bekannt als HyperStream Detangling DuoBrush, kann um 10 mm angehoben werden, um Teppiche zu schonen und Verwicklungen zu vermeiden.
Zusätzlich verfügt der Roboter über die SideReach-Funktion mit einer ausfahrbaren Seitenbürste und MopExtend RoboSwing für eine gründliche Reinigung in Ecken und entlang von Kanten. Damit der Haushaltshelfer auch unter flache Möbel fahren kann, kann er seinen LiDAR-Turm kurzerhand einfahren und misst in der Höhe nur noch 89 mm.
All-in-One-Reinigungsstation mit UV-Lampen
Besonderes Augenmerk liegt auf der Multifunktions-Reinigungsstation, die eine Vielzahl automatisierter Aufgaben übernimmt. Hier gibt es nicht nur eine Heißwasser-Moppwäsche bei 80 °C. Auch eine Heißlufttrocknung, das Automaische Absaugen des Staubbehälters und Nachfüllen von Wasser und Reinigungsmittel gehören zum Verwöhnprogramm für den Haushaltshelfer. und der Heißlufttrocknung gehören auch das automatische Absaugen des Neu hinzugekommen sind zwei UV-Lampen, die Bakterien effektiv bekämpfen und so für eine hygienischere Reinigung sorgen.
Intelligente Funktionen für ein smarteres Zuhause
Mit seiner fortschrittlichen KI-gestützten Navigation soll der Dreame X50 Ultra Complete nicht nur Hindernisse vermeiden können. Auch komplexe Raummuster soll er analysieren können. Die Fähigkeit, verschiedene Bodenbeläge wie Fliesen, Teppiche und Holz automatisch zu erkennen und entsprechend zu reagieren, macht ihn zu einem Allrounder. Zudem wurde die Geräuschentwicklung optimiert, was ihn besonders für Haushalte mit empfindlichen Personen oder Haustieren attraktiv macht.
Preis und Verfügbarkeit
Der Dreame X50 Ultra Complete wird ab dem 15. Januar 2025 erhältlich sein. Der genaue Preis wurde noch nicht bekannt gegeben. Wir rechnen aber mit einem Preis um die 1500 Euro. Wie sich das neue Flaggschiff in der Praxis schlägt, könnt ihr schon bald in unserem ausführlichen Test erfahren.