Ecovacs hat auf der CES 2025 nicht nur neue Mähroboter vorgestellt. Auch neue Saugroboter gehörten zum Portfolio. Mit von der Partie waren auch die Modelle X8 OMNI, X8 PRO OMNI, T50 OMNI und T50 PRO OMNI.
Highlights
- Ausfahrbare Wischwalzen und Hochdruckreinigung für gründlichere Ergebnisse.
- Saugleistungen von bis zu 18.000 Pa bei den X8-Modellen.
- Ultraflaches Design der T50-Serie für schwer zugängliche Bereiche.
- Verbesserte Navigation mit KI und präzisen 3D-Sensoren.
Deebot X8 Pro Omni und Deebot X8 Omni
Der Deebot X8 Pro Omni soll eine bemerkenswerte Weiterentwicklung in der Welt der Saug- und Wischroboter darstellen. Seine ausfahrbare Wischwalze rotiert mit 200 Umdrehungen pro Minute und übt einen Druck von bis zu 4.000 Pa aus, wodurch er besonders gründlich reinigt – auch in Ecken und entlang von Kanten. Das erinnert an das Wischkonzept von Eufy S1 (Test | € 899,00 *) und Eufy S1 Pro (Test | € 1.139,01 *).
Zusätzlich sorgt eine Anti-Verhedderungsbürste dafür, dass Haare und andere Partikel die Reinigung nicht behindern. Mit einer Saugleistung von beeindruckenden 18.000 Pa will der X8 Pro Omni neue Maßstäbe setzen. Dank der „TrueEdge“-Technologie, die auf 3D-Sensoren und einer KI basiert, soll der Roboter präzise navigieren und Hindernisse mühelos erkennen und umgehen. Das Schwestermodell, der Deebot X8 Omni, teilt viele dieser fortschrittlichen Funktionen. Details zu den Unterschieden zwischen den beiden Modellen findet ihr auf der Website von Ecovacs.
Deebot T50 Omni und Deebot T50 Pro Omni
Die T50-Serie richtet sich an Nutzer, die ein kompaktes und flaches Design bevorzugen. Mit einer Höhe von nur 81 mm gelangt der Roboter problemlos unter Möbel und in enge Bereiche, die herkömmliche Geräte oft nicht erreichen können. Beide Modelle verfügen über die TruEdge 2.0- und ZeroTangle 2.0-Technologie, die eine vollständige Reinigungsabdeckung und das Vermeiden von Haarverwicklungen gewährleisten sollen.
Der Deebot T50 Pro Omni überzeugt mit einer Saugleistung von bis zu 15.000 Pa, während der Deebot T50 Omni mit 12.800 Pa arbeitet. Beide Modelle sind mit der leistungsstarken OMNI-Station ausgestattet, die die Roboter automatisch reinigt, leert und mit Wasser versorgt. Das soll für maximale Benutzerfreundlichkeit sorgen.
Fazit
Mit der Einführung der neuen Deebot X8- und T50-Modelle unterstreicht Ecovacs seinen Anspruch, innovative und leistungsstarke Reinigungslösungen anzubieten. Preise und Verfügbarkeiten werden vom Unternehmen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Die neuen Modelle dürften jedoch bereits jetzt viele Haushalte begeistern.
Bilder: Ecovacs